• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcore - Der Wiener Kreisel

Anzeige

Re: Radcore - Der Wiener Kreisel
13 - 6 - 3

Was sagen uns diese Zahlen? -> Die Ausstattung der Tour-Teams. Wie sich das zwischen Schrammtal, Rumänien und Japan verteilt, darf erraten werden :cool:
 
Du glaubst aber nicht wirklich, dass ich eine Facbook Seite anklick, da halte ich es, wie die Gallier. "Ganz Gallien, nein ...."
bin auch nicht dabei bei der freiwilligen rasterfahndung, aber heut hab ich draufgeklickt:
fiech.jpg


was für ein fiech!
 
Schon wieder ein Ösi als erster Mensch, nach dem Baumgartner jetzt der Strasser. -- Ist vorher eigentlich nie jemand auf die Idee mit dem Zeitfahrer gekommen?
 
gute frage. denk mir das haben schon einige ausprobiert, im training. aber die position musst einmal derfahren, so lange ...
ich freu mich für ihn, weil ich ihn persönlich kenn. beim biertrinken war ich aber schneller :rolleyes:
 
Hochachtung dem Hrn. Strasser. Wahrlich Glanzleistung, höchst souverän. Hat sich diesmal offenbar nicht nur übers Schlafen entschieden (habs jetzt nicht so genau verfolgt) weil jetzt alle zu Power- oder garnicht-Nappern geworden sind, sondern Hr. Strasser dürfte auch ein heftiges Tempo vorgelegt haben.

Das mit den "1. Mensch unter 8 Tagen" kann ich halt nur mit ein bissl Skepsis betrachten, weil die RAAM Organisatoren die Strecke ja alle paar Jahre ändern. 2000 erinnere ich mich wars von Portland nach Pensacola, 2003 dann von San Diego nach Atlantic City. Zwei charakterlich mächtig unterschiedliche Routen, wobei mir die 2000er Ausgabe besser gefallen hat. Da waren (hätt ich so ganz subjektiv im Gfühl auch mehr Höhenmeter dabei).

Wär interessant sich das einmal (Distanz + hm + vorherrschende Windrichtung (Hr. Bianchetto?)) im Vergleich aller Jahre anzusehen.

Obwohl nicht vergleichbar. Toller Rekord.
lg
s

edit: ok, hier sind wenigstens die Distanzen, aber keine hm. http://www.raceacrossamerica.org/raam/raam2.php?N_webcat_id=54
 
;-) ja von den Schrammologen, denke mit Schrecken an die Geräusche bei jedem Schalten unter Last bei Deiner GB Ausfahrt.

Campa ist zwar schöner und klassisch, Shimano zwar billiger und auch Leiser, aber Sram ist in Rennsituation einfach die bessere Schaltung und aufs Gewicht will ich da jetzt nicht eingehen.

Es gibt nichts knackigeres und schöneres bei nem Rennen, Sprint oder schnellen Ausfahrt mehrere Gänge hinten durch kurzes tippseln an nem Sram Hebel runter zu knallen. Punkt.

Und so wie ich unter Last teilweise schalte, sollte man auch nicht schalten.

Und wahrscheinlich denkst du nur mit Schrecken daran, da jedes knallende Schalten eine schmerzende Tempoverschärfung in sich hatte ;-) Der quasi mahnende Ruf an deine Schenkal zum arbeiten...

Aber die Zwischenrufe über Sram sind ja Ärger wie die aus St. Pölten an die Parteispitze in Wien...
 
Ach das ist ja alles nur halbernst, aber Forstus ich frag mich schon ob du deinen ernsten rennen erfolgreich verdrängt hast ;-)
 
Wolkersdorf und das Weinviertel haben sich für die Berliner gelohnt. Leider konnte die gewohnte Form wegen der vorabendlichen Belastung im Gasthaus nicht ganz abgerufen werden, dazu hätte es an den Laben einiger Stützbiere / Weine bedurft. Nach der letzten Labe und Bier gings wieder besser...

Twobeers

Hier sieht man die verzweifelte Suche des Teams nach böhmischen Grundnahrungsmitteln.
 

Anhänge

  • labe2.jpg
    labe2.jpg
    334,3 KB · Aufrufe: 61
  • labe2.jpg
    labe2.jpg
    334,3 KB · Aufrufe: 60
Zurück