• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcore - Der Wiener Kreisel

Anzeige

Re: Radcore - Der Wiener Kreisel
auch gut! wir brauchen überhaupt mehr peckte in der runde, gut für die street cred.
 
gerald68 und ich waren drei Tage in Slowenien und hauptsächlich im Friaul unterwegs, hier ein paar Bilder: http://flic.kr/s/aHsjFx6FCG

Tag 1: Start in Villach, ich transportiere das Gepäck, der Wurzenpass, wie befürchtet ein Hundling. Er wurde in etwa so überwunden. Der Vrisic darauf lockerer in der Sonne. Im Soca-Tal ein Donnerer, aber der Regen verschont uns, wie auf der ganzen Tour. Der Plan, die Stichstrasse zum Mangart - höchster in Slowenien anfahrbarer Punkt, zu erklimmen, wird am Passo Predil verworfen. Einerseits, weil der Berg in Wolken gehüllt war, andererseits weil er sowieso gesperrt war und ausserdem weil wir nicht mehr konnten/wollten.
Darauf Sella Nevea mit wunderbarer Abfahrt auf Giro Spuren, Übernachtung in einem Grindhotel in Resiutta. Penne, Grillhendl und Torte.

Tag 2: Mit Sonne ins Resia-Tal, dann die Watsche, Abzweig zum Sella Carnizza mit einem Steigungsmittel weit über 10%. Darauf auf entrisch-wildromantischen Traumstrassen über gefühlt 10 Pässe nach Slowenien, von dort wieder über einen 15%-Hundling nach Italien, schöne Tiefblicke vom (nicht erklommenen) Monte Matajur Richtung Meer. Umplanung der Tour: Ein "Schupfer" vor Cividale wird ausgelassen (stattdessen wird vereinbart, morgen das Naßfeld mitzunehmen, es kommt anders) und als Tagesziel das bergab zu erreichende Cividale ausgewählt. Dort Eis, Maxi-Pizza und Elektrolyte.

Tag 3: Bewölkt, aber trocken das Kanaltal gen Norden, bei Resiutta auf den Radweg der ehemaligen Pontebba-Bahn, der aber tw. wieder abrupt endet. Die Beine sind schon schwer, daher wird der geplante Sella di Cereschiatis und der Naßfeld-Pass ausgelassen. Pontebba - Grenze/Tarvis wieder auf dem Radweg, der aber eher suboptimal für Rennräder und führt tw. verwinkelt durch Bachschwemmungen. Mit Rückenwind schließlich flott nach Villach.
 
Liebe Bike Kollegen, ich brauche euren Rat!
Mein Laufrad ist hinüber! Es hat mehrere Risse und jetzt brauch ich schnell ein neues, bzw. einen neuen Satz! Ich bin gerne bereit 1000 Euro dafür auszugeben und ich bin mir sicher ihr kennt euch hier auch bestens aus!
Bei Wiggle gibts momentan gute Angebote, wie zb:

http://www.wiggle.co.uk/easton-ec90-aero-carbon-clincher-rear-wheel/

Die Frage ist, wie sind die Carbon Räder beim Bergfahren? Ich war noch nie mit Carbon Laufräder unterwegs.
Ich brauche leichte Räder und Carbon ist ein Muss, habe meine Augen schon lange auf den Mavic R-SYS:

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,123,30;product=7040

oder gleich die SLR, hat wer Erfahrung damit?

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,123,30;product=39460

Danke für eure Hilfe!
 
Da mein Winterrad so oder so gewaschen gehört und morgen noch dazu Feiertag ist, möchte ich die freien Radwege nutzen und eine kleine Regenrunde machen...auch wenn ich die Aussage vielleicht morgen bereue und meine Meinung ändere...drum mal vorab checken...wer Lust auf Regenjacke testen und so?
 
regenjacke testen will ich eigentlich nicht, aber am vormittag solls ja trocken bleiben. also ein bissl herumrollen wär ok ab 9h.
obwohl ich sollt eigentlich im weingarten arbeiten, haken in die betonbrüstung bohren und bauflies verlegen in den letzten zwei reihen ...

ich entscheid das morgen früh, ok?
 
Zurück