• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcore - Der Wiener Kreisel

Anzeige

Re: Radcore - Der Wiener Kreisel
Fahrt jetzt wer um 4, mich juckt es auch auf den Oberschenkeln. Es gibt diese "could be worse" Einstellung, die es hochzuhalten gilt.
Treffen wo?
 
Kommt sehr gut das:
ImageUploadedByTapatalk1369937934.103956.jpg
 
Wäre schön, dich zu sehen. Ich arbeite vorwiegend dort, vor allem am Sonntag. Wenigstens sind die Distanzen nicht so lang wie bei veloveritas. Wenn Du planst zu kommen, sag es mir.
nächste woche - fahrt da wer mit?? - nur bis heute Anmeldung od. 3faches Nenngeld
Alle Details unter:
www.urc-langenlois.at
würde ev. am Sonntag 9. fahren?? Start um 9:30 -- also um ca. 8:30 sollten wir draussen sein - mit dem Zug ab Spittelau ca. 1 h
 
Zur Info sollte heute noch wer fahren. An der Donau ist überall Hochwasser Sperren aufgestellt, Nordufer ist ab der Insel definiv überschwemmt. Süd geht noch recht gut, ab kloburg ist's aber auch schon knapp.
 
Viele Radfahrer fahren mit bunten Trikots samt Werbeaufschriften herum - wie darf man sich Professor Liessmann auf dem Rennrad vorstellen?
Natürlich trage ich auch die Funktionskleidung, die man fürs Radfahren benötigt. Aber ich achte darauf, erstens keine Trikots mit Werbung zu tragen - bisher ist leider niemand auf die Idee gekommen mich dafür zu bezahlen - und zweitens auch keine von Profimannschaften. Das finde ich eher peinlich, zumal das oft Teams sind, die es schon lange nicht mehr gibt, weil sie unter irgendwelchen skandalösen Umständen ihren Sport aufgeben mussten.

http://science.orf.at/stories/1718831/

Ahh, da fällt mir ein, dass ich noch Relikte aus meiner Anfangszeit besitze, mein tolles HTC trikot. Was waren das für Zeiten...ich sollte es mal wieder spazierenfahren.
 
Viele Radfahrer fahren mit bunten Trikots samt Werbeaufschriften herum - wie darf man sich Professor Liessmann auf dem Rennrad vorstellen?
Natürlich trage ich auch die Funktionskleidung, die man fürs Radfahren benötigt. Aber ich achte darauf, erstens keine Trikots mit Werbung zu tragen - bisher ist leider niemand auf die Idee gekommen mich dafür zu bezahlen - und zweitens auch keine von Profimannschaften. Das finde ich eher peinlich, zumal das oft Teams sind, die es schon lange nicht mehr gibt, weil sie unter irgendwelchen skandalösen Umständen ihren Sport aufgeben mussten.

http://science.orf.at/stories/1718831/

Ahh, da fällt mir ein, dass ich noch Relikte aus meiner Anfangszeit besitze, mein tolles HTC trikot. Was waren das für Zeiten...ich sollte es mal wieder spazierenfahren.

Sehe es genau so wie Lissmann. Muss noch etwas wegschmeissen aus der Anfangszeit ...
 
wir auch heute. 13 steher in den boden gebohrt/gerammt und ca. 400m draht gezogen, gespannt wird später. und das bei geschätzten 300hm zu fuss. was für eine hackn! wär ich doch nie hobbywinzer geworden.:rolleyes: und ich hab nur 40 reben ...

ein gutes achtl ist jeden cent wert, glaubt mir!
 

Anhänge

  • IMG-20130601-00326.jpg
    IMG-20130601-00326.jpg
    744,7 KB · Aufrufe: 295
  • IMG-20130601-00325.jpg
    IMG-20130601-00325.jpg
    917,3 KB · Aufrufe: 288
  • IMG-20130601-00324.jpg
    IMG-20130601-00324.jpg
    875,8 KB · Aufrufe: 286
chateau kierling - klingt nach mehreren ha und nicht nach 40 reben
wo haben die kulineure diese augen verdrückt?
 
chateau kierling ist das weingut/heurigen meines besten freunds und helfers heute. nebenerwerbswinzer mit 2,5ha. im bild 3 zu sehen.
wobei, helfer war eher ich ...

wir können im juni eine kulineursausfahrt dort enden lassen. interesse?
der riesling ist weltklasse und auch das buffet braucht sich nicht zu verstecken.

meine 40 reben (ried stölln;) ) sind nur so ein langeweileprojekt im vorgarten/garage. 60lt sollns bei vollertrag werden.
 
Zurück