• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radfahrer vollspritzen - ist das jetzt neu? Was gibts noch für Tricks?

  • Ersteller Ersteller _Lukas_
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Radfahrer vollspritzen - ist das jetzt neu? Was gibts noch für Tricks?
Berlin!
Was BerlinerKette schreibt, ist wirklich so. Manche Wege sind eher was für DH-Bikes und immer muss man Angst haben ein Fußgänger rennt auf den Radweg. Selbstverständlich starrt er aufs Smartphone.

Und hat Stöpsel in den Ohren, oder gleich einen richtigen Kopfhörer auf
explosiv.gif
.
 
Genau! und dann steht am nä Tag in der B.Z. : Kampfradler überfährt wehrlosen Fußgänger.
 
Dass Du da gleich von körperlicher Gewalt ausgehst, lässt tief blicken.
[/QUOTE]

Na klar gehe ich davon aus, wenn hier schon von Türe eintreten die Rede ist.
 
Aha. Ja stimmt, ist ja nicht so schlimm, nur eine Sachbeschädigung.
Im Vergleich zu körperlicher Verletzung darf es daran überhaupt keinen Zweifel geben. Wenn dir persönlich dein Auto wichtiger ist als dein Arm ist das einzig dein Problem, das Recht ist da vollkommen unzweideutig anderer Ansicht.
 
Im Vergleich zu körperlicher Verletzung darf es daran überhaupt keinen Zweifel geben. Wenn dir persönlich dein Auto wichtiger ist als dein Arm ist das einzig dein Problem, das Recht ist da vollkommen unzweideutig anderer Ansicht.

Genau richtig, wahrscheinlich ist mir mein Auto wichtiger als mein Körper.
 
Wolltet ihr nicht den Troll nicht füttern?
..warum setzt ihr solche Leute nicht auf die Ignor Liste..?..es geht ihm doch an dieser Stelle nur um des Provozieren willens....muss man sich doch nicht antun. Wahrscheinlich kommentiert der Knülch nun auch mein Post aber ich kriegs gar nicht mit :p
 
..warum setzt ihr solche Leute nicht auf die Ignor Liste..?..es geht ihm doch an dieser Stelle nur um des Provozieren willens....muss man sich doch nicht antun. Wahrscheinlich kommentiert der Knülch nun auch mein Post aber ich kriegs gar nicht mit :p
Provozieren möchte ich eigentlich nicht. Wollte nur sagen, dass es eventuell nicht gerade sinnvoll ist auf der Landstrasse (Tempolimit 80km/h) mit dem Fahrrad zu fahren, obwohl es einen schönen Radweg (bei uns wirklich schön, am Bodensee entlang) gibt. Bevor die 80er Zone beginnt, wird man von einer gelben Strassenbemalung darauf hingewiesen, dass Radfahrer ab jetzt den Radweg benutzen sollen (SVG 46 Abs. 1). Ich sehe wirklich keinen Grund, den Verweis durch die Strassenbemalung zu ignorieren und sich unnötigem Risiko (die Autos fahren da mind. 80km/h, gibt auch Idioten die viel zu schnell, teilweise bis zu 120km/h fahren) auszusetzen.
 
Rund um den Bodensee kann man eigentlich sowieso kein Radfahren, die Radwege sind voll von E-Bikern und Hollandfahrradfahrern, die oftmals gar nicht wissen wie sie sich verhalten sollen. Dazu kommen auch noch Fußgänger meist mit Kinderwagen etc. Ich war einmal am Bodensee, da sind wir ins Umland ausgewichen, allerdings gab es da keine Radwege, waren auch nicht nötig. Mit dem Rennrad auf den Radwegen ist nicht nur nervig sondern mindestens genauso gefährlich wie auf der Straße.
 
Rund um den Bodensee kann man eigentlich sowieso kein Radfahren, die Radwege sind voll von E-Bikern und Hollandfahrradfahrern, die oftmals gar nicht wissen wie sie sich verhalten sollen. Dazu kommen auch noch Fußgänger meist mit Kinderwagen etc. Ich war einmal am Bodensee, da sind wir ins Umland ausgewichen, allerdings gab es da keine Radwege, waren auch nicht nötig. Mit dem Rennrad auf den Radwegen ist nicht nur nervig sondern mindestens genauso gefährlich wie auf der Straße.
Stimmt nur teilweise, was du über den Bodensee schreibst. Es gibt eben auch hier "Hotspots", mit dem ausweichen stimme ich dir zu, allerdings ist in meiner Gegend die Radwegsituation auch im Hinterland gut....
....Vielleicht treffe ich den Troll ja mal, und kann mich seiner annehmen.....???
 
Provozieren möchte ich eigentlich nicht. Wollte nur sagen, dass es eventuell nicht gerade sinnvoll ist auf der Landstrasse (Tempolimit 80km/h) mit dem Fahrrad zu fahren, obwohl es einen schönen Radweg (bei uns wirklich schön, am Bodensee entlang) gibt. Bevor die 80er Zone beginnt, wird man von einer gelben Strassenbemalung darauf hingewiesen, dass Radfahrer ab jetzt den Radweg benutzen sollen (SVG 46 Abs. 1). Ich sehe wirklich keinen Grund, den Verweis durch die Strassenbemalung zu ignorieren und sich unnötigem Risiko (die Autos fahren da mind. 80km/h, gibt auch Idioten die viel zu schnell, teilweise bis zu 120km/h fahren) auszusetzen.

und was macht der Mofa Fahrer mit vmax 25km/h, der vermutlich auf dem Radweg nicht fahren darf? Den bügelst Du weg? So und jetzt die Preisfrage: der eine oder andere Rennradfahrer fährt im Schnitt schon deutlich schneller. Der Radweg ist idR auf vmax 18lm/h ausgelegt. (unabhängig von Blauen Lolli): wo ist der Rennradfahrer also besser aufgehoben?
 
Stimmt nur teilweise, was du über den Bodensee schreibst. Es gibt eben auch hier "Hotspots", mit dem ausweichen stimme ich dir zu, allerdings ist in meiner Gegend die Radwegsituation auch im Hinterland gut....
....Vielleicht treffe ich den Troll ja mal, und kann mich seiner annehmen.....???

57 Jahre alt der gute Herr und möchte sich anscheinend mal treffen, ganz merkwürdiger Typ, feier ich!
 
und was macht der Mofa Fahrer mit vmax 25km/h, der vermutlich auf dem Radweg nicht fahren darf? Den bügelst Du weg? So und jetzt die Preisfrage: der eine oder andere Rennradfahrer fährt im Schnitt schon deutlich schneller. usgelegt. (unabhängig von Blauen Lolli): Der Radweg ist idR auf vmax 18lm/h , wo ist der Rennradfahrer also besser aufgehoben?
Wenn ein Radweg da ist ( blaues Lollieschild ) auf dem Radweg , und wenn der belebt ist muss er halt entsprechend fahren , nur weil er ein RENNrad nutzt , darf er nicht fahren wie er könnte/möchte , das liest man immer wieder das mit dem Rennrad....und daher "Sonderrechte" , komischer Gedanke und keine Preisfrage .
Mit einem Ferrari darf man auch nur so fahren wie es die Verhältnisse zulassen .
Oder da fahren wo ich die mögl. Fahrleistung auch nutzen kann .
 
Zurück