• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radfahren mit Musik im Ohr?!

AW: Radfahren mit Musik im Ohr?!

ich werde oft nicht gegrüsst, weil ich keinen helm aufhabe.
knopf im ohr kann ich wiederum nicht ausstehen. grüsse solche also auch nicht.
wenn jemand mit platten am strassenrand steht und knöpfe im ohr hat, sreche ich ihn nicht an, da ich davon ausgehe, das er mich eh nicht versteht.
andererseits möchten mir auch bestimmt einige nicht helfen wenn ich ohne helm mal auf die schnauze geflogen bin.

früher waren mir diese ganzen feinheiten unbekannt. das forum war aber sehr lehrreich im bezug des benehmens auf der strasse.
ach ja, ich schreibe immer noch alles in "klein". hab ja kein benehmen.
vielen dank nochmal dafür
grüsse,
stefan:aetsch:
 
AW: Radfahren mit Musik im Ohr?!

Das blöde ist nur das mir das hinterher erst aufgefallen ist :rolleyes:

Das obere hab ich schon ein paar Jahre, das untere erst seit zwei Wochen.
Aber es wurden jeweils zwei Löcher gleichzeitig gestochen.

Übrigens höre ich Musik dann immer so das man das meiste um sich herum noch mitkriegt. Allerdings hört man dann so über 30km/h auch nur noch Windgeräusche. (Die übrigens auf dem gepiercten Ohr lauter sind als auf dem anderen)

Das mit nicht auffallen kenne ich :), hab früher immer Kopfhörer mit so einem Bügel um das Ohr benutzt, nach dem ich das Ohr aber piercen lies (so wie bei dir aber halt nur oben) konnte ich diese nicht mehr verwenden, zumindest bis das Ohr endlich verheilte.
 
AW: Radfahren mit Musik im Ohr?!

Moin,

beim Rad möchte ich das Rad hören. Die Musik bringt mich aus dem Rhytmus wenn takt und trittfrequenz nicht zusammenpassen. Hab das Problem auch bei den Standradlern im Fitness Tempel :mad:

Beim Laufen klappt es mit Ischrott vorzüglich, kann mir sogar ein Laufen ohne gar nicht vorstellen.

MfG
Rob
 
AW: Radfahren mit Musik im Ohr?!

stupid git :spinner: 47 ist dein IQ oder was ?

ich habe immer mein W880i in der Trikottasche, einen Plug im Ohr der andere baumelt so herum, damit ich die heranrasenden krefelder ...ähh Autos hören kann.

Vorteil, ich kann mal rasch telefonieren wenns nötig ist.

Genau so mache ich das auch und auf Feldwegen event. beide ins Ohr.
 
AW: Radfahren mit Musik im Ohr?!

Ey wat willst du denn?

Dein Sony hat aus dir schon einen Japs gemacht, mach dich fot oder ich hole meinen Freund Ingmar E.

face it, u have 2 braincells left..rub them together and see if u can start a fire..

erstmal schauen auf was man dusselig antwortet..der TE ist neu hier...Du gehörst zwar schon länger dazu, aber Konstruktives habe ich noch nicht gesehen.
Von daher Null respekt und null Toleranz .. capice ?
 
AW: Radfahren mit Musik im Ohr?!

ich werde oft nicht gegrüsst, weil ich keinen helm aufhabe.
knopf im ohr kann ich wiederum nicht ausstehen. grüsse solche also auch nicht.
wenn jemand mit platten am strassenrand steht und knöpfe im ohr hat, sreche ich ihn nicht an, da ich davon ausgehe, das er mich eh nicht versteht.
andererseits möchten mir auch bestimmt einige nicht helfen wenn ich ohne helm mal auf die schnauze geflogen bin.

früher waren mir diese ganzen feinheiten unbekannt. das forum war aber sehr lehrreich im bezug des benehmens auf der strasse.
ach ja, ich schreibe immer noch alles in "klein". hab ja kein benehmen.
vielen dank nochmal dafür
grüsse,
stefan:aetsch:

Respekt vor Deinen Adleraugen, wenn Du bei entgegenkommenden Rennradlern Ohrknöpfe rechtzeitzig erkennen kannst! Ansonsten, meinst Du den Schwachsinn mit nicht-Grüßen oder gar nicht-Helfen nach Sturz etwa ernst?

Zum Thema: Meist fahre ich ohne Musik, aber wenn ich mal eine Runde auf Maximalleistung fahren will, nehme ich auf Feldwegen gerne mal den MP3 Player, dann aber auch mit in-Ears und richtig laut. Käme für mich im Strassenverkehr aber nicht in Frage. Mein Lieblingsstück für Vollgas: Go with the Flow von Queens of the Stone Age. (Robot / Stoner Rock) Musst aber ne abartige Kadenz fahren...;)

LG, Sri
 
AW: Radfahren mit Musik im Ohr?!

Also wer nicht mehr selber seine Musik summen kann muss aber weit über dem heiligen GA1 Bereich sein. Mit sowas wird hier noch weiter geschrieben ? :aetsch:
 
AW: Radfahren mit Musik im Ohr?!

Ich höre auf den Rad nur Hörbücher. Da es nur Sprache ist und kein "pausenloser Dauerton" ist der Verlust an Wahrnehmung der Umgebungsgeräusche damit wirklich nur minimal - ich höre zumindest jedes motoriersierte Fahrzeug genauso wie ohne Kopfhörer. Andere, leise laufende Fahrräder habe ich aufgrund der Windgeräusche auch schon Kopfhörer schon überhört.

Im Gegensatz zur Ingmarschen-Cadenz-Beat-optimierten-Musik ist allerdings bei Hörbüchern beim gemeinen Amateur keine eklatante Leistungs- oder Geschwindigkeitssteigerung zu erwarten.

Von Hören erotischer Literatur rate ich wegen Aufmerksamkeits- und optischen Problemen ab!:D
 
AW: Radfahren mit Musik im Ohr?!

Musik, nööö....wenn ich aufm Bike sitze, will ich meine Ruhe. Ich mag es auch nicht so gerne, wenn man mich permanent von der Seite anquatscht.:cool:
Wenn ich alleine unterwegs bin, dann hat das meistens den Beigeschmack, den Kopf freizubekommen oder über irgendwas nachzudenken. Musik stört mich dabei nur! Beim Laufen ist es genauso. Habs mal mit Musik probiert, aber das kommt nich so gut, als wenn man den sanften Tönen der Natur lauscht. Den Aspekt der Selbstgefärdung lass ich jetzt mal außen vor.....Nur beim Schwimmtraining hätt ich oft gerne musikalische Beschallung. :o
 
AW: Radfahren mit Musik im Ohr?!

Nur bei schlechtem Wetter, aber da bringt es dann echt gute Laune.

Übrigens halte ich es für ein Gerücht, dass 2 Stöpsel in den Ohren verboten sind. Wo bitteschön steht das?
 
AW: Radfahren mit Musik im Ohr?!

beim rr-radeln hab ich immer musi dabei. fühl mich dabei nicht von der umwelt abgekoppelt. nur sollten es in-ears sein ,da bei den normalen stöpseln der wind zu sehr stört.
beim crossen im wald lausch ich den vögeln.
 
AW: Radfahren mit Musik im Ohr?!

Also das 2 Ohrstöpsel einen von der Umwelt abkapseln und man nichts mehr hört (vorallem heranfahrenden PkWs) kann ich definitiv bestreiten.

Selbst mit 2 Stöpseln im Ohr kann man bei gewisser Geschwindigkeit gut hören. Desto schneller man ist, desto besser hört man auch. Ganz einfach dadurch, das durch die Windgeräusche die Musik des Stöpsels "weggeweht" wird.

Im Grunde könnte man daher sogar sagen, nicht die Musik, sondern der Wind ist der Lauschfeind.
 
AW: Radfahren mit Musik im Ohr?!

Ich unterscheide je nach dem Ort, wo ich fahre, ob ich Musik höre, oder nicht. Auf Landstraßen und langen Strecken lass' ich den iPod zu Hause, zumal der Krach nach einiger Zeit dann doch stört. So kann man auch gut dem Verkehr lauschen.
In der Stadt will ich mich von den anderen Verkehrsteilnehmern abkapseln. Mich interessieren die Meinungen der anderen auf der Straße nicht. Außerdem gibt ein ordentliches Lied auch schon mal richtig Schub. Und so laut zu hören, dass man ein Martinshorn nicht hört, wird schwer.
 
AW: Radfahren mit Musik im Ohr?!

...beim... :lutsch:

tz tz.
54_4.gif
 
Zurück