• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radsportwüste Deutschland ?

  • Ersteller Ersteller Laktat
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Radsportwüste Deutschland ?

Mir geht jetzt mal nicht um Jan Ullrich als Person und was er von allem hält oder zu verantworten hat.

L.

Mir auch nicht.

Es bleibt jedoch Fakt, dass wir viele erfolgreiche Sportler in unterschiedlichen Diziplinen haben, die allesamt vergleichbare Leistungen erbringen/erbracht haben und dennoch haben sie keinen Einfluß ob ihre Sportart boomed oder nicht.

Ullrich hat nicht mehr dazu beigetragen, dass der Radsport boomed, als seinen Job zu machen. Von daher kann ich ihm auch nicht gross "danke, danke" sagen.
 
AW: Radsportwüste Deutschland ?

Ohne jetzt hier eine andere Diskussion zu öffnen, aber warum wird das Dopingproblem bei so vielen anderen Sportarten schlichtweg von den Medien ignoriert? Nur um aus anderen Sportarten mal ein paar Namen zu nennen: Peter Angerer (Olympiasieger 1984), ja genau der, der Biathlon in D. bekannt gemacht hat, war ein Jahr lang gesperrt. Johan Mühleg (Langlauf), Evi Sachenbacher (Langlauf), die komplette finnische Langlauf-Nationalmannschaft incl. Nationalheld Mika Myllylä, Ben Johnson und die meisten seiner 100 bis 400 mtr. Kollegen, Dieter Baumann mit seiner Zahnpastageschichte, und last not least unser aller Liebling Olli Kahn, welcher mit Pippibechern um sich schmeißt.

Ich will damit nur sagen, es ist egal welche Sportart. Iin dem Moment wo es in den Leistungsbereich reingeht, dann sind auch Mittelchen im Spiel! Und sei es beim Schach, wo man ja auch Amphetamine nehmen kann um wach zu bleiben!

Tja, das ist ein anderes Thema, mit dem wir uns ja nun alle lange genug beschäftigen, zu Recht wie ich finde. Aber ich denke es sollte jetzt mal langsam gut sein und wenn die Wogen sich geglättet haben, kann man es vielleicht noch mal in aller Sachlichkeit versuchen zu beleuchten. Vielleicht so sachlich wie diese Diskussion hier z.Zt. geführt wird..

L.
 
AW: Radsportwüste Deutschland ?

So viel ich weiß, wird das Turnier von Wimbledon nach wie vor im TV übertragen. Ob öffentlich-rechtlich oder privat ist prinzipiell egal, solange es für jeden frei empfangbar bleibt.
Da gibts schon noch Unterschiede. Früher war jeden nachmittag auf RTL die Spiele zu sehen. Davis-Cup wurde zu Tag und Nachtzeiten mit hohen Quoten ausgestrahlt. Und jetzt? Jetzt kommt Tennis zwischen Dart & Snooker. Das nenne ich Abstieg (obwohl ich Dart&Snooker coll finde) ;)
 
AW: Radsportwüste Deutschland ?

Ullrich hat nicht mehr dazu beigetragen, dass der Radsport boomed, als seinen Job zu machen. Von daher kann ich ihm auch nicht gross "danke, danke" sagen.

Aber eben weil er seinen Job gemacht hat, hat er die Leute mobilisiert. Sicher war es nicht Ullrichs Primärziel, den Radsport populär zu machen. Er hat aber durch seine Siege einen erheblichen Anteil am Radsportbooum in Deutschland.
 
AW: Radsportwüste Deutschland ?

Zusammenschnitte aber nicht live. Erst als das Team Telkom mitfuhr, haben die Live übertragen.
Ich bin mir allerdingds nicht ganz sicher, ob es zu Didi Thuraus Zeit nicht auch die ein oder andere Etappe Live übertragen wurde.

L.


Gabs denke ich schon und auch zu Altigs Zeiten in den 60ern!
 
AW: Radsportwüste Deutschland ?

Aber eben weil er seinen Job gemacht hat, hat er die Leute mobilisiert. Sicher war es nicht Ullrichs Primärziel, den Radsport populär zu machen. Er hat aber durch seine Siege einen erheblichen Anteil am Radsportbooum in Deutschland.

Unbestritten.
 
AW: Radsportwüste Deutschland ?

Da gibts schon noch Unterschiede. Früher war jeden nachmittag auf RTL die Spiele zu sehen. Davis-Cup wurde zu Tag und Nachtzeiten mit hohen Quoten ausgestrahlt. Und jetzt? Jetzt kommt Tennis zwischen Dart & Snooker. Das nenne ich Abstieg (obwohl ich Dart&Snooker coll finde) ;)

Es werden nach wie vor alle großen Grand-Slam- und Mastersturnier übertragen. Daß auch Dart und Snooker (O`Sullivan rules) ebenfalls übertragen werden, ist doch positiv.
 
AW: Radsportwüste Deutschland ?

Es werden nach wie vor alle großen Grand-Slam- und Mastersturnier übertragen. Daß auch Dart und Snooker (O`Sullivan rules) ebenfalls übertragen werden, ist doch positiv.

Es ist dennoch ein Unterschied ob es "nur" auf einen Sportsender wie Eurosport läuft, oder bei "normalen" Sendern. Eurosport hat keine andere Wahl, die müssen Sport zeigen. Die anderen zeigen Sport wenn es sich lohnt und es Quote gibt. Da ist Tennis aussen vor... zur Zeit.
 
AW: Radsportwüste Deutschland ?

Es ist dennoch ein Unterschied ob es "nur" auf einen Sportsender wie Eurosport läuft, oder bei "normalen" Sendern. Eurosport hat keine andere Wahl, die müssen Sport zeigen. Die anderen zeigen Sport wenn es sich lohnt und es Quote gibt. Da ist Tennis aussen vor... zur Zeit.

Also brauchen wir wieder Spieler vom Format eines Boris Becker, eines Michael Stich oder einer Steffi Graf. Mit dem Erfolg kommt die Quotenträchtigkeit zurück. Mit dem Radsport wird es sich ähnlich verhalten.

Angenommen, die Tour 2007 geht ohne größere Skandale über die Bühne und Klödi gewinnt, ich glaube, wir hätten wieder eine immense Euphorie.
 
AW: Radsportwüste Deutschland ?

Also brauchen wir wieder Spieler vom Format eines Boris Becker, eines Michael Stich oder einer Steffi Graf. Mit dem Erfolg kommt die Quotenträchtigkeit zurück. Mit dem Radsport wird es sich ähnlich verhalten.

Angenommen, die Tour 2007 geht ohne größere Skandale über die Bühne und Klödi gewinnt, ich glaube, wir hätten wieder eine immense Euphorie.

Auch wenn es mehr als spekulativ ist, aber der Erfolg alleine reicht nicht aus. Derzeit sowieso nicht mehr.
 
AW: Radsportwüste Deutschland ?

Auch wenn es mehr als spekulativ ist, aber der Erfolg alleine reicht nicht aus. Derzeit sowieso nicht mehr.

Wenn nicht Erfolg, was bringt dann die Attraktivität einer Sportart?

Als beim Skispringen noch Schmidt und Hannwald von Sieg zu Sieg geeilt sind, war ganz Deutschland im Skisprung-Fieber. Die Erfolge sind nicht mehr da, das Interesse sinkt.

Umgekehrt lief es beim Biathlon. Aus einer Randsportart wurde durch die großen Erfolgen von Kati Wilhelm, Uschi Disl, Magdalena Neuner, Sven Fischer und Michi Greis ein absoluter Publikumsmagnet und Quotenhit.
 
AW: Radsportwüste Deutschland ?

Es ist dennoch ein Unterschied ob es "nur" auf einen Sportsender wie Eurosport läuft, oder bei "normalen" Sendern. Eurosport hat keine andere Wahl, die müssen Sport zeigen. Die anderen zeigen Sport wenn es sich lohnt und es Quote gibt. Da ist Tennis aussen vor... zur Zeit.

Ja klar bleiben die meisten die der Virus gepackt hat dabei. Ist ja auch ein toller Sport. Aber ob genauso viele neue nachkommen ist die Frage.

Was Sprintertier erzählt ist übertragbar auf alles.

Dieser BDR und die ganzen Vereine und Verbände unterschätzen glaube ich die Sogwirkung hin zu absoluten Bedeutungslosigkeit.
Du kriegst heute kaum noch ein Straßenrennen organisiert, weil die Öffentliche Hand nicht mitspielt. In Zukunft wird man sich zusätzlich noch fragen, warum man überhaupt noch ein Rennen organisieren soll, weil es kaum noch Nachwuchs gibt.

L.
 
AW: Radsportwüste Deutschland ?

Auch wenn es mehr als spekulativ ist, aber der Erfolg alleine reicht nicht aus. Derzeit sowieso nicht mehr.

Ich hoffe, dass die Sportzuschauer so kritisch sind und am Profradsport das Interesse verlieren, da ich es gut finde, wenn von menschenschädigenden Praktiken Abstand genommen wird.
 
AW: Radsportwüste Deutschland ?

Ich hoffe, dass die Sportzuschauer so kritisch sind und am Profradsport das Interesse verlieren, da ich es gut finde, wenn von menschenschädigenden Praktiken Abstand genommen wird.

Lass doch mal die Moralkeule in der Schutzhülle.

Das ist genauso, als wenn du jetzt erzählst:" Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin."

Sind wir alle dafür, nur es wird niiieeee so sein.


L.
 
AW: Radsportwüste Deutschland ?

Wenn nicht Erfolg, was bringt dann die Attraktivität einer Sportart?

Als beim Skispringen noch Schmidt und Hannwald von Sieg zu Sieg geeilt sind, war ganz Deutschland im Skisprung-Fieber. Die Erfolge sind nicht mehr da, das Interesse sinkt.

Umgekehrt lief es beim Biathlon. Aus einer Randsportart wurde durch die großen Erfolgen von Kati Wilhelm, Uschi Disl, Magdalena Neuner, Sven Fischer und Michi Greis ein absoluter Publikumsmagnet und Quotenhit.

Jetzt zitiere ich mich selber...
Im Übrigen Biathlon war schon immer groß! Zudem gab es keinen vergleichbaren Fall mit ähnlichem Öffentlichkeitsinteresse wie jetzt bei Ullrich.
Der Erfolg auf der einen Seite, der Mensch muss auch passen. Ein Stich, Kamrau, Faris, etc. alleine hätten trotz ihrer Erfolge nichts bewirkt.

Muss mich jetzt verabschieden...

Es bleibt jedoch Fakt, dass wir viele erfolgreiche Sportler in unterschiedlichen Diziplinen haben, die allesamt vergleichbare Leistungen erbringen/erbracht haben und dennoch haben sie keinen Einfluß ob ihre Sportart boomed oder nicht.

Ullrich hat nicht mehr dazu beigetragen, dass der Radsport boomed, als seinen Job zu machen. Von daher kann ich ihm auch nicht gross "danke, danke" sagen.
 
AW: Radsportwüste Deutschland ?

Ich hoffe, dass die Sportzuschauer so kritisch sind und am Profradsport das Interesse verlieren, da ich es gut finde, wenn von menschenschädigenden Praktiken Abstand genommen wird.

Das Publikum hat ein Recht auf ehrlichen Sport, das ist unbestritten. Der Profiradsport muß das Dopingproblem in den Griff bekommen, sonst schaufelt er sein eigenes Grab. Ich hoffe nicht, daß sich die Zuschauer vom Radsport abwenden. Ich freue mich jedenfalls auf jedes große Rennen, das ich im Fernsehen verfolgen kann.
 
AW: Radsportwüste Deutschland ?

Moin,

der Radsport hat Didi überlebt, er wird auch Ulle überleben und den Laktat als Nervensäge auf Vereinsebene auch.

Und was interessiert mich was andere Leute über diesen Sport denken. Die können eh nicht nachvollziehen wie man sich bei HM1800 und KM150 fühlt.

Gruß k67
 
Zurück