• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

das übelste an den discounterklamotten ist, daß du ganz früh aufstehen mußt um noch welche zu bekommen, denn kein assi kauft die dinger und deshalb räumen sie sie wohl schnell wieder weg ...


Ja - das frühe Aufstehen - ganz schön hart für einen Arbeitslosen.....:eek:

Ne, die sind nicht schnell weggeräumt, sondern schnell weggekauft..... - is jedesmal nen mittlerer Kampfeinsatz
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

So, jetzt oute ich mich mal:

Wo es drauf ankommt, trage ich Sachen aus den entsprechenden Preissegmenten (Marke ist mir EGAL): Das wären Helm, Hose und Schuhe (musste die Hosen von ALDI+Co nicht testen, hatte mein Bruder für mich übernommen - taugen nichts-ja, habe die Erfahrung auch gemacht: Die lange Hose von ALDI hat ne komische Form oder ich?!?)
Die Trikots sind für den PREIS voll in Ordnung!
Habe gelesen, dass die Trikots aus den unteren Preissegmenten der Markenhersteller (was immer auch ein solcher ist?!!?) auch nicht unbedingt eine körperbetonte Passform haben - und schneller, nur weil das Trikot eng sitzt, werde ich wohl nicht. Da kann ich mit dem gesparten Geld besser mein Rad tunen!
Hatte die Brillen von ALDI und PLUS schon 8 Stunden OHNE Probleme auf der Nase und ist echt entspannend nicht dauernd panisch auf die 100,-EURO Brille aufpassen zu müssen.
Meine ALDI Handschuhe fühlen sich genauso an wie die 5x so teuren und halten bisher (Schwitze ungewöhnlich stark!!!!).
Bei einer anderen Sportart, bei der gute Kleidung über Leben+Tod entscheiden kann, trug ich ODLO-Funktionsunterwäsche. Die war jedesmal nach dem Waschen geladen!!!!! Und wieder die Erfahrung meines Bruders: Kein Unterschied zw. ALDI und teurer Funktionsunterwäsche!
Die Socken haben jetzt 300 Stunden jede Menge agressiven Fußschweiß überlebt!
Da ich lange Touren mache, lege ich Wert auf eine gute Hose (auf die SITZPOLSTER) - kann aber sagen, dass bis 3 Stunden Fahrzeit auch ne einfache reicht!

Bei so manchem Beitrag zum Thema Kleidung fällt mir nur ein:
Hey, ich mach mein verrostetes Stahlrad wieder fit, ziehe die Kleidung von letztem Jahr an und rausche an euch vorbei.... :aetsch:
Mal was zum Nachdenken: Bin im Sommer mit nen paar Leuten gefahren (3000,- Räder plus entsprechendes outfit). Wir überholten im Flachen einen älteren Herrn. Schlabrige Wollhose, T-Shirt und quitschendes Rad. Tja, am Esel (die Leute rund um Essen in NRW kennen den) schloss er dann auf....
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

So, jetzt oute ich mich mal:

Wo es drauf ankommt, trage ich Sachen aus den entsprechenden Preissegmenten (Marke ist mir EGAL): Das wären Helm, Hose und Schuhe (musste die Hosen von ALDI+Co nicht testen, hatte mein Bruder für mich übernommen - taugen nichts-ja, habe die Erfahrung auch gemacht: Die lange Hose von ALDI hat ne komische Form oder ich?!?)
Die Trikots sind für den PREIS voll in Ordnung!
Habe gelesen, dass die Trikots aus den unteren Preissegmenten der Markenhersteller (was immer auch ein solcher ist?!!?) auch nicht unbedingt eine körperbetonte Passform haben - und schneller, nur weil das Trikot eng sitzt, werde ich wohl nicht. Da kann ich mit dem gesparten Geld besser mein Rad tunen!
Hatte die Brillen von ALDI und PLUS schon 8 Stunden OHNE Probleme auf der Nase und ist echt entspannend nicht dauernd panisch auf die 100,-EURO Brille aufpassen zu müssen.
Meine ALDI Handschuhe fühlen sich genauso an wie die 5x so teuren und halten bisher (Schwitze ungewöhnlich stark!!!!).
Bei einer anderen Sportart, bei der gute Kleidung über Leben+Tod entscheiden kann, trug ich ODLO-Funktionsunterwäsche. Die war jedesmal nach dem Waschen geladen!!!!! Und wieder die Erfahrung meines Bruders: Kein Unterschied zw. ALDI und teurer Funktionsunterwäsche!
Die Socken haben jetzt 300 Stunden jede Menge agressiven Fußschweiß überlebt!
Da ich lange Touren mache, lege ich Wert auf eine gute Hose (auf die SITZPOLSTER) - kann aber sagen, dass bis 3 Stunden Fahrzeit auch ne einfache reicht!

Bei so manchem Beitrag zum Thema Kleidung fällt mir nur ein:
Hey, ich mach mein verrostetes Stahlrad wieder fit, ziehe die Kleidung von letztem Jahr an und rausche an euch vorbei.... :aetsch:
Mal was zum Nachdenken: Bin im Sommer mit nen paar Leuten gefahren (3000,- Räder plus entsprechendes outfit). Wir überholten im Flachen einen älteren Herrn. Schlabrige Wollhose, T-Shirt und quitschendes Rad. Tja, am Esel (die Leute rund um Essen in NRW kennen den) schloss er dann auf....

Es gibt eben zwei Gruppen von Fahrern.Die einen sehen alles sehr pragmatisch-wobei ich mich dann aber frage,warum die unbedingt ein High End RR brauchen-,die anderen möchten nicht nur gut fahren,sondern auch so aussehen. Ich möchte jedenfalls nicht mit nem Discounter Schlabbertrikot und ner langweiligen schwarzen Hose,wo der Schnitt nicht passt ,rumfahren.Ich muss nicht unbedingtASSOS fahren ,ne mittelpreisige Kombi reicht mir völlig.Aber nit Discounter Klamotten auf nen teuren RR find ich deplaziert.
P.S. Natürlich macht richtige Körperbetont geschnittene Rennrad Kleidung aus nem Ackergaul kein Rennpferd,aber das macht ein RR auch nicht.Die richtige Rennrad Kleidund sieht aber um Welten besser aus,und ich fühle mich gut gekleidet immer wohl,egal ob im Sport oder sonst wo.Früher nannte man perfekt gekleidete Rennfahrer auch Gentlemenfahrer,und unterschied sie so vom unbedarften Einsteiger.
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Ob die Handschuhe für 2,- € die gleichen sind wie die für 35,- €, sei dahingestellt. Jeder normal denkende Mensch sollte sich doch aber mal fragen, wie man für 2,- € ein Paar ordendliche Handschuhe herstellen will und für 4,- € ne Brille mit Wechselgläsern? Entweder sind das Überproduktionen, die ein eigenes Label bekommen oder es ist gewaltig was faul, denn zu solchen Preisen kann man nicht vernünftig produzieren lassen!

Mal ehrlich, was für Erwartungen hat man an Handschuhe? Also noch mal, ich habe einmal die von Aldi für 2 € und welche für 35 € vom Team CSC (k.A. was für Hersteller, aber wohl ein "feiner")
Irgendeinen Unterschied zwischen den beiden spüren tue ich nicht. Worum soll es also sonst noch gehen? Haltbarkeit?
Wie ich schon gesagt habe, muss mir jede Saison neue 35-Teuro-Dinger holen, weil sie eben nur eine Saison halten.
Fragt euch mal lieber, wie man für ein bisschen Stück Stoff, 35 Euro verlangen kann. Für das Geld kann ich mir ne Hose und ein Hemd dazu kaufen. Was sind das für Relationen?
Ok, es gibt ja auch Hersteller, die für ne Sattelklemme 100€ haben wollen, für ein Paar Gramm Carbon. Und Deppen, die das kaufen gibts leider auch.

Ähnlich ist es bei Brilen. Der einzige Punkt, in dem meine Billigbrille schlechter ist als meine viel teurere Alpine, ist die Tatsache, dass die beschlägt. Ist echt ab und zu ätzend. Aber mit was für Argumenten da einige kommen... Die Billigbrillen würden die Sicht verzerren, usw. Was für'n Unsinn. Ich sehe jedenfalls mit all meinen Billigbrillen die Welt genauso wie ohne sie.
Ein Kumpel von mir ist so ein Verrückter. Der war mal in nem Radbekleidungsgeschäft einkaufen, war 1100 € ärmer und hatte am Ende:
1 Brille
1 Hose
1 Windjacke
1 Paar Schuhe
und noch ein Paar Kleinigkeiten
Witzig, die Brille, die er kaufte, hatte die gleiche Form wie eine von meinen Billigbrillen. Der Unterschied bestand nur in den Gläsern. Ich hatte beide angehabt und konnte nichts grossartiges feststellen. Und das bei ner Differenz von ca. 250 €.:confused::wink2:

Wir müssen uns einfach klar machen, dass wir in so vielen Dingen gnadenlos verarscht werden. Nur hinterfragen die meisten das nicht und lassen sich eben verarschen.

Nur so'n Beispiel:
Nehmen wir Mineralwasser: Die Firmen machen daran einen 10.000-fach prozentigen Gewinn. Das Wasser aus der Leitung hat meist viel bessere Qualität und kostet nur Bruchteile vom Mineralwasser. Und trotzdem können sich die Mineralwasserkonzerne wohl über Absatz nicht beklagen. Manchmal wird Wasser, das den Qualitätskriterien vom Leitungswasser nicht standhalten kann, als Mineralwasser vertickert, weil da die Qualitätskriterien andere sind.
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

der schnitt von den radklamotten bei den discountern soll ja auch nicht für sportler sein, sondern für die breite masse. daher sind die dinger auch komplett anders geschnitten als die herrkömlichen radklamotten im fachhandel.

deshalb ist die ware vom discounter nur bedingt für uns sportler brauchbar.

wenn ich 10cm kleiner und 20kg schwerer wäre, würden mir die dinger wahrscheinlich perfekt passen :-)

Du meinst also den Extraschnitt für wohl geformte Sportlerhitern, für die Elite quasi?
Meine Discounterhose sitzt bei mir wie angegossen. Und ich HABE einen atletischen Körper.

Ich glaub, der war im falschen Geschäft einkaufen:
Lampre.jpg

Ich plädiere ab jetzt, Dicke nur noch bei Aldi Klamottten einkaufen lassen.:spinner:
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

^^ Was ist am zweiten Bild so schlecht. Ist doch hübsch, der Junge. Gefällt dir nicht? :D

Ne Jacke würde ich mir schon vom Discounter holen. Die von Markenherstellern sind mir einfach zu teuer. 150 € Unterschied. Für ab und zu schlechteres Wetter, wäre das absolut akzeptabel. Pfeif auf Logos. Beim Scheisswetter muss ich nicht besonders hübsch aussehen.
45221_Funktionelle-Herren-Fahrradjacke-28058_detail.jpg
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Du meinst also den Extraschnitt für wohl geformte Sportlerhitern, für die Elite quasi?
Meine Discounterhose sitzt bei mir wie angegossen. Und ich HABE einen atletischen Körper.

Ich glaub, der war im falschen Geschäft einkaufen:
Lampre.jpg

Ich plädiere ab jetzt, Dicke nur noch bei Aldi Klamottten einkaufen lassen.:spinner:

Der hat Phonosophie ernst genommen und fühlt sich als Gentlemenfahrer! :D
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

...Wir müssen uns einfach klar machen, dass wir in so vielen Dingen gnadenlos verarscht werden. Nur hinterfragen die meisten das nicht und lassen sich eben verarschen.

Nur so'n Beispiel:
Nehmen wir Mineralwasser: Die Firmen machen daran einen 10.000-fach prozentigen Gewinn. Das Wasser aus der Leitung hat meist viel bessere Qualität und kostet nur Bruchteile vom Mineralwasser. Und trotzdem können sich die Mineralwasserkonzerne wohl über Absatz nicht beklagen. Manchmal wird Wasser, das den Qualitätskriterien vom Leitungswasser nicht standhalten kann, als Mineralwasser vertickert, weil da die Qualitätskriterien andere sind.

Witzig das du das mit dem Mineralwasser ansprichst habe da vor kurzem was interessantes dazu gelesen...

http://www.foodwatch.de/kampagnen__themen/mineralwasser/testergebnisse/index_ger.html

...darin geht es um die Uranbelastung verschiedener Mineralwässer und zum Teil sind die besonders teuren Wässer (z.B. Perrier, Teinacher) stärker belastet als manches Billigwasser!:confused:
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Witzig das du das mit dem Mineralwasser ansprichst habe da vor kurzem was interessantes dazu gelesen...

http://www.foodwatch.de/kampagnen__themen/mineralwasser/testergebnisse/index_ger.html

...darin geht es um die Uranbelastung verschiedener Mineralwässer und zum Teil sind die besonders teuren Wässer (z.B. Perrier, Teinacher) stärker belastet als manches Billigwasser!:confused:

Hier:
http://jungemedienhamburg.wordpress...asser-ein-internationales-milliardengeschaft/
http://jungemedienhamburg.wordpress...laschen-hat-qualitat-von-klaranlagenabwasser/

Was ich sagen will, nicht alles was teuer verkauft wird und von der Gesellschaft akzeptiert und nicht hinterfragt wird, auch gut ist.
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Also ich finde, die Sachen die es im Aldi giubt, da kann man sich zumindest mal die Handschuhe und die Jacke kaufen. Wie es mit den trikots aussieht weiß ich leider nicht. Werde mir eventuell auch die Handschuhe und die Jacke holen. Suche noch günstige gute lange Trikots.
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Also ich finde, die Sachen die es im Aldi giubt, da kann man sich zumindest mal die Handschuhe und die Jacke kaufen. Wie es mit den trikots aussieht weiß ich leider nicht. Werde mir eventuell auch die Handschuhe und die Jacke holen. Suche noch günstige gute lange Trikots.

Die Trikots sind auch nicht schlecht. Musst sie halt wegen der Größe und des Schnitts anprobieren. Kannst du ggfls. umtauschen oder Geld zurück.
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Also:
Funktionsunterwäsche von Aldi :)
Winteranzug von Aldi :)
Brille von Penny :)
Brille von Lidl :)
Handschuhe von Aldi sehr :)
Jacke von Lidl na ja...:eyes:
Lange Hose von Lidl :rolleyes:
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Also:
Funktionsunterwäsche von Aldi :)
Winteranzug von Aldi :)
Brille von Penny :)
Brille von Lidl :)
Handschuhe von Aldi sehr :)
Jacke von Lidl na ja...:eyes:
Lange Hose von Lidl :rolleyes:

Unterwäsche -Aldi:rolleyes:
Unterwäsche- Craft :daumen:
Hosen - Assos :daumen:
Trikots-Assos :daumen:
Winterjacke-Gore :daumen:
Schuhe-Nike :daumen:
Brille-Oakley :daumen:
Winterhose-Gore :daumen:
Regenjacke-Löffler Colibri :daumen:
Helm-Giro Atmos :daumen:
Handschuhe verschiedene Hersteller, die teuersten und schlechtesten von Scott :devil: Schulnote 6
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Die Hose von GONSO ist auch:)
genau wie die Trikots von ALEX:)

Der Rest tuts halt auch!

Der Helm vom Discounter ist auch i.O. (Stiftung Warentest GUT)
und kostet nen Bruchteil wie Marke.
 
Zurück