• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad vom Profi kaufen?

Odji

Nippelspanner
Registriert
9 August 2005
Beiträge
154
Reaktionspunkte
20
Ort
Bochum & Schlitz
Bin hin und und hergerissen: Aktuell habe ich ein Angebot, ein RED BULL X-lite Pro 2006er Modell vom Team Sparkasse (Dura Ace, Cinelli Carbonlenker, Aero Laufräder Rose). Das Rad ist vom damaligen deutschen Meister (Experten wissen, wer das war) und hat eine Sonderlackierung. Angeblich sei es wenig gefahren worden, da eben nur eine begrenzte Zeit als deutscher Meister im Einsatz und eines von vier Rädern in dieser Lackierung (angebl. nur 4-5000 KM). Sieht auch sehr gut aus, hat einige kleine Macken im Lack, die hauptsächlich vom Transport stammen sollen. Ok, man weiß nie, ob die Angaben alle so stimmen und wie ein Profi sein Dienstfahrzeug so pflegt. Es soll ca 1700 € kosten. Ein Schnäppchen? Sicher nicht so viel Kohle für so ein Rad aber auch das nützt nichts, wenn es vergurkt ist. Habe ein bisschen Angst, dass versteckte Mängel sein könnten aufgrund von Stürzen udgl. Hat jemand Erfahrung mit solchen Ex-Profi-Rädern? Hätte gern mal ne Entscheidungshilfe , da ich mich schnell entscheiden muss. Anbei auch ein Bildchen.
Danke im Voraus.
 

Anhänge

  • red bull.jpg
    red bull.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 560
AW: Rad vom Profi kaufen?

Ich persönlich find es teuer.. aber kann mich auch täuschen :D

Habe für mein Rad, 2 Jahre alt, mit Dura Ace "nur" 1300 gezahlt, dafür aber mit Trikot, Schuhe, Pedale, Helm, Hose, 3/4Hose..
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Ich glaub nicht, das Profis so sorgfältig mit ihrem MAterial umgehen, wie ein Hobbyfahrer. Die Räder müssen schon einiges aushalten. Wäre mir eindeutig zu viel Kohle für ein Gebrauchtrad, egal, wer vorher drauf gesessen hat.
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Laß dein Gefühl entscheiden. Ich persönlich würde nicht ein Carbon rad gebraucht kaufen wollen. Man weiß ja nie, was mit dem rad wirklich war? Also sprich stürze usw. Es gibt z.b. Carbon räder von Dynamics mit neuer! Dura Ace für 2500 Euronen. Ist zu überlegen. Hast den schon ne probefahrt gemacht und passt der Rahmen?
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Hast den schon ne probefahrt gemacht und passt der Rahmen?
Der Rahmen hat die gleiche Größe wie mein jetziges Trek, Probefahrt steht allerdings noch aus, von wegen Funktion Schaltung + Bremsen. Wenn man davon ausgeht, dass das Rad einen Neuwert von ca 4.500 hatte und wenig gefahren wurde, find ichs eigentlich nicht zu teuer. Und es ist halt ein Rad, was es nicht nochmal gibt. Da spielt bei mir auch ein bisschen die der ideele Sammlerwert mit. Hab ja noch bis Ende der Woche Zeit zum Nachdenken :confused:
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Ich glaub nicht, das Profis so sorgfältig mit ihrem MAterial umgehen, wie ein Hobbyfahrer. Die Räder müssen schon einiges aushalten. Wäre mir eindeutig zu viel Kohle für ein Gebrauchtrad, egal, wer vorher drauf gesessen hat.

Dito.

Das ist bei unseren Dienstfahrzeugen ähnlich ;) Da hackt jeder rum nach dem Motto "Material ist zum Verschleißen da".

Für mich wäre es eher ein "no-go". Ein Profi trainiert ohne Rücksicht aufs Material und Stürze sind da sicher nicht selten.
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Passt das Rad überhaupt von der kompletten Geometrie für dich? Wenn nein, ist die Antwort schon klar, ohne dass der Preis noch eine große Rolle spielte.
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Genau und der Lance auch nicht. Würdet ihr das Trek vom chef kaufen wollen? Die Tdf ist kein zucker schlecken und verschont kein rad.
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Würde nur bedingt ein gebrauchtes rad kaufen wollen. Lieber ein neues. Oder! Eins von einem guten freund der es los werden will. Weil der keine zeit mehr hat, baby,haus,Familie und kaum km gefahren ist. Ist ne schwere Entscheidung.
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Ich glaube nicht, dass es gefährlich ist, das Rad zu kaufen (was ja einige hier offenbar meinen). Wissentlich ein beschädigtes Rad (oder ein solches, welches beschädigt sein könnte) zu verkaufen kann sich der - ähm, weiß nicht, wer der dt. Meister 2006 war - nicht leisten. Ggfs. kann man sich sowas ja auch ausdrücklich zusichern lassen, und wenn er es nicht tut, dann weiß man ja, was man davon zu halten hat.
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Ist wie mit auto kaufen. Ja ja der ist unfall frei,wenig kilometer usw und top in schuß. Der tag ist lang und da kann man viel erzählen.
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Allerdings werden Profiräder auch von Profis gewartet. Aber um die Entscheidung treffen zu können, musst Du es schon mal gesehen haben und wenn möglich auch mal gefahren haben.
Und auch wenn der Profi mehrere Räder hat, so macht er die ja nicht einfach mal so kaputt.
Blind würde ich es nicht kaufen!

Professionelle Grüße Stefan
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Ist wie mit auto kaufen. Ja ja der ist unfall frei,wenig kilometer usw und top in schuß. Der tag ist lang und da kann man viel erzählen.

Wir reden hier immerhin von nicht erkennbaren Mängeln, die zu schweren Verletzungen oder sogar dem Tode führen können. Ausschließen kann man zwar nicht, dass der Typ lügt, aber es stehen dann neben der Straftat "Betrug" ggfs. auch "fahrlässige Tötung" im Raum. Und es handelt sich hier nicht um irgendeinen Verkäufer, sondern um einen dt. Meister, auf den die Öffentlichkeit auch schaut. Dessen Ruf wäre hin, würde so etwas passieren.
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Das wurde sicher nicht vom Fahrer sondern von einem der Team Mechaniker gewartet. Das bedeutet auf der einen Seite nicht immer den pfleglichsten Umgang (Druckreiniger ist schon nicht annormal) aber dafür auch häufiger komplette Demontage und Neuaufbau.

Verkäufer wird ja wohl kaum Herr M. sein, sondern entweder der Radsponsor, wobei ich mir das nicht vorstellen kann, oder jemand aus dem Umfeld des Teams, oder ein dritter ?


Ob der Preis ok ist, kann ich so noch nicht beurteilen hierzu ist die Frage wie der Zustand der Komponenten ist (Gruppe, LRS etc) und zudem ist es ein Pro X-Lite oder ein Carbon X-Lite (da ist schon ein kleiner Unterschied)
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

komisch, komisch, jedem seine Ansicht;
ich finde den Preis auch ein wenig hoch, besonders für ein RedBull von 2006, aber ganz allgemein finde ich gebraucht Räder kaufen extrem interessant.
ein gut gewartet stabiles Rad ist nach einem Jahr wie neu und für oft weniger als die Hälfte zu haben.
und besonders ein Teamrad, was besonders gut unterhalten sein sollte.
Ich habe Räder gesehen die sind ein Jahr auf dem Dach mitgefahren ....

selbstverständlich ist dass man nicht blind kaufen sollte.

c*
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Allerdings werden Profiräder auch von Profis gewartet. Aber um die Entscheidung treffen zu können, musst Du es schon mal gesehen haben und wenn möglich auch mal gefahren haben.
Und auch wenn der Profi mehrere Räder hat, so macht er die ja nicht einfach mal so kaputt.
Blind würde ich es nicht kaufen!

Professionelle Grüße Stefan

Die "Wartung" ist sehr beschränkt und zwar wird da gern mal mit dem Kärcher auf die Lager gedüst, wieso auch nicht, das Material wird dort eher getauscht als auf Langlebigkeit gefettet und gecheckt. Das ist zu aufwändig. Nach Regenfahrten wirds saubergemacht, damit man die Werbung auch wieder sieht und fertig. Da werden nur die Verschleißteile ersetzt, die offensichtlich sind. Und selbst da wird häufig auch nicht besser gearbeitet als in der heimischen Werkstatt, Kettenrisse gabs auch bei der Tour schon.

Wenn man sich mal anschaut, wie einige Profis anschließend ihre Räder hinter die Absperrung feuern, wenns am Material einen Schaden gab ;) so ein Rad will ich nicht kaufen.
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Allerdings gibt es eine große Käuferschar für Räder, die 20 Jahre alt sind und eine unübersichtliche Geschichte haben....Also, wenns gefällt.

Twobeers
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Diese Irrwitz ist mir auch schon aufgefallen. Da gibts Leute, die blättern doppelt soviel hin für ein Rad, weil es uralt ist oder sonst bei welchen Rennen dabei war. Da lob ich mir 50% günstigere Räder, die neu im Laden stehen und ich der Erstbenutzer bzw. Besitzer bin ;)
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Die "Wartung" ist sehr beschränkt und zwar wird da gern mal mit dem Kärcher auf die Lager gedüst...
Einfach köstlich, das Geplapper. Einfach mal pointiert etwas pauschal behaupten, ohne einen Schimmer davon zu haben, wie die RR tatsächlich gewartet werden. Weiter so! :D

Im Allgemeinen werden Leute, die in Teams "vollberuflich" fahren, jedes Jahr mit Klamotten, Brillen, RR, Schuhe usw. eingedeckt. Egal ob sie es brauchen oder nicht. Und meines Wissens auch reichlich, bei normaler Benutzung kommen sie wohl mit deren Hälfte aus.

Also kann man da durchaus ein Schnäppchen von Sachen, die von "neu" nicht weit entfernt sind, machen. Mehr als fahren können die die RR usw. auch nicht. Und wenn sie sich mit einem Teil hingelegt haben, lässt sich das bei einem Augenschein wahrscheinlich feststellen.

1700Euros finde ich allerdings nicht so wahnsinnig günstig. Und nicht regelmässig eingespeichte LR halte ich sowieso für Fehlkonstruktionen, das kann aus statischer Sicht unter dem Strich KEINE Vorteile bringen. Aber das nur nebenbei bemerkt.

Gruss
 
Zurück