• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmenbruch oder nur Lackschaden

lheom

Sturzttalent
Registriert
23 November 2012
Beiträge
289
Reaktionspunkte
206
Hallo,
Ich hatte vor zwei Wochen einen Unschönen Kontakt mit einem Auto.
Nach erster Betrachtung meines Carbonrahmens war ich zu dem Schluss gekommen das mit dem Rad alles ok sein.
Seit dem bin ich auch schon wieder 1000km bei zwei Brevets gefahren. Als ich gestern den ganzen Dreck runter waschen wollte fand ich eine dicke Macke unter dem Tretlager.(siehe Foto)
Mein Frage ist nun ist das ein Rahmenbruch vom Unfall oder nur ein Lackschaden von einem Steinschlag oder einer abgesprungenen Kette.
Wenn ich den Rahmen vorsichtig abklopfe hört es sich auch nicht schäbbig an wie ich es bei einem Riss o.ä erwarten würde.

Gruß Christian
 

Anhänge

  • DSC_0081.jpg
    DSC_0081.jpg
    158,3 KB · Aufrufe: 124

Anzeige

Re: Rahmenbruch oder nur Lackschaden
Ferndiagnose: Kontakt mit einem Auto an der Stelle ist unmöglich da ja wohl die Kurbel im Weg wäre. Warum sollte der Rahmen dann an der Stelle brechen? Mit den restlichen Kratzern sieht das eher so aus als ob mal eine Kette nach innen abgefallen ist...
 
Ich hatte an meinem Orbea Ora - allerdings sicher ohne Unfalleinwirkung - mal Risse am Unterrohr nähe Schaltungszuganschlag und am Sattelrohr rund 15 Zentimeter über dem Innenlager. Die sahen ziemlich tief aus. Ich habe dann geschmirgelt & siehe da: Nach Abtragen von erstaunlich viel Lack in mehreren Schichten waren die Risse weg. Vielleicht ist das bei Dir ja auch so. Verlassen würde ich mich darauf aber nicht...
 
Für mich sieht das eher nach Steinschlag aus.
Das ist ja eine Stelle, die durch die Kurbel/Kettenblätter "geschützt" ist gegen seitliche Schläge.
Und die Kette kommt - wenn abgesprungen - da auch schlecht hin, die klemmt sich ja eher zwischen Lager und Kettenblatt.
An meinen MTB's habe ich in vglb Lage ähnliche Lackschäden von Steinschlägen.

Das ist ja ohnehin eine der eher "dickeren" Stellen des Rahmens.
Ich würde es säubern, etwas anschleifen und mit nem Lackstift ausbessern (wenn es dich stört).
 
Ein Riss zieht sich in die Länge. Außerdem fährst du mit einem Riss keine tausend km ohne dass er sich bemerkbar macht.

In jedem Fall aber die Stelle überlackieren, damit keine Feuchtigkeit in die oberen evtl. leicht beschädigten Fasern eindringt.
 
Zurück