• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radon

AW: Radon

Mahlzeit ;o),

also es wird ein individualaufbau werden mit dem weißen la triestina rahmen (allerdings der neue, weil der alte ist nicht mehr in XS zu bekommen:() mit der schw. sram rival gruppe :D..ja ich "sündige"..
ansonsten kann ich sagen finde ich es als anfänger wirklich sauschwer,denn es wurden zwar unterschiedliche einstellugen vorgenommen am "dino", aber ich konnte nicht sagen"joa das isses" es war alles soweit "ok",daher denke ich das grosse jammern wird nach den ersten km fahren kommen, ob evt der vorbau 120er doch zu lang ist, der sattel doch "doof" ist...usw:eek:;), der lenker mit 42 nicht doch zu breit (bin da etwas verwundert denn finde ihn eigentlich 42 recht breit für frau...?)hmm alberto meinte auf mein nachfragen hin die breite macht nicht viel aus:confused: nun gut...hmm..nochmal vermessen wurde ich nicht...ich sagte ihm, dass ich schulterbreite (mitte gelenk) 38 habe...
er fragte nach meiner grösse , 1,67 (er hatte mich grösser geschätzt) und fand eigentlcih nicht, dass ich sehr klein sei, stellte sich neben mich und grinste, und meinte ich hätte ja keine kurzen arme und schritthöhe sagte ich ihm lag bei 78. dann gings auf den dino wg einstellung vorbaulänge,der triestina in S wäre zu lang im oberrohr geworden, sprich stummelvorbau, somit nun der XS und nen 120 vorbau, sollte es zu lang sein kann ich später ja noch auf 10o verkürzen, hab somit optionen offen ohne dass es unruhig wird vorne.er meinte so wie ich nun sitzen würde wäre es schon recht sportlich..tjoa.

wg dem sattel hab ich ein bisschen sorge, weil ich den ja nun nicht wirklich testen konnte(denke das wird man erst beim fahren merken), er hielt mir quasi drei hin und dann auswahl.habe mich nun für einen fizik vitesse entschieden, obs passt?keine ahnung..

joa dauert nun ca 4-5 wochen...
 
AW: Radon

Mahlzeit ;o),

also es wird ein individualaufbau werden mit dem weißen la triestina rahmen (allerdings der neue, weil der alte ist nicht mehr in XS zu bekommen:() mit der schw. sram rival gruppe :D..ja ich "sündige"..
ansonsten kann ich sagen finde ich es als anfänger wirklich sauschwer,denn es wurden zwar unterschiedliche einstellugen vorgenommen am "dino", aber ich konnte nicht sagen"joa das isses" es war alles soweit "ok",daher denke ich das grosse jammern wird nach den ersten km fahren kommen, ob evt der vorbau 120er doch zu lang ist, der sattel doch "doof" ist...usw:eek:;), der lenker mit 42 nicht doch zu breit (bin da etwas verwundert denn finde ihn eigentlich 42 recht breit für frau...?)hmm alberto meinte auf mein nachfragen hin die breite macht nicht viel aus:confused: nun gut...hmm..nochmal vermessen wurde ich nicht...ich sagte ihm, dass ich schulterbreite (mitte gelenk) 38 habe...
er fragte nach meiner grösse , 1,67 (er hatte mich grösser geschätzt) und fand eigentlcih nicht, dass ich sehr klein sei, stellte sich neben mich und grinste, und meinte ich hätte ja keine kurzen arme und schritthöhe sagte ich ihm lag bei 78. dann gings auf den dino wg einstellung vorbaulänge,der triestina in S wäre zu lang im oberrohr geworden, sprich stummelvorbau, somit nun der XS und nen 120 vorbau, sollte es zu lang sein kann ich später ja noch auf 10o verkürzen, hab somit optionen offen ohne dass es unruhig wird vorne.er meinte so wie ich nun sitzen würde wäre es schon recht sportlich..tjoa.

wg dem sattel hab ich ein bisschen sorge, weil ich den ja nun nicht wirklich testen konnte(denke das wird man erst beim fahren merken), er hielt mir quasi drei hin und dann auswahl.habe mich nun für einen fizik vitesse entschieden, obs passt?keine ahnung..

joa dauert nun ca 4-5 wochen...

Hallo Skipija
Glückwunsch zum erstenn Rennrad.Da Du als Reiterin ja sportlich und bestimmt beweglich bist,denke ich,dass Du dich schnell an die Sitzposition auf dem Rennrad gewöhnen wirst.Sitzbeschwerden musst Du am Anfang natürlich einkalkulieren,obwohl deine Gesäßmuskulatur durch das Reiten ja auch trainiert sein sollte.Aber auch uns alten Hasen tut nach der Winterpause der Hintern weh,dass ist ganz normal,und verschwindet nach ein paar Ausfahrten.Deshalb,bring den Sattel nicht gleich wieder zurück,wenn Dir was weh tut.Das ist auch ein Stück Gewöhnungssache.
Also,keine Bange,das wird schon.Wir zählen auf Dich.
Berichte auf jeden fall wie es Dir auf dem Rad ergangen ist.
Gruss.Lindo
 
AW: Radon

@phono:

dankeschön;)!
*räusper* alberto meinte auch nur, reiter haben für gewöhnlich eine gute rumpfmuskulatur..ähem: mein pferd hat seit nem 3/4 jahr urlaub!*ops* also von der ehemals guten muskulatur ist fürchte ich nicht allzuviel mehr da:mad:

beweglich, doch das denke ich schon ;o)

aber reiten und rennrad ist halt doch was anderes, ich kann zumindest behaupten mein sattel aufm pferd ist bequemer...gesässmuskulatur ist wohl vorhanden, aber die nutzt mir nicht allzuviel aufm rad:rolleyes: na mal abwarten!aber danke für den hinweis,dass es erstmal so oder so aua geben wird:o..also augen zu und durch erstmal:D

"Deshalb,bring den Sattel nicht gleich wieder zurück,wenn Dir was weh tut.Das ist auch ein Stück Gewöhnungssache."
--->aber gesetz dem fall ich sollte mit dem sattel wirklich evt nicht klarkommen, gibt es da eine "normale regel" im radsport bei den händlern, also dass man den sattel zb innerhalb 14 tage umtauschen kann oder so?:confused:

"Wir zählen auf Dich.
Berichte auf jeden fall wie es Dir auf dem Rad ergangen ist."
--->ha, werd ich tun *nachdem ich mich erst mal x mal langgemacht habe, weil ich zb nicht an die klickpedale gedacht habe, oder irgendwo am hang bergauf klebe* :D:streit::blabla:

@talybont:

danke!!na ich will es zumindest hoffen :-)...nur wg der lenkerbreite bin ich noch ein wenig skeptisch..und überlege ob cih nicht doch auf 40er umändere...ich hab halt keinen vergleich, daher "???"...
 
AW: Radon

@phono:

dankeschön;)!
*räusper* alberto meinte auch nur, reiter haben für gewöhnlich eine gute rumpfmuskulatur..ähem: mein pferd hat seit nem 3/4 jahr urlaub!*ops* also von der ehemals guten muskulatur ist fürchte ich nicht allzuviel mehr da:mad:

beweglich, doch das denke ich schon ;o)

aber reiten und rennrad ist halt doch was anderes, ich kann zumindest behaupten mein sattel aufm pferd ist bequemer...gesässmuskulatur ist wohl vorhanden, aber die nutzt mir nicht allzuviel aufm rad:rolleyes: na mal abwarten!aber danke für den hinweis,dass es erstmal so oder so aua geben wird:o..also augen zu und durch erstmal:D

"Deshalb,bring den Sattel nicht gleich wieder zurück,wenn Dir was weh tut.Das ist auch ein Stück Gewöhnungssache."
--->aber gesetz dem fall ich sollte mit dem sattel wirklich evt nicht klarkommen, gibt es da eine "normale regel" im radsport bei den händlern, also dass man den sattel zb innerhalb 14 tage umtauschen kann oder so?:confused:

"Wir zählen auf Dich.
Berichte auf jeden fall wie es Dir auf dem Rad ergangen ist."
--->ha, werd ich tun *nachdem ich mich erst mal x mal langgemacht habe, weil ich zb nicht an die klickpedale gedacht habe, oder irgendwo am hang bergauf klebe* :D:streit::blabla:

@talybont:

danke!!na ich will es zumindest hoffen :-)...nur wg der lenkerbreite bin ich noch ein wenig skeptisch..und überlege ob cih nicht doch auf 40er umändere...ich hab halt keinen vergleich, daher "???"...

Hast Du nicht vorher mit Alberto darüber gesprochen?Betrifft ja vieleicht auch Vorbau und Lenker.Ich denke aber 14 Tage sollte das gehen.
Noch ein Tip.Versuche möglichst locker auf dem Rad zu sitzen.Die Arme leicht anwinkeln,nicht durchdrücken.Und fahr am Anfang kleine Gänge mit hoher Trittfrequenz,nicht umgekehrt.
Das mit den Pedalen musst Du verinnerlichen,dass Du schon rechtzeitig(z.b. vor ner Ampel)mit einem Fuß ausklinkst.Vieleicht erst mal auf nem Parkplatz üben.Lass auf jeden Fall die Auslösehärte auf kleinsten Wiederstand einstellen.
 
AW: Radon

Danke für den Tipp, ich werde es versuchen mit dem "locker", ist halt bissl ungewohnt, da man im reitsport ja doch eher ne gewisse körperspannung hat. ja mit den armen da hab ich mich aufn dino schwer getan, denke das leicht abwinkeln wird beim richtigen fahren dann hoffentlich auch etwas mehr von alleine kommen, durch abfedern wollen etc..?!

ohja mit den pedalen werd ich wirklich erstmal übern müssen, hab null plan wie das funnktioniert!werde nun mal schuhen schauen. gibt es irgendwas für mich zu beachten, wenn die pedale Keo look classic sind?vom system her?
wie ist es denn wenn man sich mal ungeplanter weise lang macht, unfall und co,wegrutschen etc... was ist dann?da kommt man doch dann gar nicht mehr rechtzeitig raus, als wenn ich zb plane wg ner ampel anzuhalten..!?:confused:

schönen abend noch
 
AW: Radon

Deswegen sind das solche Bindungen: Genau wie beim Ski, löst Du Dich da raus, wenn dich mal die Schwerkraft an der falschen Stelle zu packen bekommt.

Kann auch sein, dass Du, wie sicher so mancher hier, am ersten Tag mit Bindung "vergisst" auszusteigen und mal so Bekanntschaft mit dem Untergrund machst...
 
AW: Radon

Danke für den Tipp, ich werde es versuchen mit dem "locker", ist halt bissl ungewohnt, da man im reitsport ja doch eher ne gewisse körperspannung hat. ja mit den armen da hab ich mich aufn dino schwer getan, denke das leicht abwinkeln wird beim richtigen fahren dann hoffentlich auch etwas mehr von alleine kommen, durch abfedern wollen etc..?!

ohja mit den pedalen werd ich wirklich erstmal übern müssen, hab null plan wie das funnktioniert!werde nun mal schuhen schauen. gibt es irgendwas für mich zu beachten, wenn die pedale Keo look classic sind?vom system her?
wie ist es denn wenn man sich mal ungeplanter weise lang macht, unfall und co,wegrutschen etc... was ist dann?da kommt man doch dann gar nicht mehr rechtzeitig raus, als wenn ich zb plane wg ner ampel anzuhalten..!?:confused:

schönen abend noch

Bei den Schuhen musst Du eigentlich nur darauf achten das unter der Sohle drei Gewindebohrungen sind.Das passt für alle gängigen Systeme,ausser Speedplay.
Kommt darauf an wie Du dich lang machst.Wenn Du auf die Seite fällst oder wegrutschst sollte das Ausklinken dein kleinstes Problem sein.Da protestiert eher,und sehr gerne dein Schlüsselbein,und macht knack.Die Tapete ist dann auch weg,die Klamotten kaputt,und das Rad sieht hinterher auch nicht schöner aus.:DAlso,mach die Sehschlitze auf,und fahre defensiv und vorausschauend.;)
 
AW: Radon

Noch ein Tip.Die Kraft sollte so weit wie möglich aus den Beinen kommen.Also,versuche den Oberkörper ruhig zu halten und nicht damit zu drücken.Die Knie gehören nah an's Oberrohr,also keine O-Beine machen.Die Beine sollen wie Pleuelstangen in nem Motor arbeiten.
 
AW: Radon

Hab mir nur egrade überlegt dass ich mich ungern an mein rad gefesselt lang machen möchte*daher die frage wg dem ausklicken*...hmmmm meine schlüsselbeine bräuchte ich auch noch wenn ich so recht überlege...okay der plan des "lang machens "wurde somit abgelehnt:D ...frage nur ob wetter und rad das auch so sehen:rolleyes:..na wir werden sehen..erstmal muss es fertig werden...;)
 
AW: Radon

Mahlzeit ;o),

dass ich schulterbreite (mitte gelenk) 38 habe...
Hallo,
das ist aber nicht das Maß was für die Lenkerbreite entscheidend ist.

Die liegt noch was weiter außen.

  1. Oberarmkopf (Humerus)
  2. Schulterhöhe (Acromion)
  3. Schultereckgelenk
  4. Schlüsselbein (Clavicula)
  5. Rabenschnabelfortsatz (Coracoid)
  6. Schultergelenk (Glenohumeralgelenk)
    Schulter_Anatomie.jpg

Wenn du die Position 2 nimmst wird es passender sein.

Wenn du damit du dich nicht lang machst jemanden dabei haben möchtest der dir ein paar Tips gibt zum Ausklicken und mit dir übt kannst du dich mal melden. Auch Feineinstellungen am Rad werden ja noch dazu kommen.
Wohne im der Nähe von Bonn.
Auch so für einige nette Rennrad taugliche Strecken kann ich dir Tips geben.
 
AW: Radon

@Aviddard:

Vielen lieben Dank, da komme ich bestimmt gerne drauf zurück,wenns Rad dann fertig ist!!

Deine Abbildung ist sehr gut! An der gesehen habe ich so ziemlich an 2 gemessen ;) als ich auf 38cm kam.. habe gerade nochmal bei mir gefühlt, nur etwas blöde ausgedrückt hier im thread:o..werde heute abend aber nochmal nachmessen..
 
AW: Radon

@Aviddar:

Vielen lieben Dank, da komme ich bestimmt gerne drauf zurück,wenns Rad dann fertig ist!!

Deine Abbildung ist sehr gut! An der gesehen habe ich so ziemlich an 2 gemessen ;) als ich auf 38cm kam.. habe gerade nochmal bei mir gefühlt, nur etwas blöde ausgedrückt hier im thread:o..werde heute abend aber nochmal nachmessen..


Wenn du wirklich 38 cm hast dann sage den bei Il Diavolo da es ein Individualaufbau ist er soll dir gefälligst einen 38 Lenker montieren! Denn man merkt das schon! auch wenn er meint es ist nicht wild. Auch ein zu schmaler Lenker kann unangenehm sein.
Aber da kommt das Problem den muss er erst bestellen.;)
Bei uns Budeflitzer gibt es genügend Frauen die auch einen kleinen Lenker fahren. Hatten alle am ersten Rad auch zu breite drauf weil die Händler alle keine schmalen Lenker auf Lager haben.
Besonders wenn du dann noch kleine Hände hast sollte der Lenker auch noch weniger Reach & Drop haben.

Hier ein mal Kleine Maße:
· Drop: ca. 120 mm, Reach: ca. 70 mm

Da Il Diavolo nun auch Specialized hat kann er dir auch den Dolce Lenker besorgen. Bei den Deda Lenkern steht ja nichts dabei.


Und wenn er das nicht machen will komme ich mal mit.
 
AW: Radon

:D*los mitkomm* lach:D

also es ist ja so, das budget war ja schon auf einen gewissen preis beschränkt und somit steht erstmal an lenker, stütze und vorbau ritchey pro.sooo aber auch den wird es ja zumindest in 40 geben?!?!?denke 40 wäre dann ja so nen mittelding, nicht zu breit und nicht zu eng..

von daher überlege ich auch dem herrn :) nun evt noch mitzuteilen dass er die lenkerbreite ändern soll!ändetr ja nichts am preis..!?

was fahren die frauen bei euch denn so für breiten?
kleine hände, das war für mich halt u.a. ein def. pro kriterium für die sram mit der griffweitenverstellbarkeit...ich würd sagen ich hab normale hände, weder gross noch klein
 
AW: Radon

Also die meisten Mädels haben eine Schulterbreite von 38 einige auch mehr.
Ich weiß ber nicht wie breit der Lenker von einer ist die ihr Willier auch bei Il Diavolo gekauft hat.

Bei Il Diavolo gibt es im Produktkatalog bloß den Ritchey Carbon.

Der Pro mit 31,8 soll UVP 59,90€ kosten.
Nur wird er einen bestellen müssen sonst hätte er dir wohl gleich den 38 verkauft! ;)
Hier ein Specialized Lenker? Sollten ja auch dran zu kommen sein.


Mit der Sram machst du schon nichts falsch.
Hält bei mir schon seit vier Jahren.
 
AW: Radon

Danke Dir!

nee wg der sram mache ich mir auch keine gedanken...da hab eigentlich ne recht positive einstellung zu der rival, sonst hätte ich sie nicht unbedingt haben wollen ;o)*auch wenn ich sie NOCH nicht zu bedienen weiß :-)*...dann eher wg lenker und vorallem sattel...

wg dem lenker, ja ich glaube er hat auch nicht das ganze programm online.angesetzt ist der lenker bei mir im auftrag mit 39€, daher glaube ich nicht,dass es der carbon ist;), sondern der ganz normale ritchey pro..aber auch den müsste es ja zumindest in 40 geben dann...?ich verstehe auch nicht ganz warum er das so "abgetan" hat...:confused:ich denke ich werd das morgen per mail abändern...ob 38 oder 40 muss ich noch überlegen...gemessene breite ist auf jedenfall 38cm.hab nochmal nachgemessen..spezialised hat er bei den lenkern generell nicht im programm.
 
AW: Radon

Sram ist simpel: immer nur in eine Richtung drücken. Kurz oder lang.


Wegen den Sätteln. Ich glaube in unserer Truppe sind viele Verschiedene in Umlauf. Einige liegen wohl auch nur rum.
Bei mir ein Selle Italia SLR, Selle Italia Thoork, Rolls, Fizik Gobi, Spezialized Avatar. Sq Lab 611, Flite und zwei Carbonsättel sind an Rädern.
Aber alle in 130 Breite.

Ich mein zwei Frauen fahren mit dem Specialized Toupe Sattel.
SQ Lab


Aber das ist sehr individuell und teilweise auch eine Gewöhnungssache.


Lenker: Also ich würde versuchen den 38 zu bekommen.
Ich habe mir auch den 44 passend gekauft gut mit dem 42 kann ich auch fahren.
 
AW: Radon

Ha gaaanz simple...*dein wort in gottes ohr* :D

:eek:uff, was für eine sattelsammlung!!ich hoffe ich bleibe verschont, aber sehr gut zu wissen!!!!:D:mex: die breite richtet sich an die sitzbeinhöckerabstände denke ich mal, oder?
 
Zurück