• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radunfälle ?

Wie oft hattet ihr schon einen Radunfall ?

  • Noch nie

    Stimmen: 46 26,9%
  • 1 mal

    Stimmen: 43 25,1%
  • 2 mal

    Stimmen: 34 19,9%
  • 3 mal

    Stimmen: 18 10,5%
  • 4 mal

    Stimmen: 8 4,7%
  • 5 mal

    Stimmen: 7 4,1%
  • 6 mal

    Stimmen: 2 1,2%
  • 7 mal

    Stimmen: 0 0,0%
  • 8 mal

    Stimmen: 1 0,6%
  • Mehrmals

    Stimmen: 12 7,0%

  • Umfrageteilnehmer
    171
AW: Radunfälle ?

Letztes Jahr Anfang Juni. 3 Wochen altes Rennrad, Look Pedale zu stark eingestellt, hinter einem Auto heruntergebremst, nicht aus den Pedalen herausgekommen, auf die Gegenfahrbahn gesteuert um einen Auffahrunfall zu vermeiden, seitlich in den entgegenkommenden Wagen geflogen, mit der Hand ne ziemliche Beule in den Wagen geschlagen, mit dem Kopf kurz hinter dem Hinterrad des Wagens auf die Straße geknallt. Ist bis auf Beulen, Schürfwunden, gesplitterte Vorderzähne, Helm kaputt, Bremsgriff angekratzt, trotzalledem noch glimpflich abgegangen.

Von wegen schwaches Geschlecht....:eek:

Bei mir sind es (abgesehen von ein paar Umfallern in der Frühzeit mit Klickpedalen bzw. mit den scheiß Riemenpedalen) nur wenige Unfälle über sehr viele Jahre gewesen:

Vor ca. 25 Jahren in der Stadt mal in die Straßenbahnschienen gekommen - ohne Handschuhe. Schulter geprellt, Handballen war so aufgeschürft, dass ich 20 Jahre später manchmal noch Phantomschmerzen im Handballen hatte (so ein Brennen, als wenn die Hand frisch aufgeschürft wäre). Seitdem fahre ich nie ohne Handschuhe.

Einmal vor ca. 25 Jahren in der Stadt in enger 180-Grad-Kurve des Radwegs an Brückenauffahrt gestürzt, nur leichte Prellung.

Einmal so vor 20 Jahren leichter Auffahr-Unfall auf Auto vor mir (in der Stadt). Nix passiert.

Einmal so vor ca. 4 Jahren Zusammenstoß mit Skater: Habe lockere Rolle ins Gras gemacht, weder mir noch dem Rad was passiert. Dem Skater glaube ich auch nicht. Wir haben uns beide bloß total erschrocken.

Leider letztes Jahr ein anständiger Sturz, Rollerfahrer überholt mich auf Radweg, ich bekomme es zu spät mit, ziehe im Reflex nach rechts und stürze an Asphaltkante. Ellbogen und Knie böse und tief aufgeschürft. Die Narben sieht man immer noch. Mein gutes Rad hat zum Glück nur ein paar Kratzer am Sattel und Bremshebel abbekommen und die Radschuhe sind verkratzt.

Ich glaube, mehr war es wirklich nicht.

An der Umfrage nehme ich mal nicht teil:
4 Unfälle pro Monat ist viel, 4 Unfälle in Jahrzehnten ist eher wenig.
 
AW: Radunfälle ?

Nichts wirklich Ernsthaftes bis jetzt, das Gravierendste war ein Sturz bei einer Bergabfahrt, großflächige Schürfwunden am Oberschenkel.
 
AW: Radunfälle ?

Ich hatte gestern wider Erwarten keinen Unfall, aber eine Situation, die zeigt, wie es auf unseren Straßen mit den Rechten der Radfahrer gestellt ist.

Angebotsstreifen an Postfiliale mit Halteverbotszeichen, es parken natürlich Wagen "nur mal kurz". Ich halte hinter dem letzten Parker an, um den zweispurigen Autoverkehr vorbeizulassen. Plötzlich hupt es von hinten und ich werde übel beschimpft. Ich solle den Parkplatz freimachen und werde mit dem Auto durch rechtes Überholen, zum Teil auf dem Fußweg, zur Seite geschubst. Schwarzer A4 mit adipöser Dame darin. Mir ist vor Schreck das Rad auf die Motorhaube gefallen. Nachdem die Dame sich uneinsichtig zeigte, bin ich weggefahren, vorbei an einem guten Dutzend freier Parkplätze auf der Mittelinsel, sodass die nette Dame ihren Brief in den Briefkasten am Straßenrand werfen konnte.
 
AW: Radunfälle ?

Bis jetzt auch nichts wildes:

Einmal mit Clickis bei Gegenverkehr und engem nassen Radweg umgefallen und einmal in die Schienen gekommen unterwegs mit dem Kinderanhänger. Habe schön aufgepasst, dass der Anhänger nicht in die Schienen kommt und bin dann selbst mit dem Vorderrad rein und umgefallen. Verstauchte Hand und ein paar Schürfwunden...
 
Zurück