• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Europameisterschaften in Drôme und der Ardèche

Naja ich sage mal es war schon ok so … wären die anderen alle zusammen als großes feld geblieben, hätten sie ihn vermutlich geholt, aber die haben alle iwie so gut sie konnten reagiert und dadurch hats halt das ganze Peloton gesprengt 😅
?! Woanders hast du geschrieben, dass Remco nicht mehr an ihm drangeblieben ist. Warum sollte er das tun? Um dann komplett zu platzen? Macht überhaupt keinen Sinn.
Und wenn eine größere Gruppe zusammenbleibt: wie groß soll dann der Abstand an jedem Anstieg werden? Direkt nach dem Angriff wäre er dann ja noch deutlich größer gewesen, wenn nicht mehrere dahinter auch Gas geben. Ich verstehe deine Logik nicht. Es war ja nicht komplett flach danach.
 

Anzeige

Re: Europameisterschaften in Drôme und der Ardèche
Diese 'Kritik' wie von Riis ist natürlich mal wieder total daneben. Der soll einfach die Klappe halten.

Grundsätzlich ist die Frage natürlich berechtigt, warum Vingegaard überhaupt in dieser Form bei der WM war. Die haben ja alle Daten und wissen das vorher. Dänemarks Kader ist tief genug da einem anderen Fahrer die Chance zu geben.
 
Diese 'Kritik' wie von Riis ist natürlich mal wieder total daneben. Der soll einfach die Klappe halten.

Grundsätzlich ist die Frage natürlich berechtigt, warum Vingegaard überhaupt in dieser Form bei der WM war. Die haben ja alle Daten und wissen das vorher. Dänemarks Kader ist tief genug da einem anderen Fahrer die Chance zu geben.
Riis hätte damals einfach als Mr. 60% nach der Vuelta ordentlich nachgetankt und hätte da gar kein Problem gesehen. Kein Wunder dass der Vingegaard nicht versteht. 2 Wochen Pause nach 2 GTs auf p1 und p2... wer braucht denn sowas?
 
?! Woanders hast du geschrieben, dass Remco nicht mehr an ihm drangeblieben ist. Warum sollte er das tun? Um dann komplett zu platzen? Macht überhaupt keinen Sinn.
Und wenn eine größere Gruppe zusammenbleibt: wie groß soll dann der Abstand an jedem Anstieg werden? Direkt nach dem Angriff wäre er dann ja noch deutlich größer gewesen, wenn nicht mehrere dahinter auch Gas geben. Ich verstehe deine Logik nicht. Es war ja nicht komplett flach danach.
da kam eine lange abfahrt bis es auf die runden ging … wäre da ne 20mann gruppe oder der gleichen hinterher, hätten die ihn noch holen können es waren ja selbst als die zu viert waren lange nur 30s hätten dann oben vllt 1min gehabt wäre aber def möglich gewesen, da aber alle die ohnehin keine chance auf podium gehabt hätten dann raus genommen haben und nur einzelne dann ihr eigens Tempo noch fuhren konnte das ansich nichts werden

remco sah für mich nicht aus, als hätte er da nicht vllt noch 1-2min hätte dran bleiben können (hätte vllt gereicht, denn pog hätte dann sicher auch tempo raus genommen) … aber dann auf 3 verfolger zu warten in der Hoffnung, dass die ihm helfen war aus meiner sicht quatsch

aber kann jeder sehen wie er mag
 
Schon Wahnsinn, was da im Zusammenhang mit Vingegaard gerade abgeht.

In einem Rennen einen schwarzen Tag erwischt und schon wird von "Versagen" gesprochen und von irgendwelchen Altstars (die damals natürlich nur mit Training guter Ernährung ihre Erfolge eingefahren haben...) wird indirekt Faulheit bzw. mangelnde Disziplin vorgeworfen.

Evtl. sollte man die Geschichte von Robert Enke auch im Radsport mal wieder etwas präsenter in die Köpfe bekommen...

Es waren und sind nicht nur "Altstars", die sich geäußert haben. Was glaubst Du, was die Fahrer des dänischen Teams denken, wenn der ausgerufene Leader verkündet, er habe "2 Wochen nicht trainiert"?

Und natürlich @captain hook ist er vorher Tour & Vuelta gefahren - nur darf man dann m.E. erwarten, dass er vorher klar äußert, dass er keine Form hat. Hat er nicht getan, genauso wenig wie die Teilnahme abzusagen. Da darf man über Kritik nicht meckern.
 
Zurück