So, jetzt oute ich mich mal:
Wo es drauf ankommt, trage ich Sachen aus den entsprechenden Preissegmenten (Marke ist mir EGAL): Das wären
Helm, Hose und Schuhe (musste die Hosen von ALDI+Co nicht testen, hatte mein Bruder für mich übernommen - taugen nichts-ja, habe die Erfahrung auch gemacht: Die lange Hose von ALDI hat ne komische Form oder ich?!?)
Die Trikots sind für den
PREIS voll in Ordnung!
Habe gelesen, dass die Trikots aus den unteren Preissegmenten der Markenhersteller (was immer auch ein solcher ist?!!?) auch nicht unbedingt eine körperbetonte Passform haben - und schneller, nur weil das Trikot eng sitzt, werde ich wohl nicht. Da kann ich mit dem gesparten Geld besser mein Rad tunen!
Hatte die Brillen von ALDI und PLUS schon 8 Stunden OHNE Probleme auf der Nase und ist echt entspannend nicht dauernd panisch auf die 100,-EURO Brille aufpassen zu müssen.
Meine ALDI Handschuhe fühlen sich genauso an wie die 5x so teuren und halten bisher (Schwitze ungewöhnlich stark!!!!).
Bei einer anderen Sportart, bei der gute Kleidung über Leben+Tod entscheiden kann, trug ich ODLO-Funktionsunterwäsche. Die war jedesmal nach dem Waschen geladen!!!!! Und wieder die Erfahrung meines Bruders: Kein Unterschied zw. ALDI und teurer Funktionsunterwäsche!
Die Socken haben jetzt 300 Stunden jede Menge agressiven Fußschweiß überlebt!
Da ich lange Touren mache, lege ich Wert auf eine gute Hose (auf die SITZPOLSTER) - kann aber sagen, dass bis 3 Stunden Fahrzeit auch ne einfache reicht!
Bei so manchem Beitrag zum Thema Kleidung fällt mir nur ein:
Hey, ich mach mein verrostetes Stahlrad wieder fit, ziehe die Kleidung von letztem Jahr an und rausche an euch vorbei.... :aetsch:
Mal was zum Nachdenken: Bin im Sommer mit nen paar Leuten gefahren (3000,- Räder plus entsprechendes outfit). Wir überholten im Flachen einen älteren Herrn. Schlabrige Wollhose, T-Shirt und quitschendes Rad. Tja, am Esel (die Leute rund um Essen in NRW kennen den) schloss er dann auf....