• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radon RPS 9.0 vs Rose Pro SL 2000

huey

Neuer Benutzer
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo
ich bin auf der Suche nach einem neuen Rennrad ,welches als ausgleichsrad fürs Mountainbike herhalten soll.
Da mein Budget auf max 1100Euro begrenzt ist, stehen die beiden Räder zur Auswahl

http://www.bike-discount.de/shop/k94/a31090/rps-90.html?mfid=52

und

http://www.roseversand.de/fahrraede...000-am.html?cid=155&detail=1000&detail2=32643

Vorteil Radon
-Ultegra

Vorteil Rose
-Gewicht
-neue 105 Gruppe komplett
-bessere Laufräder?


Mein Hauptaugenmerk liegt eigentlich auf dem Rahmen, der sollte mehr Richtung Komfort gehen.

Welches nehmen??
Ach ja Canyon AL 7.0 fällt leider raus da leider nicht mehr in meiner Größe Lieferbar


Danke schon mal im voraus

Huey
 
AW: Radon RPS 9.0 vs Rose Pro SL 2000

Hallo
ich bin auf der Suche nach einem neuen Rennrad ,welches als ausgleichsrad fürs Mountainbike herhalten soll.
Da mein Budget auf max 1100Euro begrenzt ist, stehen die beiden Räder zur Auswahl

http://www.bike-discount.de/shop/k94/a31090/rps-90.html?mfid=52

und

http://www.roseversand.de/fahrraede...000-am.html?cid=155&detail=1000&detail2=32643

Vorteil Radon
-Ultegra

Vorteil Rose
-Gewicht
-neue 105 Gruppe komplett
-bessere Laufräder?


Mein Hauptaugenmerk liegt eigentlich auf dem Rahmen, der sollte mehr Richtung Komfort gehen.

Welches nehmen??
Ach ja Canyon AL 7.0 fällt leider raus da leider nicht mehr in meiner Größe Lieferbar


Danke schon mal im voraus

Huey



Also ich habe mir nach langem Überlegen das Radon RPS 9.0 bestellt RH 58 Schrittlänge bei mir 88 cm Größe 183cm. Hoffe erstmal, dass das von den Abmaßen passt, der Rahmen ist ja leicht gesloopt.60 fände ich scho recht groß. Ausstattung und das somit geringe Gewicht sind positive Austattungsmerkmale. Das Fahrrad sieht meiner Meinung nach sehr dezent aus. Ist angeblich auf Lager und Lieferzeit wäre ca 1,5 Wochen. Habe unter anderem mit Haibikes Cubes Scotts Stevens Cannondale verglichen und das ist Preis Leistung Top. Steht ja auch in diversen Tests drinnen. Ein Stevens bike das über den Händler verkauft wird wird vermutlich mit höherer Marge verkauft als ein Radon bike. Naja mal schauen wie es ausfällt. 14 Tage Rückgaberecht hat man ja immerhin.
 
AW: Radon RPS 9.0 vs Rose Pro SL 2000

Ich habe das Radon RPS 9.0 in größe 60. Ich bin 182cm Schrittlänge 86cm. Das 60er ist eigentlich laut Radon ein 57,8er. Das Rad sollte für Mich in erster Linie Tourentauglich sein mit einer nicht zu Sportlichen Sitzhaltung. Radon empfahl Mir RH60 und lag Goldrichtig. Ich habe Mich sofort auf dem Rad wohl gefühlt.
Die Verarbeitung ist sehr gut. Saubere Schweißnähte, ein gutes Finish und eine für den Preis sehr gute Ausstattung.
Ein Designpreis bekommt das Rad sicher nicht, mir ist das egal.
Mit dem Rad machst du nichts verkehrt.
 
AW: Radon RPS 9.0 vs Rose Pro SL 2000

Rose! Der Pro-SL ist auf dem Niveau der besten Alurahmen, die jemals gebaut wurden. Der Radon ist ein Kinesis - und zwar einer der billigsten.
 
AW: Radon RPS 9.0 vs Rose Pro SL 2000

bei Rose wirst du kompetent beraten und das Fahrrad auf deine Wünsche (komfortabel) zugeschnitten, warum also nicht?

Also werde heute oder morgen das Radon RPS 9.0 bekommen. Habe ja wie beschrieben ein RH58er Rahmen genommen und hoffe mal, dass das die richtige Entscheidung war bei 183cm Körpergröße(Bin ja lauft Berechnung genau dazwischen also 58 oder 60). Ansonsten werd ich dann mal nen paar Bilder reinstellen wie das Ding so aussieht.
 
AW: Radon RPS 9.0 vs Rose Pro SL 2000

müsste eigentlich hinhauen, wobei es schon sportlicher ausfallen wird. Denn das 58er RH hat nur 55cm Sitzrohr , Radon fällt meistens immer kleiner aus als andere. Dafür ist aber auch das Oberrohr kürzer als bei anderen (56cm). Bei meinem Rose Pro 2000 (58 RH) hat es 57cm Oberrohr und auch exakt 58cm Sitzrohr. und ich bin genauso groß wie du , habe SL 88cm.
schau erstmal wie es läuft, sitzrohr läßt sich ganz easy ausbügeln mit Sattelstange und vorne kann man mit vorbauten und spacern basteln.
 
AW: Radon RPS 9.0 vs Rose Pro SL 2000

müsste eigentlich hinhauen, wobei es schon sportlicher ausfallen wird. Denn das 58er RH hat nur 55cm Sitzrohr , Radon fällt meistens immer kleiner aus als andere. Dafür ist aber auch das Oberrohr kürzer als bei anderen (56cm). Bei meinem Rose Pro 2000 (58 RH) hat es 57cm Oberrohr und auch exakt 58cm Sitzrohr. und ich bin genauso groß wie du , habe SL 88cm.
schau erstmal wie es läuft, sitzrohr läßt sich ganz easy ausbügeln mit Sattelstange und vorne kann man mit vorbauten und spacern basteln.

Also das Rad ist nun heute in RH 58 angekommen
Ist leider genau wie du gesagt hast. Habe das Rad nun in 60iger Größe bestellt^^. In 58 sieht das einfach echt klein aus. Habe halt mehr auf die Homepage bei denen geschaut. Ist einfach ne Nummer zu klein und bei so einer Sache muss es einfach perfekt passen.

Ansonsten sieht das Rad einfach Hammer aus dezentes mattes Schwarz. Dazu die Fulcrum Räder in Rot. Im Rahmen auch Rote Sachen eingarbeitet sieht einfach echt super aus. Der erste Eindruck ist einfach spitzenmäßig. Nur leider passt es nicht perfekt und wird wieder mind ne Woche verstreichen bis das 60iger da ist
 
AW: Radon RPS 9.0 vs Rose Pro SL 2000

Ich hatte mir letztes Jahr auch ein Radon RPS 9.0 geholt.
Tolles Rad. Kann ich absolut empfehlen. Leider musste es dieses Jahr einem Plastikbomber weichen.
 
AW: Radon RPS 9.0 vs Rose Pro SL 2000

Ich hatte mir letztes Jahr auch ein Radon RPS 9.0 geholt.
Tolles Rad. Kann ich absolut empfehlen. Leider musste es dieses Jahr einem Plastikbomber weichen.


Also Rad habe ich nun ausgiebig getestet. Es ist einfach der Hammer die Schaltung und Bremsen sind super ergonomisch, alleine diese Carbongriffe zum Bremsen. Die Bremsen habe ich nun genau zentriert eingestellt. Geht auch super einfach. Die Schaltung ist nun ebenfalls wunderbar eingestellt. Schaltvorgänge verlaufen super präzise und sehr schnell. Das Rad hat eine unglaubliche Beschleunigung. Die Compactkurbel ist vom Übersetzungsverhältnis super. Wenn man zum Beispiel aus einer Kurve herausbeschleunigt einfach vorne immer das große Ritzel und hinten 2.-3. Ritzel nehmen und man kann bis 9 durchschalten, macht echt Spaß. Preis Leistung denke ich super. Das Rose bin ich natürlich nicht gefahren. Aber 400 gramm wird man wahrscheinlich nicht mehr so extrem merken. Außerdem macht die ultegra schon ne Menge Spaß und sieht auch einfach geil aus. Kollegen haben auch erstma über die Carbongriffe an den Bremshebeln gestaunt :). Iche denke man wird mit beiden bikes nichts verkehrt machen. Das Rose hat außerdem eine klassische Geometrie also nicht gesloopt, ist ja auch ein wenig Geschmackssache. Der Service und Geschwindigkeit vom Bike Discount waren übrigens super. Hatte ja erst das falsche (Montag bestellt) Donnerstag da. Dann Freitag ne Nummer größer bestellt und es war Montag da. Wie gesagt mit dem Rahmen muss man aufpassen. Nicht auf die nominelle Rahmenhöhe vertrauen sondern auf die gemessene. Am besten am normalen Fahrrad (Treking etc.) mal schauen. Da tut sich meißt eh nicht so viel von den Geometrien. Bei mir passen die RH 60 57 cm Top, der RH 58 55 cm war zu klein. 183cm 88SL
 
AW: Radon RPS 9.0 vs Rose Pro SL 2000

@ghost_kill3r: welche Vorbaulänge hast du genommen?

und gibt es Bilder von dem Rad in RH60 mich interessiert die Optik am Steuerrohr (Abstand zw. OR und UR).

Gruß
ShortyLE
 
Zurück