• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radweg oder Straße???

Bergmuffel

chuparruedas
Registriert
14 September 2008
Beiträge
1.076
Reaktionspunkte
26
Ort
Oelde
Folgendes ist mir vor kurzem widerfahren:
ich fuhr "Überland", Fahrradweg war vorhanden und sogar gut befahrbar(man staune). Ich musste diesen aber verlassen und auf die Straße weil,glaubt es oder nicht; eine Kutsche ( kleiner Einspänner) diesen benutzte und komplett ausfüllte!!!
Nun trug es sich zu das hinter mir ein Linienbus fuhr, hupend und wild gestikulierend, der mich einfach nicht überholen wollte (Platz war genug),
ich wies so gut ich konnte auf das Problem hin, aber das wollte er wohl nicht sehen. Als er nach ca. 1 km !! nun doch überholte tat er das so dicht das ich fast in den Graben fuhr, der zwischen Straße und Radweg verlief!

Ähnliches ist mir schon öfters passiert, wenn auch nicht so krass wie mit diesem Busfahrer.
Ich glaube viele Autofahrer haben keine Ahnung wie Gefährlich so ein Radweg sein kann (Ausfahrten/ schlechter Belag /Scherben usw. brauche ich euch ja nicht erzählen)

Wie sind eure Erfahrungen mit anderen "Verkehrsteilnehmern" und kennt sich jemand mit der Rechtslage aus???

Gruß,
der Muffel:confused:
 
AW: Radweg oder Straße???

habe solche neg. erfahrungen bei uns gsd noch nicht gemacht.

du hättest dir das nummernschild merken sollen und den herren dann wegen nötigung etc. anzeigen.
 
AW: Radweg oder Straße???

Anzeige bringt nichts, damit gibt sich die Polizei garnicht erst ab. Abgesehen von dem Aufwand, steht im Zweifel Aussage gegen Aussage.
Und es könnte noch dicker kommen - auf die folgenden Fragen müsste man sich einstellen - Wenn der Radweg benutzungspflichtig gewesen ist, ist es der Polizei erstmal piepe, ob da eine Kutsche fuhr (müsstest du ebenso gegebenenfalls nachweisen, was unmöglich sein dürfte) und die nächste Frage wäre: Wieso hast du mit dem Rad nicht kurz an der Seite angehalten, bis die Kutsche weg ist oder gerufen, dass die Kutsche Platz machen sollte, falls sie vor die fuhr.

Weiter wird man dich fragen, wieso du - wenn schon - nicht einfach vom Radweg runter bist und dann wieder drauf, statt dessen 1km auf der Straße weiter fährst.


Nicht falsch verstehen - hab ich alles schon erlebt - im Grunde bist du immer der Blöde, wenn du auf Straße fährst u. ein Radweg in der Nähe ist, wenn er benutzungspflichtig ist, sowieso.

Ich hatte so Erlebnisse noch nie, ich fahre nie auf Straße. Die Kutscher, die hier mal fahren, mir ist glaub ich im Sommer sogar eine begegnet, machen auch nett Platz, das ist bei uns ein Geben und ein Nehmen, das bedeutet allerdings auch, dass man eventuell mal bremsen muss (bei uns). Ist aber für mich kein Problem, dafür muss ich mich nicht mit Busfahrern oder Autofahrern rumschlagen.

Tipp: Runterschlucken und vergessen, das wird sicherlich nicht dein letztes Erlebnis dieser Art gewesen sein.
 
AW: Radweg oder Straße???

Also mit nem Bus würd ich mich ja auch nicht anlegen. Bei einem PKW ist das schon anders. Mich hat auch mal einer fast von der Strasse gedrängt. Als wir uns kurz danach an der Ampel wieder getroffen haben, hab ich versehentlich seinen Aussenspiegel mit dem Fuss abgefahren.
Hab mich danach natürlich entschuldigt. :-)

Damit hast du natürlich allen Rennradfahrern einen Bombendienst erwiesen :rolleyes:
 
AW: Radweg oder Straße???

Dass Sachbeschädigung keine Lösung ist, ist dir hoffentlich bewusst. Stell dir vor, irgendein Autofahrer rammt dich in den Graben, weil ein guter Radweg nebenan vorbeiführt und er dir so "klarmachen" will, dass du doch bitte den, statt der Straße nehmen solltest. Wo kommen wir hin, wenn wir uns "verständigen" wie die Wilden, indem wir einfach draufhauen. Für mich ist das keine Lösung.

Abgesehen davon - stell dir mal vor, ein Autofahrer hat genau diese Situation 2km bevor er auf dich als Rennradfahrer trifft. Was meinst du, mit wieviel Abstand der überholt. Welcher RR Fahrer das ist, da wird kein Unterschied gemacht.
 
AW: Radweg oder Straße???

Ich glaube viele Autofahrer haben keine Ahnung wie Gefährlich so ein Radweg sein kann (Ausfahrten/ schlechter Belag /Scherben usw. brauche ich euch ja nicht erzählen)


Man muß dann seine Fahrweise eben an die exogenen Gegebenheiten anpassen.

Radwege haben schon ihren Sinn, sonst würde es sie ja nicht geben.
 
AW: Radweg oder Straße???

Ich fahre grundsätzlich auf Radwegen! Dafür sind die ja da. Mal ein ganz crasses Beispiel:
Die Autofahrer fahren ja auch nicht auf den Radweg wenn die Straße mal schlecht ist oder ein Trecker vor denen fährt, den sie nicht überholen können. Wobei ich sagen muss, mir ist auf dem Radweg wirklich mal ein Auto entgegen gekommen und ich konnte zum Glück noch in eine Grundstücksausfahrt fahren. Anzeige hatte ich bei der Polizei gestellt, ich hatte das Nummernschild und Zeugen. Allerdings habe ich bis heute nichts mehr davon gehört.
 
AW: Radweg oder Straße???

Nur mal so , laut Roadbike 10/2008 steht wohl eine Überprüfung der Radwegbenutzungspflicht an, sodass ab 01/2009 der Radweg nur dann als benutzungspflichtig ausgeschildert sein darf, wenn er nachweislich der Sicherheit dient..

Rennradfahrer sie Radwege benutzen sind entweder Touris oder Nestbeschmutzer..wegsperren sollte man die .....

Ich fahre doch nicht durch Scherben über Wurzeln und sonstwas..da geht mir wieder die Hutschnur hoch..Radweg nur mit dem MTB.
 
AW: Radweg oder Straße???

Außerdem ist das befahren von Landstraßen mit dem Fahrrad sowiso extrem gefährlich, da die Autos da von über 100 km/h runterbremsen müßen.

In Kurven ist es besonders gefährlich, da man Radfahrer dort sehr schlecht sieht (im Gegensatz zu Traktoren).

@Radmän:
Die neue Verwaltungsvorschrift zur StVO bewirkt, dass mehr Radwege benutzungspflichtiger sein dürfen, und es fast unmöglich wird sie wegzuklagen.
 
AW: Radweg oder Straße???

Ich halte mich Grundsätzlich an Verkehrsregeln. Dafür gibt es einfach Regeln.
Mich regen Radfahrer auf, die neben den Radwegen fahren.
 
AW: Radweg oder Straße???

Außerdem ist das befahren von Landstraßen mit dem Fahrrad sowiso extrem gefährlich, da die Autos da von über 100 km/h runterbremsen müßen.

In Kurven ist es besonders gefährlich, da man Radfahrer dort sehr schlecht sieht (im Gegensatz zu Traktoren).

Da gebe ich dir recht. Es ist einfach nur dumm neben den Radweg zu fahren. Ich verstehe die Autofahrer, dass sie sich aufregen und kein Mindestabstand halten. Ist absolut verständlich!
 
AW: Radweg oder Straße???

Träum weiter

Ich fahre selber Auto, und es ist ein leichtes sich nach STV0 §1 und 2 zu verhalten und Radfahrer der Gesetzgebung nach korrekt zu überholen.

Manche legen es einfach darauf an, und solange werde ich auch dagegen halten.

Das Problem ist zugegebenermassen die Sturköpfigkeit auf beiden Seiten..ich schliesse mich da nicht aus, aber wenn ich Auto fahre gefährde ich keinen Schwächeren, dann gehts halt eben langsamer.
 
AW: Radweg oder Straße???

Da gebe ich dir recht. Es ist einfach nur dumm neben den Radweg zu fahren. Ich verstehe die Autofahrer, dass sie sich aufregen und kein Mindestabstand halten. Ist absolut verständlich!

Dass sie sich aufregen kann ich verstehen. Die wissen ja meistens nicht wie schlecht die Radwege sind.
Das ist aber noch lange KEIN Grund, um ein MENSCHENLEBEN zu gefährden!!

St.
 
AW: Radweg oder Straße???

Dass sie sich aufregen kann ich verstehen. Die wissen ja meistens nicht wie schlecht die Radwege sind.
Das ist aber noch lange KEIN Grund, um ein MENSCHENLEBEN zu gefährden!!

St.

Ein Kumpel von mir sitzt im Rohlstuhl, weil er den RR-Fahrer. der selbstverständlich neben dem Radweg gefahren ist, zu spät in einer scharfen kurve gesehen hat. Er wollte den Radfahrer nicht erwischen und ist daher gegen den Baum gefahren. Er ist Berfusunfähig und gerade mal 27 Jahre alt. Seit dem Tag fahre ich in der Regel nur noch auf Radwegen.
Ich will nicht mich und schon garn icht andere gefährden, nur weil ich der Meinung bin, ich könnte mit einem Rennrad nicht auf dem Radweg fahren. Ich fahre seit über 10.000 km mit dem RR auf Radwegen und hatte noch nie einen Platten bzw. irgend einen defekt am Rad, weil ich über Baumwurzeln etc. gefahren bin. Ich schreibe jetzt hier dem Thread auch nichts mehr. Der Radfahrer wurde damals dementsprechend bestraft.
 
AW: Radweg oder Straße???

Ich fahre auf dem Radweg und fertig. Ich will da auch gar nicht weiter diskutieren.

Schade.
Grundsätzlich fahre ich auch auf dem Radweg.
Bei einer Tour habe ich mir allerdings 2 Plattfüße eingefangen, da der Weg ungesäubert und mit lauter Steinchen versehen war. In solchen Fällen weiche ich auf die Straße aus. Ähnlich ist es bei Ortsdurchfahrten, in denen man als Radfahrer gern an Einmündungen übersehen oder das Tempo falsch eingeschätzt wird.
DANN fahre ich auf der Straße.
 
AW: Radweg oder Straße???

Als er nach ca. 1 km !! nun doch überholte tat er das so dicht das ich fast in den Graben fuhr, der zwischen Straße und Radweg verlief!
Kann man vermeiden, wenn man von vorn herein nicht so dicht am Straßenrand fährt. Wird man dann mit wenig Seitenabstand überholt, dann hat man noch Platz nach rechts.

Ich nutze Radwege nur sehr selektiv.
 
AW: Radweg oder Straße???

@Baerlin
oh, du warst mit deinem Post schneller.
Das ist natürlich tragisch.

Fühlst du dich denn an Einmündungen nicht gefährdet?
Wurde es nicht mal brennzlig für dich?
 
Zurück