• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radsportmode

AW: Radsportmode

Alte Hasen:
Sorel mit dünnem Chamois von 1981, Gios von 1985 mit dickerem Sämisch und zusätzlicher Polsterung...




Edit für Genauhinschauer: ;)
Oben im Hintergrund ein Stück politisch gelähmtes Deutschland:
Schwarzes Kettenblatt
Rote Ambrosio
Goldene Mavic
 
Wintertrikot...

...kratzfrei.


aus-einem-jugoslawischen-buch-fur-handarbeiten.jpg
 
AW: Radsportmode

@ fuerdieenkel: die Schuhe hast du aus Neerkant, oder ?
Mir waren beide Paare etwas zu klein;-)

Hier auch ein bischen "sexy fashion";)

5554212482_56940c267c_z.jpg
 
AW: Radsportmode

...isch war noch nie in Neerkant.
Die sind von Sergio Italy und haben eine aktuelle Sohle.

Muss ich jetzt sofort nachschauen. In Neerkant gabs 2 Paare zu verkaufen, eines mit und eines ohne Löcher. Wieso warst du noch nie in Neerkant ? Ich bin mir nicht mal sicher, ob es noch erlaubt ist, noch nie in neerkant gewesen zu sein ;-)))
 
AW: Radsportmode

Neben Forth ? Ich wusste gar nicht, dass das jetzt neuerdings ebenfalls obligatorisch wurde ;-)
 
AW: Radsportmode

Servus,

hat von Euch eigentlich schon Jemand Erfahrungen mit den Classic Woll Trikots von De Marchi oder Santini gemacht? Taugen die oder ist das nur einfach ein wenig auf der Retro -Welle mitschwimmen?
 
AW: Radsportmode

Servus,

hat von Euch eigentlich schon Jemand Erfahrungen mit den Classic Woll Trikots von De Marchi oder Santini gemacht? Taugen die oder ist das nur einfach ein wenig auf der Retro -Welle mitschwimmen?

Ein Santini hab ich, das ist gut. Es ist gut möglich, dass das ein etwas älteres schon ist. Und irgendein amerikanisches (neu) hab ich auch, ist auch gut ( aber noch wärmer und mit kurzen Ärmeln, also irgendwie absurd). Aber schön, die Dinger.
 
AW: Radsportmode

Über 1.2.3. com gabs mal das Postleibschen für paar Euro.
Wollhosen mit L. einsatz gibt es noch dei ROWONA - in Köln
005_1274457127.JPG
[/URL][/IMG]
 
AW: Radsportmode

hab letzte woche auch mal zugeschlagen. bunte auswahl. agu trikot und Hose, Motobecane langarm für die frau und ein kurzarm trikot.

DSC_0274.JPG
 
AW: Radsportmode

..exakt!
Dort haben wir ca. 1981 einen Einkehrschwung (OT: mit dem RR natürlich ) in der offiziellen Dorfschenke gemacht und sitzend unter dem Reservistenkameradschaftsbild, uns ob dem extravaganten Ortsnamen nicht mehr eingekriegt. Die Reaktion der apfelschorlentragenden Bedienung ist in der Nachbetrachtung verständlich.

Der ist gut ;-)
 
AW: Radsportmode

Original "Kotaura". Keine Nachbildung, Kein PLAGIAT. "Echt von früher".
 

Anhänge

  • REHA-die20..jpg
    REHA-die20..jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 177
AW: Radsportmode

Hier sind nur die Schuhe und der Inhalt der Kleider echt vintage. Alles andere ist modernes Zeugs. Wieso sieht meine Madame das anders ?

 
AW: Radsportmode

Oder noch schlimmer. Niemand wollte diese Art von Trikot in dem (Carbonradler)-Laden kaufen - letztes Jahr, also preislich sehr stark reduziert. Ich fands kitschig aber schön, da Kitsch bekanntlich das Leben versüsst. Die Schuhe sind aus Taiwan, die Strümpfe aus der Apotheke ( Venendingens, für sowas müsst ihr erst Herzinfarkt bauen, dann gibt es die.) Die Hose machen die Indios ( fairtrade) und die Kappe hab ich von der Luxemburg-Rundfahrt, vor ein paar Jahren.
Alles falsch und quietschmodern.
Trotzdem fragt meine Madame: "wo ist Struppi?"
Woher kommt das ?

 
AW: Radsportmode

Oder noch schlimmer. Niemand wollte diese Art von Trikot in dem (Carbonradler)-Laden kaufen - letztes Jahr, also preislich sehr stark reduziert. Ich fands kitschig aber schön, da Kitsch bekanntlich das Leben versüsst. Die Schuhe sind aus Taiwan, die Strümpfe aus der Apotheke ( Venendingens, für sowas müsst ihr erst Herzinfarkt bauen, dann gibt es die.) Die Hose machen die Indios ( fairtrade) und die Kappe hab ich von der Luxemburg-Rundfahrt, vor ein paar Jahren.
Alles falsch und quietschmodern.
Trotzdem fragt meine Madame: "wo ist Struppi?"
Woher kommt das ?


hallo tim,
voll korrektes outfit. mit oder ohne struppi.

gruß
klaus ;-)
 
Zurück