AW: Radunfälle ?
Ich hol das Thema mal hoch (man hat ja sonst nichts zu tun im Krankenhaus). Die Saisonvorbereitung lief bislang genial, erst am Donnerstag bewies mir das die Leistungsdiagnostik. Am Freitag sollte dann eine lange GA2 Einheit anstehen. Bei etwas über der Hälfte der Strecke nahm mir an einem Dorfrand ein Radlader die Vorfahrt, als er von rechts unvermittelt aus einer Nebenstraße einbog. Ich konnte zwar einen Frontalcrash vermeiden, bin dann aber trotzdem seitlich in die Schaufel rein, welche mir den rechten Oberarm aufriss und den Muskel teils abriss. Danach ging es weiter über einen Bordstein bis auf den Gehweg wo ich mir noch allerhand Blutergüsse holte und die linke Handwurzel verletzte. Bislang steht noch eine Computertomographie aus, dann weiß ich, ob meine linke Hand einen Bruch hat oder nur geprellt ist. Ich hoffe trotzdem, in 2 Wochen wieder auf dem Rad zu sitzen, immerhin wurde mir der Muskel in einer OP wieder angenäht und es scheint ganz gut zu verheilen.
Ärgerlich, denn in einer Woche wäre das erste Rennen der Saison gewesen und bei der jetzigen Form habe ich mir richtige Chancen ausgerechnet. Außerdem hoffe ich, dass mir die gegnerische Versicherung auch wirklich alles ersetzt, also beschädigte Radteile, Klamotten und auch was für den Krankenhausaufenthalt. Der Unfallverursacher hat sich bislang (obwohl er alle Daten hat) auch nicht erkundigt wie es einem geht, obwohl er in der gleichen Stadt wohnt wo das Krankenhaus liegt.
Morgen werde ich mir wohl als erstes über meine Verkehrsrechtschutzversicherung einen Anwalt besorgen, der mir auch die Ansprüche sichert. Die Schuldfrage ist ja zum Glück eindeutig.
Gruß
Frank