LanceII
RC Victoria Neheim
AW: Radsportwüste Deutschland ?
Sinnvoller Vorschlag! ich bin dafür!
Problem ist nur, dass es (für mich teils verständlich) auch die Meinung gibt "Nein, wieso sollen wir mehr Dopingkontrollen machen? Wir haben eh schon so viele und bei uns werden die meisten Fälle aufgedeckt. Sollen doch erstmal die anderen Sportarten nachziehen". Traurig, aber wahr.
Wäre ja schön und gut, aber das Jahreseinkommen eines Radfahrers ist vergleichweise schwer einzuschätzen. Das meiste Geld wird durch Sponsoren und Siegprämien gemacht und nur die "super-reichen" wie z.B. Basso verdienen bei ihrem team richtig viel geld.
Außerdem packt man das Problem damit nicht an der Wurzel.
Wie in einem (leider auf der Strecke gebliebenen) Anti-Doping Gesetz wäre es besser, wenn die Herausgeber der Produkte und die Ärzte hart bestraft werden.
Mord verjährt nie. Doping auch nicht?
Halte ich ehrlich gesagt nichts von, weil es mich jetzt schon stört wie manche Leute versuchen einem Riis oder einem Armstrong Doping anzuhängen. Es ändert nichts und lässt nur wieder Spekulationen aufblühen.#
Ich persönlich bin natürlich generell für mehr und bessere Kontrollen!
Wieso kann man nicht festlegen, dass 10% oder wieviel auch immer der Fernseheinnahmen zukünftig in die Forschung zum Nachweis von Doping investiert werden?
Sinnvoller Vorschlag! ich bin dafür!
Problem ist nur, dass es (für mich teils verständlich) auch die Meinung gibt "Nein, wieso sollen wir mehr Dopingkontrollen machen? Wir haben eh schon so viele und bei uns werden die meisten Fälle aufgedeckt. Sollen doch erstmal die anderen Sportarten nachziehen". Traurig, aber wahr.
Wieso kann man auf den großen Rundfahrten die Fahrer nicht verpflichten eine Vertragsstrafe in Höhe eines Jahreseinkommens zu bezahlen, wenn sie des Dopings überführt werden?
Wäre ja schön und gut, aber das Jahreseinkommen eines Radfahrers ist vergleichweise schwer einzuschätzen. Das meiste Geld wird durch Sponsoren und Siegprämien gemacht und nur die "super-reichen" wie z.B. Basso verdienen bei ihrem team richtig viel geld.
Außerdem packt man das Problem damit nicht an der Wurzel.
Wie in einem (leider auf der Strecke gebliebenen) Anti-Doping Gesetz wäre es besser, wenn die Herausgeber der Produkte und die Ärzte hart bestraft werden.
Wieso kann man denn keine Blutproben der Fahrer einfrieren, um sie in 10 Jahren mit neuen Methoden zu untersuchen, und dann rückwirkend Konsequenzen zu ziehen, die richtig weh tun?
Mord verjährt nie. Doping auch nicht?
Halte ich ehrlich gesagt nichts von, weil es mich jetzt schon stört wie manche Leute versuchen einem Riis oder einem Armstrong Doping anzuhängen. Es ändert nichts und lässt nur wieder Spekulationen aufblühen.#
Ich persönlich bin natürlich generell für mehr und bessere Kontrollen!