• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radunfälle ?

Wie oft hattet ihr schon einen Radunfall ?

  • Noch nie

    Stimmen: 46 26,9%
  • 1 mal

    Stimmen: 43 25,1%
  • 2 mal

    Stimmen: 34 19,9%
  • 3 mal

    Stimmen: 18 10,5%
  • 4 mal

    Stimmen: 8 4,7%
  • 5 mal

    Stimmen: 7 4,1%
  • 6 mal

    Stimmen: 2 1,2%
  • 7 mal

    Stimmen: 0 0,0%
  • 8 mal

    Stimmen: 1 0,6%
  • Mehrmals

    Stimmen: 12 7,0%

  • Umfrageteilnehmer
    171

Paddy300

Mitglied
Registriert
7 Oktober 2009
Beiträge
121
Reaktionspunkte
1
Hallo liebe Biker,
hatte mich letztens mal mit meinem Renner hingelegt,
und da wollte ich mal wissen ob ihr euch auch schon mal auf die Nase gelegt habt ?:o
Wenn ja wie oft ?
Sind die Unfälle bei euch böse ausgegangen oder nur ein paar kleine Schürfwunden am Bein wie bei mir ?

Gruß Paddy
 
AW: Radunfälle ?

Just vorgestern ist mir ein unachtsamer Fussgänger ins Rad gelaufen, ich hab seine schwere Sporttasche touchiert...

ihm ist nichts passiert...

bei mir ist die komplette linke Körperhälfte Pizza, der Helm kaputt (aba nix am Kopf:daumen:)
Rahmen kaputt:mad:

nu wart ich auf Meldung seiner Versicherung...
 
AW: Radunfälle ?

Just vorgestern ist mir ein unachtsamer Fussgänger ins Rad gelaufen, ich hab seine schwere Sporttasche touchiert...

ihm ist nichts passiert...

bei mir ist die komplette linke Körperhälfte Pizza, der Helm kaputt (aba nix am Kopf:daumen:)
Rahmen kaputt:mad:

nu wart ich auf Meldung seiner Versicherung...

Hattest Du die Polizei gerufen? Ich ahne beinahe die Antwort... sicher hattest Du beschlossen, ihm vertrauen zu können, weil er doch so nett sprach, sich besorgt zeigte und alle Schuld eingestand. Nun aber wird er zu Hause von seiner Freundin bedrängt, doch vernünftig zu sein und alle Schuld abzustreiten, denn so ließen sich Ärger, höhere Versicherungsbeiträge oder gar die Kündigung vermeiden. Vielleicht wird sie ihn auch dazu bewegen, doch einmal zum Arzt zu gehen und sich gründlich untersuchen zu lassen, nicht aber, weil sie an seinem Geisteszustand zweifelt, sondern weil sich so vielleicht doch noch eine Geldquelle erschließen läßt.

Zur eigenen Absicherung sollte man zu Radausfahrten immer ein Funktelefon mitnehmen, um zu allen Unfällen die Polizei hinzurufen zu können, so gering die Personen und Sachschäden auch ausgefallen.

Nachtrag:
Vielleicht hattest Du ja auch die Polizei gerufen, dann wäre natürlich alles gut. Ich empfehle gerne den Polizeiruf, schon um dazu beizutragen, daß es sich im Bewußtsein der anderen Fahrer fest verankert.

Gruß
Peter
 
AW: Radunfälle ?

1 Mal..... am 18. März....

Da habe ich mich auf'm Radweg (weil ich völlig ausser Form war/bin dachte ich mir, so die anderen Leute weniger zu belästigen und obendrein sicherer unterwegs zu sein) aufgrund des teilweise noch vorhandenen winterlichen Streuguts hingelegt.
Und zwar bin ich einfach nur geradeaus gefahren und bei einer minimalen Kurskorrektur ging dann das Vorderrad weg. Sowas habe ich noch nie gehabt - da muss einfach die perfekte Kombination aus Spiltgröße, Anordnung, etc. gelegen und auf mich gewartet haben.

Die üblichen Schürfwunden am linken Knie, rechtem Handgelenk, glücklicherweise kaum auf den Handflächen, blauer Fleck am Kopf aufgrund des Helms, der jetzt eine Delle hat ^^. Hand übelst verstaucht, aber mittlerweile wieder in Ordnung.

Am Rad STI zerkratzt (da die 10fach Aufrüstung aber eh schon im Schrank lag, war's mir wurscht). Also schon Glück gehabt.

-> Traut keinem Radweg!
 
AW: Radunfälle ?

:confused:Gelten bei der Umfrage auch die üblichen Unfälle,die man als Kind so macht wenn man noch nicht mal richtig fahren kann?
Wenn ja habe ich schon etliche Unfälle gehabt.Ansonsten nie etwas schlimmes,nur ab und zu bei Glatteis weggerutscht(letztes Jahr 4 oder 5 mal passiert).Aber nie wirklich verletzt.
Dieses Jahr is noch nix passiert:jumping:
Hoffe das wird mal ein unfallfreies Jahr.

Gruss und allen viele unfallfreie Fahrten

Radheini
 
AW: Radunfälle ?

Vor vielen Jahren beim Fahren in der Gruppe mal einen Begrenzungspfahl übersehen :D Hüfte und Ellbogen ordentlich aufgeschürft.

Letztes Jahr bin ich in der Kurve auf Split/Sand weg gerutscht. Außer Prellung am Knie nix passiert.
 
AW: Radunfälle ?

Nicht mit dem Renner sondern mit dem Mountainbike - die Scheibenbremse vo war zu giftig...

Am zweiten Tag bereits über den Lenker abgestiegen...
 
AW: Radunfälle ?

November 2008 auf dem Nachhauseweg:
Es war gegen 20.45 Uhr, ich auf dem Radweg (Geh- und Radweg sind zusammen dort etwa 5m breit).
In etwa 100m Entfernung sehe ich einen Fußgänger auf dem Radweg.
Ich entschließe mich nicht zu klingeln und stattdessen, auf dem Gehweg, großzügig rechts an ihr vorbei zu fahren. Etwa 3m bevor ich an ihr vorbei fahre erkenne ich in ihrer rechten Hand so eine ausziehbare Hundeleine. Der Hund lief am äußeren rechten Rand des Gehwegs schön im Schatten versteckt. Die Vollbremsung meinerseits kam zu spät, so dass ich die quer über die Wege gespannte Hundeleine mitnahm. Die dann ausgeführte Vollbremsung ließ mich mein Rad über den Lenker verlassen.
Resultat der Aktion:
Frau: erschrocken
Hund: verwirrt
Ich: sauer, blauer Fleck an der Wade und blutunterlaufene Ellenbogen (beide "Blutflecken" mit etwa 8cm Durchmesser).
 
AW: Radunfälle ?

November 2008 auf dem Nachhauseweg:
Es war gegen 20.45 Uhr, ich auf dem Radweg (Geh- und Radweg sind zusammen dort etwa 5m breit).
In etwa 100m Entfernung sehe ich einen Fußgänger auf dem Radweg.
Ich entschließe mich nicht zu klingeln und stattdessen, auf dem Gehweg, großzügig rechts an ihr vorbei zu fahren. Etwa 3m bevor ich an ihr vorbei fahre erkenne ich in ihrer rechten Hand so eine ausziehbare Hundeleine. Der Hund lief am äußeren rechten Rand des Gehwegs schön im Schatten versteckt. Die Vollbremsung meinerseits kam zu spät, so dass ich die quer über die Wege gespannte Hundeleine mitnahm. Die dann ausgeführte Vollbremsung ließ mich mein Rad über den Lenker verlassen.
Resultat der Aktion:
Frau: erschrocken
Hund: verwirrt
Ich: sauer, blauer Fleck an der Wade und blutunterlaufene Ellenbogen (beide "Blutflecken" mit etwa 8cm Durchmesser).

Ich wäre ausgerastet :eek:
 
AW: Radunfälle ?

Ich fahre seit drei Jahrzehnten Rad, die unfälle zähle ich nicht mehr. Aber ich hab im Schnitt auf der Straße 1-2, mit dem CX etliche unfreiwillige Abstiege mehr, aber das gehört zum Geschäft. Prellungen an beiden U-Armen, einmal ein kaputtes Handgelenk gehabt, an der rechten Hüfte eine 5-Euro-Schein große taube Stelle, die bei Sonnenbestrahlung nicht mehr braun wird, 2x derbe blutige Platzwunde am Kopf gehabt (ohne Helm wären das ein paar mehr geworden ;)), da sieht so richtig nach abgestochem Schwein aus und der Autofahrer ist super-beeindruckt :D
...und im letzten Winter einen langwierigen und schmerzhaften Wirbelschiefstand eingefangen...

Ich fahr natürlich weiter :rolleyes:
 
AW: Radunfälle ?

2005 - Anfänger gewesen, vlt. so 8 Wochen neues RR, hatte es mich gleich beim überfahren von Straßenbahnschienen weggeweht, sprich bin weggerutscht.

2009 - gleich 2 Unfälle, 1x davon zwar mit dem MTB, Anfang Mai auf dem Weg zur Arbeit = Ergebnis: Gipsarm, 5 Monate später übersieht mich nen Opi mitm Auto beim Rausfahren aus ner Seitenstraße. Rad zum Glück nix passiert, selbst nur paar Kratzer davon getragen.
 
AW: Radunfälle ?

Unfälle im Kindesalter ausgenommen hier meine etwas spektakulären der letzten Jahre:

Herbst 2007: Wohngebiet, hinter Autofahrer eingeordnet. Er setzt an einer Engstelle zurück, um dem entgegenkommenden Fahrzeug Platz zu machen und überfährt mein Rad, von dem ich glücklicherweise noch abspringen konnte.
Fazit: Prellungen, verbogenes Hinterrad und Schaltauge samt Schaltwerk

Frühjahr 2008: Radstreifen. Sie parkt aus und ich segle klassisch über die Motorhaube
Fazit: Vorderrad kaputt, Kratzer und sehr große Delle im Auto

Herbst 2008: nasse Straße. Ich rutsche bei sehr mäßiger Geschwindigkeit vom Pedal und zwar so unglücklich, dass ich mich überschlage und mit dem Helm auf dem Asphalt etwa drei Meter langrutsche.
Fazit: Rad in Ordnung, Helm zerbrochen, Kettenblattzähne (5) in Wadenmuskel - drei Wochen humpeln, natürlich kurz vor Ligawettkampf

Herbst 2008 (zwei Wochen später): Kreisverkehr. Zivi mit Behindertentransporter nimmt mir die Vorfahrt bei seiner Einfahrt in den Kreisel. Ich muss eine Notbremsung machen, um ihn nicht zu rammen. Ich stürze, schlage mit dem Helm auf und er fährt weiter
Fazit: zerbrochener Helm, kaum Kratzer, Lichter kaputt, Anzeige wegen Fahrerflucht trotz Geständnis in der Polizeiwache verläuft im Sande.

Frühjahr 2009: Schlagloch im Dunkeln übersehen. Bei Dunkelheit sehr schnelle Fahrt auf dem Auflieger (ca. 40 km/h) aufgenommen und Schlagloch übersehen. Deshalb Sturz neben die Straße in den Schotter und langgleiten.
Fazit: Asphaltflechte am Unterarm, etwa 5 mal 30cm

Insgesamt ist aber alles glimpflich verlaufen. Alle Versicherungen der Autofahrer haben gezahlt (waren auch nie riesige und nur Materialrechnungen). Am rechten Unterschenkel hat sich das große Kettenblatt mittlerweile mit 17 Zähnen verewigt, aber außer Narben sind mir keine bleibenden Schäden entstanden. Fazit, man muss immer mit der Dummheit der Autofahrer und der eigenen rechnen.
 
AW: Radunfälle ?

November 2007... Straße leicht naß, ich gehe viel zu schnell in eine Linkskurve und schon ziehts mir das Rad weg... 10 Meter geschlittert und knapp nen stehenden BMW verfehlt... Lange Radhose und Handschuhe im Eimer, zudem Trümmerbruch unter dem Daumennagel (4 Teile, wie das passieren konnte - keine Ahnung).

Mai 2009... beim Überholen eines Traktor von selbigem umgenietet, da der gute Fahrer spontan ohne zu blinken beschlossen hat nach links abzubiegen. Keinerlei Verletzungen bei mir, Rad wurde überrollt. Nach knapp 3 Wochen von seiner Versicherung den gesamten Schaden ersetzt bekommen.
 
AW: Radunfälle ?

@ all

Boah Alter,
wenn man das so liest hat man bald keinen Bock zu fahren:( Bzw. überlegt man sich doch, ob man jetzt unbedingt nen z.B: Geschwindigkeitsrekord bergab braucht:o
Bin bis jetzt zweimal aus dem Stand umgefallen- ja, wie blöd kann man sein:D
Beim ersten Mal, vor gut 8 Jahren, verließen meine Frau und ich die Garage. Sie zum joggen ich zum radeln. Sie blieb stehen und drückte die Fernbedienung des Tores- in dem Moment, da wir uns gerade unterhielten blieb auch ich stehen. Keine Sekunde später leuchtete mir ein- ne Matze das war blöd- und schon lag ich auf der linken Seite wie ein Maikäfer. Was macht meine Alte- na klar lacht sich nen Arsch ab:o

Das letzte Mal wars vor vier Wochen beim Radtreff. Nen steilen Berg hoch- oben angekommen erst mal das gepunktete Trikot angezogen :D- will sagen, war erster- und dann oben kleine Achterschleifen gefahren und auf die anderen gewartet. Dabei was getrunken und die Flasche versucht blindlings in den Halter zurück zu stecken. Ging natülich in die Hose. Die Flasche fiel runter und blieb direkt vor dem Hinterrad liegen- und das bei Tempo quasi Null. Tja, nun lag ich wieder auf der linken Maikäferseite. Ellbogen aufgeschürft, seitlicher Oberschenkel aufgeschürft und zum Glück nur die Klickpedale etwas aufgekratzt und den hinteren Schnellspanner.
 
AW: Radunfälle ?

Bin am vergangenen Freitag, bergab und im Stau, nicht mehr rechtzeitig aus meinen Klicks gekommen und einem entgegenkommend langsam fahrenden Fahrzeug in die Seite reingekracht.
Ergebnis: Linkes Knie offen , rechtes Knie blaugeschlagen, linkes Handgelenk pocht und das Auto hatte peinlicherweise am linken hinterer Kotflügel ne mächtige Delle. Aber immerhin hat mich das Hinterrad nicht erwischt.
Mein Rad ist am Schalthebel etwas aufgeraut aber ansonsten ist nichts passiert.
Und ich habe Gott sei Dank ne Privathaftpflichtversicherung, die den Autoschaden übernimmt!
 
Zurück