Also ich habe das Teil jetzt schon zwei Jahre und schon desoefteren ueber-
legt, mir Pulsmesser und Fahrradcomputer getrennt zuzulegen.
Das derzeitige Geraet ist das dritte (!). Davon habe ich eins gekauft, die
anderen Beiden habe ich als Austauschgeraete von Ciclosport bekommen.
Ob der jetzt richtig funktioniert, weiss ich nicht, da ich noch nicht damit
gefahren bin.
Ich hatte staendig Probleme mit Abstuerzen waehrend der Aufzeichnungen
(auch mit nagelneuen Markenbattarien).
Weiterhin nervt, dass Ding hat einen enorm hohen Enegiebedarf, aber
keine Battarieanzeige. Das Teil schmiert dann ohne Vorwarnung ab und macht
einen kompletten Reset, wenn die Bat. ein wenig leer ist (2,9V ohne
BElastung gemessen). Es sind dann alle Daten weg und man muss alle
Einstellungen betreffs Fahrer, Pulsgrenzen usw. erneut vornehmen.
Ich glaube, das Ding ist technisch ein wenig veraltet und von den Funktionen
zum Stand der damaligen Technik ueberfrachtet. Man kann das ganz gut
an der Programmierung sehen, da ist das Feature erst Jahre nach der Ent-
wicklung dazu genommen worden. Wenn man Daten zum PC uebertragen will
(kein bidirektionaler Datenaustausch), muss man sich durch das komplette
Einstellmenue klicken, um dann den Transfair zu starten. Die Funktion ist
also erst spaeter dazuprogrammiert worden.
Ansonsten ist es eine ganz nette Spielerei und zumindest am Berg kann man
sich auf die angezeigte Leistung in Watt annaehrungsweise verlassen. Auch
die PC-Auswertung ist ganz huebsch.
Wenn Du das Teil trotzdem willst, nur die Plus-Vesion nehmen, ansonsten ist
nix mit Trittfrequenz und PC-Auswertung.
Ach ja, lieber doch bei jemanden kaufen, den man auch in die Garantiepflicht
nehmen kann, also eher kein
Ebay-Haendler (wer sagt Dir, dass es die Firma
in 6 Monaten noch gibt).