• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcore - Der Wiener Kreisel

Die Sonntagsausfahrt war auch wieder toll. Hugo hat wiedermal alles aus mir rausgequetscht. Zum Glück war der Sauberg gesperrt, den hätte ich ihm kampflos überlassen müssen.

Immer gerne! Ja wollte dich am Fusse des Saubergs auffordern nochmals mit mir aufs Gaspedal zu drücken, aber da war dann schon der Feuerwehrmann da. Unser Jungstar mag ja im Moment bergauf nicht so, aber in der Ebene ist er immer noch eine Wucht. Da brennt einfach eine Glühbrine mehr. Danke für die schöne Ausfahrt!!


Meine Rede. Die Import Carbon Böllerer lassen auch beim RR in puncto Agilität alle anderen sauteuren LRS schlecht ausschauen
Wann krieg ich ein Demo??
 

Anzeige

Re: Radcore - Der Wiener Kreisel
Ahoi. Mache mich morgen früh so gegen 8 auf den Weg. Falls einer der freiberuflichen sich das Leisten kann!
 
Tja, der Trainer würde sagen: mit Unterschied, bessere Platzierung!

A propos Unterschied, hier die wissenschaftliche Auswertung der Kurven. Zuerst Gundi, dann Woge:

Gundis Kurve.jpg
Woges Kurve.jpg


Leider sind Gundis Durchschnitte verfälscht, weil der Garmin im Ziel noch an war. Gundi beim Laufen offensichtlich ein Uhrwerk, Woge immer da, was die Laktattoleranz gerade noch zulässt.
 
Also Sonntag wäre die 1. Runde fürs Crossen. Wer traut sich?
Und wer kann mir mal die Preise erklären, dass Wort "Zusätzlich" irritiert mich sehr
* Die Teilnahmegebühr ist einmalig zu begleichen und gilt für alle Rennen und Bewerbe des Bernhard Kohl Cross Cups. (ab 3 Teilnahmen). Bei Einzelstarts und den Nachwuchsbewerb entfallen die Kosten von EUR 39,–. Zusätzlich dazu fallen 18,– EUR pro Bewerb für Tageslizenz und Startgebühr an. Die Kosten sind in Bar bei der Startnummernausgabe vor dem ersten Bewerb zu begleichen.
 
Also Sonntag wäre die 1. Runde fürs Crossen. Wer traut sich?
Und wer kann mir mal die Preise erklären, dass Wort "Zusätzlich" irritiert mich sehr
* Die Teilnahmegebühr ist einmalig zu begleichen und gilt für alle Rennen und Bewerbe des Bernhard Kohl Cross Cups. (ab 3 Teilnahmen). Bei Einzelstarts und den Nachwuchsbewerb entfallen die Kosten von EUR 39,–. Zusätzlich dazu fallen 18,– EUR pro Bewerb für Tageslizenz und Startgebühr an. Die Kosten sind in Bar bei der Startnummernausgabe vor dem ersten Bewerb zu begleichen.



also so weit ich das verstanden hab...und ich bin mir ziemlich sicher das ich es verstanden hab: anmelden und zahlen tut man so wie schon beim schnecke cup vor ort 18euro (tagespass).

wenn man beim "bernieCup" mitmachen will zahlt man 39,- extra. d.h. man wird in die gesamtrangliste aufgenommen, bekommt ein paar goodies und am ende der 6 rennen gibst preisgeld und sachpreis für die besten aber auch irgenwie eh für alle.

alternativ ;) gibts noch den "BrilliBrilliant / Unicorn CrossCup"... würd mich freun wenn sich alle radcore-crosser beim gernot im citybiker dazu anmelden (5euro...kommen am ende des cups den besten der besten zu gute). das ganze dient der moral und dem kampfgeist in den hinteren reihen. freu mich schon :)
 
Also Sonntag wäre die 1. Runde fürs Crossen. Wer traut sich?
Und wer kann mir mal die Preise erklären, dass Wort "Zusätzlich" irritiert mich sehr
* Die Teilnahmegebühr ist einmalig zu begleichen und gilt für alle Rennen und Bewerbe des Bernhard Kohl Cross Cups. (ab 3 Teilnahmen). Bei Einzelstarts und den Nachwuchsbewerb entfallen die Kosten von EUR 39,–. Zusätzlich dazu fallen 18,– EUR pro Bewerb für Tageslizenz und Startgebühr an. Die Kosten sind in Bar bei der Startnummernausgabe vor dem ersten Bewerb zu begleichen.

Sofern gesundet bis zum Tag des Herrn, bin ich dabei.
 
Zurück