• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radon

AW: Radon

P.S. Googel mal Sitzposition auf dem Rennrad.Da findest Du interessante Videos auf you Tube.
 
AW: Radon

weisst du ich gehe nun mal vom reitsport aus und ich kaufe nen neuen sattel, da hab ich ahnung und weiss wie ich zu sitzen hab(der körper hat ein gefühl dafür wann er richtig sitzt), anders man hatte die ganze zeit nen scheiss sattel und sass zb immer zu weit hinten wie auf nem stuhl, hat der reiter dieses körpergefühl aber als richtig gespeichert und jeder sattel der ihn korrekt hinsetzt empfindet er aber als "falsch". so übertragen auf den radsport, woher weiss ich was gut/okay/richtig/mist ist??:confused:(

Na damit bringst Du es doch schon ein bisschen auf den Punkt...Zitat: 'der körper hat ein gefühl dafür wann er richtig sitzt'. So ist das bei einem Rad auch. Du musst dafuer eben einige probesitzen, dann weisst Du es. Das Rad, auf dem Du Dich wohl fuehlst ist das Richtige! Wenn bei Dir Radeon und il diavolo eh ums Eck ist...fahre hin und setzt Dich einfach auf ein paar Raeder (und lass Dich vor Ort beraten). Du wirst schon merken, welches Dir persoenlich passt. Ein Internetrechner gibt Dir immer nur einen groben Wert vor. Ob Dir der Rahmen -bzw. das Rad- passt, wirst Du nur wissen, wenn Du mal drauf gessesen bist, bzw. ein paar KM damit gefahren bist!
 
AW: Radon

ops da hab cih mich wohl etwas falsch ausgedrückt;)
ich meinte der körper weiss, wenn er richtig sitzt, weil ich jahrelang vorher gelernt habe wie man richtig sitzt(im lot), aber hätte ich zb nun ewig falsch(stuhlsitz stand im lot) gesessen käme mir der richtige sitz erstmal gefühlsmässig falsch vor.
sprich was ich meine, im radsport habe ich ja NULL erfahrungswerte, sprich und "bequem(vorallem weiss man das vermutlich auch erst nach ner längeren fahrt?!)" heisst ja nicht zangsläufig richtig...:confused:das meinte ich eigentlich.... ich trau mir da nicht so recht:D:dope:

danke, das video werd ich mir auch mal anschauen!..wenn man es auch leider dadurch ja nicht fühlt wie es "richtig" ist...und man sich ja nicht selbst sieht beim probesitzen..wobei vielleicht auch besser so:lol:
 
AW: Radon

Wieso willst Du mit 57 kg noch abnehmen? Das halt ich für gelinde gesagt bedenklich und fragwürdig.
 
AW: Radon

1,67m :D:D:D:lol: da besteh ich nun drauf:lol:

@pedalierer: hmmm du fragst wieso, ...schlank ja, aber wohlfühlgewicht;), hmm dafür hätte ich gerne etwas weniger ...
hätte ich nichts dagegen wenn da nun noch was verloren gehen würde ;)
 
AW: Radon

1,67m :D:D:D:lol: da besteh ich nun drauf:lol:

@pedalierer: hmmm du fragst wieso, ...schlank ja, aber wohlfühlgewicht;), hmm dafür hätte ich gerne etwas weniger ...
hätte ich nichts dagegen wenn da nun noch was verloren gehen würde ;)

O.K. bitte vielmals um Verzeihung.;)Wenn Du regelmässig fährst,und nicht zuviel Essen reinstopfst,nimmst Du locker noch was ab.
 
AW: Radon

Hallo, einfach in beide läden fahren und ausprobieren. Die machen beide einen guten job, wobei sich ildiavolo noch was abhebt:)
Ich fahre u.a. auch ein radon und habe mich trotzdem einfach mal beraten lassen und siehe da..ich habe das bekommen was ich eh wollte und wußte;)
Bei deiner größe sparst du schon genug gewicht am rahmen.. da dieser ziemlich klein ist:D
 
AW: Radon

na sagt mal, bin ich denn wirklich so klein :droh:: ich les hier immer nur "bei deiner grösse":D ;)

@phonosophie: das hört sich gut an (bin eh kein "viel esser")...:D tendenz ist ja jetzt ohne rad auch schon derzeit fallend:lol:

@canny: prima danke für den bericht!hab per PN auch noch ne person empfohlen bekommen bei radon...überlege halt nur ob es noch sinn macht:ka:, wenn bei radon(in der preisklasse) ein 50RH schon ein 52,5er Oberrohr hat :confused::(...weil mir gefallen die radon's an sich schon ganz gut..aaahhhh!

also hätten wir bisher :
wilier la triestina
radon RPS 9.3 oder R-1
 
AW: Radon

Ohne Testfahrt würde ich nix machen wenn man noch kein RR vorher gefahren ist. Rein gefühlt ist das Wilier mit Campa natürlich weit vorne. :-)
 
AW: Radon

Kann mich meinen Vorrednern anschliessen, dass der Service bei il DIavolo richtig gut ist. Der Inhaber nimmt sich wirklich Zeit und vermisst Dich anständig. Ob die Kollegen das in Bonn auch machen, wage ich bei den Taubenschlagzuständen dort eher zu bezweifeln. (kenne beide Läden recht gut, habe in KöWi gewohnt)
Ich gehe auch mal davon aus, dass Alberto Dir das Rad mit Vorbau und Sattelstütze anpasst. Bei H&S dürfte das auch wegfallen.

Meine Frau habe ich ebenfalls vom Händler gescheit vermessen lassen. Wollte nicht im Netz bestellen und mir nachher anhören müssen, dass sie wegen meiner Wahl Schmerzen hat.

Meine Entscheidung wäre klar: wenn ich mir nicht sicher bin, gehe ich zum richtigen Händler, nicht zum Discounter.

mfg,
Armin
 
AW: Radon

Danke dir für deine einschätzung!!
Il diabolo hat aber nur die italienischen renner, oder?
bin da halt etwas unsicher was weiteres zubehör angeht, denn was ja nun sehr gängig ist und gutes preisleistungsverhältnis ist ja meist shimano und soweit ich gelesen habe ist das widerrum "no go":ka:

hmm genau das wäre auch noch ein entscheidungskriterium, ich möchte KEIN rad wo ich nachher zum beispiele probleme kriege oder mich in den ruin treibe bei zb nem neuen laufradsatz weil nur dieses oder jenes geht/passt usw..versteht mich gerade jemand?!:confused::rolleyes:falls das bei manchen rädern so sein sollte;)



das mit dem service von diabolo hört sich wirklich super an!!!aber da scheint das wilier auch das eiinzige in frage kommende rad zu sein (auch preislich). wenn du inn Köwi gewohnt hast, kannst du mir sonst noch gute fachhändler empfehlen?falls il diabolo nix wird...

und, eigentlich hatte ich bis april warten wollen(bissl sparen), ist das unklug für einen kauf?
wobei sehe ich das richtig, das scheint doch kein lagerräumungsrad/ausverkauf zu sein und auch kein nur kurzfrstig geltendes angebot, oder?

"Alberto Dir das Rad mit Vorbau und Sattelstütze anpasst. Bei H&S dürfte das auch wegfallen."
---> echt???ohje ich dachte das wäre eben der sinn wenn man zum händler geht und nicht per internet kauft, das das alles vermessen wird und auch entsprechend eingestellt...ui..danke für die info!!
 
AW: Radon

und, eigentlich hatte ich bis april warten wollen(bissl sparen), ist das unklug für einen kauf?

Momentan ist ein guter Zeitpunkt für einen Kauf: der ein oder andere Händler hat noch Vorjahresmodelle im Schaufenster und lässt sich auch noch zu "Vorsaisonrabatten" hinreißen. Hier gibt es bspw. noch ein CAAD9 mit 105er Ausstattung in 50er Rahmenhöhe, preislich sollte ein dreisteliger Betrag drin sein: http://www.cyclewerx.de/rennrad/sonderangebote/cannondale/index_ger.html

Am Telefon machte der Händler einen sehr netten und fachlich versierten Eindruck ...

Grüße, Andi
 
Hallo ihr Lieben,

bin absoluter Neuling in Sachen Radsport und wird Euch die Tage noch viel Löchern ;O):D..
aber erstmal kurz vorab, ich hatte bei Radon auf der HP geschaut und zB das Modell RPS 9.3 und zB R-1 5.0 die laufen bei Bike-Discount als „outlet“. So, wenn diese Modelle nun auslaufen, was kommt dann 2011 neu?? Auf der HP sind ein paar Vermerke mit 2011, aber das sind meine ich keine Räder, die zb die o.g. ersetzen? :eek:Gibt es dann nur noch die Carbon Reihe etc? Jemand Erfahrungswerte wie das abläuft?:confused:
Ich hatte mit einem der beiden Räder geliebäugelt (sofern Rahmen usw. bei mir hinkommen ,dazu löcher ich Euch die Tage aber eh noch separat:devil:) habe aber im Moment nicht das Geld dazu rumliegen, so dass ich mir nun so meine Gedanken mache, ob man die dann ggf noch im Frühjahr bekommt,oder was dann etc….:(!?

Danke schonmal!!

Fahr am Do zum Rose Lagerverkauf ab 15uhr oder Freitag ab 09.30uhr da findest du erst recht etwas geiles günstiges :-) der LV geht eine Woche. Es lohnen sich aber nur der Do,Fr oder Sa !!! Siehe auch Last Minute Eintrag :-) .


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Radon

Als Italo und Campa Liebhaber würde ich natürlich zum Wilier tendieren.Und lass Dir nichts erzählen Campa wäre teurer.Da halten Zahnkränzeund Ketten sehr viel länger.Ausserdem hat so ein Italo Bike einfach viel mehr Flair.:love:
 
AW: Radon

das mit dem service von diabolo hört sich wirklich super an!!!aber da scheint das wilier auch das eiinzige in frage kommende rad zu sein (auch preislich). wenn du inn Köwi gewohnt hast, kannst du mir sonst noch gute fachhändler empfehlen?falls il diabolo nix wird...

In Aegidienberg-Himberg (gehört zu Bad Honnef) ist noch Radsport Borens.
Neben den teuren Sachen von Cervelo oder Cannondale oder Storck hat er auch noch Müsing oder Stevens. Manchmal kann der Jürgen was mürrisch sein, wenn Du was getauscht haben willst. Musst dann einfach den "Rheinländer" raushängen lassen und Dich nicht verkriechen.

Ansonsten wäre da noch Zweirrad Hübel in Oberkassel (Nähe Bahnstation Ramersdorf). Der hat ab und zu auch mal ganz brauchbare Angebote, z.B. Stevens.

Mein Favorit ist aber nach wie vor Il Diavolo!!!

Und keine Angst, die verkaufen keinen Mist. Im Zweifelsfalle kann man auch nicht-euripäische Produkte an ein Italorad schrauben. Hat es im Profizirkus auch gegeben. ;)

mfg,
Armin
 
AW: Radon

@ andi74: danke dir! ..das CAAD ist mir ehrlich gesagt im vergleich gerade (sofern ich als laiendepp das beurteilen kann) etwas teuer, zumal mir auch von 105er abgeraten wurde..sollte besser die ultegra nehmen wenn shimano..

:ka:

m@rkus: ja nur da habe ich wieder das problem dass bei so einem lagerverkauf die beratung und das ausmessen etc etwas auf der strecke bleiben und ich dann doch recht allein auf weiter flur stehe..und ich dafür zumindestens wenigstens ein rose/red bull rad im visier haben sollte..aber danke ,ich werd da aber nachher mal im netz nach schauen

@phonosophie: ja auch da hört man ja x verschiedene meinungen, zb dass die haltbarkreit bei der ultegra zb nicht wirklich schlechter ist etc.., mir gefällt das willier soweit ganz gut (wobei ich mich frage ist weiss wirklich ne dankbare farbe!?) ich habe einfach nur "sorge" dass ich danach imemr an campa gebunden bin und es da schwieriger udn teurer wird an teile zu kommen...:ka::confused:?

@talybont:super danke! stevens hatte ich auch mal geschaut..aber glaube das liegt auch alles über meinem budget:(
nein das il diavolo mist verkauft denke ich hier nahc den pos. antworten auch nicht..nur ich fürchte da ist ausser das willier la triestina alles andere preisliga!?:(

"Und keine Angst, die verkaufen keinen Mist. Im Zweifelsfalle kann man auch nicht-euripäische Produkte an ein Italorad schrauben. Hat es im Profizirkus auch gegeben"---> :D
 
AW: Radon

@ andi74: danke dir! ..das CAAD ist mir ehrlich gesagt im vergleich gerade (sofern ich als laiendepp das beurteilen kann) etwas teuer, zumal mir auch von 105er abgeraten wurde..sollte besser die ultegra nehmen wenn shimano..

:ka:

m@rkus: ja nur da habe ich wieder das problem dass bei so einem lagerverkauf die beratung und das ausmessen etc etwas auf der strecke bleiben und ich dann doch recht allein auf weiter flur stehe..und ich dafür zumindestens wenigstens ein rose/red bull rad im visier haben sollte..aber danke ,ich werd da aber nachher mal im netz nach schauen

@phonosophie: ja auch da hört man ja x verschiedene meinungen, zb dass die haltbarkreit bei der ultegra zb nicht wirklich schlechter ist etc.., mir gefällt das willier soweit ganz gut (wobei ich mich frage ist weiss wirklich ne dankbare farbe!?) ich habe einfach nur "sorge" dass ich danach imemr an campa gebunden bin und es da schwieriger udn teurer wird an teile zu kommen...:ka::confused:?

@talybont:super danke! stevens hatte ich auch mal geschaut..aber glaube das liegt auch alles über meinem budget:(
nein das il diavolo mist verkauft denke ich hier nahc den pos. antworten auch nicht..nur ich fürchte da ist ausser das willier la triestina alles andere preisliga!?:(

"Und keine Angst, die verkaufen keinen Mist. Im Zweifelsfalle kann man auch nicht-euripäische Produkte an ein Italorad schrauben. Hat es im Profizirkus auch gegeben"---> :D

Erst mal zu Shimano.Ich kann dazu zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen,fahre selber ausschließlich Campa.Die 105er ist aber laut aller User hier keinen Deut schlechter als Ultegra,nur ein paar Gramm schwerer.
Bei einem Rennrad kommt es in allererster Linie auf den Rahmen an.Dann ist der Lenkerbügel auch nicht unwichtig,da gibt es verschiedene Formen(Kompakt,Ergo und wie die alle heißen)mit denen Du deine Sitzposition noch anpassen und optimieren kannst.Dann kommt der Sattel.Als Reiterin wirst Du ja sicher wissen,dass das ein sehr wichtiges Teil ist.Schalt-und Bremsgruppe kommen ganz zum Schluss.
Ob Campa oder Shimano ist eher eine Geschmacksfrage.Gut funktionieren tun beide.Und egal ob Campa oder Shimano,du bist in jedem Fall gebunden.Die Systeme sind ja nicht kompatibel.Nur bei der Kette spielt das keine Geige.Da passt bei 10fach immer auch jede 10fach Kette.Und Campa Kasseten und Ketten halten sehr viel länger als die von Shimano.Ich fahre meine Campa Ketten ca.6000Km und meine Kassetten locker 25000km.Da ist jede Shimano Kette schon einmal gewechselt.Wie lange deren Kassetten halten weiss ich nicht.
Die Farbe ist reine Geschmacksache.Das Rad muss natürlich Dir gefallen.
 
Zurück