• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcore - Der Wiener Kreisel

Anzeige

Re: Radcore - Der Wiener Kreisel
was für ein problem?

Naja, irgendwie hast Du gemeint, so habe ich es zumindest verstanden, dass ein Foto von Radcore Urgestein Woge und Gundi nach einem höchst erfolgreichem Lauf nicht auf die Radcore-Seite gehört, weil wir wir ein RADVEREIN!!!! wären, was wir definitiv nicht sind, sonst wären wir ja Noriker, Dreamer oder Kohliasten u.ä. und das denke ich, unterscheidet uns schon wesentlich.
 
Naja, irgendwie hast Du gemeint, so habe ich es zumindest verstanden, dass ein Foto von Radcore Urgestein Woge und Gundi nach einem höchst erfolgreichem Lauf nicht auf die Radcore-Seite gehört, weil wir wir ein RADVEREIN!!!! wären, was wir definitiv nicht sind, sonst wären wir ja Noriker, Dreamer oder Kohliasten u.ä. und das denke ich, unterscheidet uns schon wesentlich.
da hättest du aber sicherheitshalber auch noch den rest des postings lesen sollen.

insgesamt scheint da der ironie-zug an dir vorbeigezogen zu sein ;)
 
aber um das rätsel aufzulösen:
es war nichts anderes als eine augenzwinkernde referenz auf immer wieder mal vorkommende definitionsversuche was bei, um und mit radcore so alles erlaubt ist, und was nicht.

denn es liegt schlussendlich ja alles im auge des betrachters, urgestein hin, jungspund her, trikot da und zeitfahranzug dort.
 
ad. LAUFCORE: Ich hab mir jetzt ganz mühsam meine Zeit des Business Run 2011 rausgesucht, dem einzigen Lauf bei dem ich je teilgenommen hab und wo ich mir gefühlt das Hirn rausgesprintet, inkl. schmerzhaftem Laktatmodus und Belastungsasthma im Ziel. Und das verglichen mit Gundis und Woges Zeiten, macht mir bewusst wie langsam ich da eigentlich war oder wie schnell eben die beiden Laufcorianer waren. Woges 3:46 min/km Pace kann ich jetzt erst so richtig einordnen.
Ich ziehe als Laufneuling meinen Hut!
 
Also Sonntag wäre die 1. Runde fürs Crossen. Wer traut sich?
Und wer kann mir mal die Preise erklären, dass Wort "Zusätzlich" irritiert mich sehr
* Die Teilnahmegebühr ist einmalig zu begleichen und gilt für alle Rennen und Bewerbe des Bernhard Kohl Cross Cups. (ab 3 Teilnahmen). Bei Einzelstarts und den Nachwuchsbewerb entfallen die Kosten von EUR 39,–. Zusätzlich dazu fallen 18,– EUR pro Bewerb für Tageslizenz und Startgebühr an. Die Kosten sind in Bar bei der Startnummernausgabe vor dem ersten Bewerb zu begleichen.

Ha, danke. Ich hingegen bin ein sekundärer Analphabet (man sollte auch das Graugedruckte lesen) und habe schon das Geschäft meines Lebens gewittert.
(39 Euro für alle Rennen, Oida!)
 
Zurück