• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad vom Profi kaufen?

AW: Rad vom Profi kaufen?

1700Euros finde ich allerdings nicht so wahnsinnig günstig. Und nicht regelmässig eingespeichte LR halte ich sowieso für Fehlkonstruktionen, das kann aus statischer Sicht unter dem Strich KEINE Vorteile bringen. Aber das nur nebenbei bemerkt.

Gruss

Einige Für und Wider sind hier gesammelt.
Für: Unikat, sieht m.E. gut aus
Wider: Zu teuer, LRS als no go (hatte so einen gespeichten Rose LRS, sind vorne und hinten die Nabenflansche grissen, sicher auch, weil die Speichen ordentlich angezogen werden)
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Ist weder schneller, schöner, besser, individueller oder sonstwas, weil der Schorsch damit gefahren ist, sondern einfach ein normales Red Bull.

Neben der Leistung ist der Unterschied vom Profi zum Amateur, dass der Proifi sein Material gestellt bekommt. Und wenn Erwin das stellt, wird halt Erwin gefahren. Ist in der Praxis genauso zu fahren wie der Krempel, der hier und an der Eisdiele 5 Sterne abgreift...
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Mehr als fahren können die die RR usw. auch nicht. Und wenn sie sich mit einem Teil hingelegt haben, lässt sich das bei einem Augenschein wahrscheinlich feststellen.

Gruss

Du hast wirklich keine Ahnung :lol:

Man beachte Sek 8 bzw. 23. Soviel zu deiner absurden Trollthese Profis behandeln ihre Räder genauso wie Amateure bzw. Hobbyradler ohne Sponsoring. Glaubst du, das würde ein Amateur machen? Träum süß weiter.

http://www.youtube.com/watch?v=mIW1MAvyPD4

P.S. Findest du das eigentlich nicht zu anstrengend? Jedes meiner Postings durchzulesen und daheim zu brüten, wo du nun wieder irgendwelche trolligen Widerworte auf Teufel komm' raus geben kannst? Lustig ist es natürlich, zumal dann sowas wie oben zitiert herauskommt. Wo bleibt meine Freundschaftsbestätigung :lol: :lol:
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Und wenn sie sich mit einem Teil hingelegt haben, lässt sich das bei einem Augenschein wahrscheinlich feststellen.

Quatsch. Mindestens die Gabel und der Lenker sind aus Carbon, somit hochsicherheitsrelevante Bauteile, die beim Sturz oder allein schon Umfaller (Lenker) gefährdet sein können.
Gerade bei Carbon kann man Schäden nicht erkennen, das sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben.

Wenn der Frager schon schreibt:


...hat einige kleine Macken im Lack, die hauptsächlich vom Transport stammen sollen. Ok, man weiß nie, ob die Angaben alle so stimmen und wie ein Profi sein Dienstfahrzeug so pflegt. ... Habe ein bisschen Angst, dass versteckte Mängel sein könnten aufgrund von Stürzen udgl.

Schließe ich mich an: Finger weg davon. Du wirst immer zweifeln und dich nicht wohl fühlen. Und günstig ist es auch nicht. Wenn ich an den Gerolsteiner Ausverkauf denke, wo neue Rahmen günstiger verkauft wurden.
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Quatsch. Mindestens die Gabel und der Lenker sind aus Carbon, somit hochsicherheitsrelevante Bauteile, die beim Sturz oder allein schon Umfaller (Lenker) gefährdet sein können.
Gerade bei Carbon kann man Schäden nicht erkennen, das sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben.

Wenn der Frager schon schreibt:




Schließe ich mich an: Finger weg davon. Du wirst immer zweifeln und dich nicht wohl fühlen. Und günstig ist es auch nicht. Wenn ich an den Gerolsteiner Ausverkauf denke, wo neue Rahmen günstiger verkauft wurden.


Vergiss es, der Schweizer ist doch garnicht an Fakten interessiert, der will nur stänkern, weil er hier nicht zum Mod erkoren wurde ;) Schau dir mal seine Beiträge im Archiv an (nach dem Namen suchen), eigentlich ist er nur an Stänkerthreads beteiligt und heizt selbst noch ordentlich an. Irgendwann hatte er mal vor, sich als Moderator zu "bewerben" und wurde abgelehnt. Seitdem schmollt er.

Lassen wir ihn sich halt hin und wieder mit seinem Unwissen blamieren, ich finde es lustig.
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Also allen vielen Dank für die Statements. Unterm Strich meine Entscheidung: Kaufe es nicht. Nur weil es ne einmalige Lackierung hat usw. 1700 Okken sind kein Pappenstiel. Stattdessen gönne ich meiner guten alten Madone neue Laufräder. Da bleibt vom Budget noch was übrig und ich freu mich weiterhin an dem Rädchen. Wenn ein neues Rad irgendwann, dann wirklich ein NEUES.
 
AW: Rad vom Profi kaufen?

Weise Entscheidung! Sehr vernünftig.

Viel Spaß mit deinem neuen Rad.
 
Zurück