• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Wie gesagt ich habe ja dann sofort einen anderen Händler gefunden der klüger und kundenfreundlicher war.


Mehr gibts eigentlich nicht zu sagen. Aufgeregt hat es mich trotzdem, weil ich dem besagten unfreundlichem Laden in den Letzten Jahren schon einige Sachen mal kaufte.



Aber vielleicht sind die Kunden, die sich ihr Rad im Baumarkt kaufen ja die besseren Kunden als ich.........
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Und weil ich gerade so schön in Rage bin:

Geiz ist geil! Und wieviele kleine Fachhändler krebsen kurz vor dem Konkurs rum? Den Service und dei Beratung holt man sich da, wo man sie bekommt. Gekauft wird im Netz oder beim großen Händler mit Rabatten.

Arbeit muss sich lohnen, oder? Arbeit in einer Werkstatt lohnt sich aber nicht, wenn der Händler nicht auch das Zeug dazu verkauft.

Besorg Dir Werkzeug und mach es selber, dann kannst Du Dir auch alles im netz besorgen, was Du willst und kannst es sogar anbauen.

Und warum ist ganz D eine Servicewüste?

Ach, solange ein Kunde bereit ist, für Deine Arbeitszeit aufzukommen, ist er ein guter Kunde? Da hat sich der Händler mit den 22,50 Euro aber gut vertan. Das ist nämlich ein Zuschußgeschäft für ihn, wenn er richtig schnell ist, wird es möglicherweise eine Nullnummer. Klar, in dieser Situation lohnt es sich, weil er Dir noch was anderes verticken kann und Dich als Kunde bindet. Aber für seine Arbeitszeit kommst Du mit dem Betrag noch nicht auf...
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ich habe aber keine Beratung des RadLadens in Anspruch genommen. ich wollte einfach nur eine Werkstatt leistung die ich auch bezahlen wollte. Er musste keine Minute unbezahlte Beratung für mich verschwenden.

Ich wollte das Ding gewechselt haben. Gegen Bares.

Nicht mehr und nicht weniger.



Da kommen Kunden und lassen sich 2 stunden beraten und kaufen dann ne 5 Euro Lampe. Das ist wohl besser oder wie ?

Und wie gesagt. Bei dem miesen Laden habe ich ab und zu was gekauft gehabt. Ich WAR ein Kunde. Langjährig. Den sie aber nun verloren haben. Ich verstehe nicht wieso der Laden hierauch noch verteidigt wird...
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Meine Frage:
Hast Du das auf Rechnung machen lassen oder ging das mal eben so?
Wenn mal eben so, dann finde ich 22,50 satt viel!
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Das Wort "Kunden binden" ist wohl das richtige. Wenn mein Radhändler vor 4 Jahren gesagt hätte: "Rennräder, die 2 , die da hinten stehen hab ich da, wenns nicht passt, mehr hab ich nicht", wäre ich wahrscheinlich nie wieder hingegangen.

Er hat mir aber selbst den Tip gegeben, noch 4 Wochen zu warten, und nach der IFMA zu einem Laden ca. 50km von hier mit massig Auswahl zu gehen und dann da ein Rad zu kaufen. Er hat dann auch direkt angeboten, Reparaturen und Wartung zu übernehmen.

Auf diese Weise haben beide Händler an mir verdient. Der eine hat mir ein neues Rad und das ganze Zubehör verkauft. Wenn ich da in der Nähe bin, hole ich mir auch jetzt noch Rennradzubehör, was mein Händler nicht im Laden hat, wie Kleidung etc..
Alle Schraubarbeiten, Wartung und Zubehör, wie neue Pedale, Schuhe, Beleuchtung..., das gibts bei meinem Händler um die Ecke. Mittlerweile hab ich auch meine Stadtschlampe bei ihm gekauft, weil er da ne super Auswahl hatte und einfach gut berät.
wenn er aber von anfang an gesagt hätte, Räder die nicht von mir sind warte ich nicht, oder Teile die woaders gekauft sind baue ich nicht ein, hätte ich mir nen anderen gesucht.

Aber ne Servicewüste ist Deutschland bestimmt nicht. Es gibt halt überall schwarze Schafe, aber nicht nur im Service
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Guckt er mich an und sagt ganz frech und bisle pampig. "Wir machen nichts wenn die Teile nicht von uns sind so verdienen wir kein Geld. "
Ha, da ist mein Fahrradhändler genau anders gepolt. Wenn er Sachen nicht schnell und günstig bei seinem Zwischenhändler bekommt, sagt er, ich solls selber kaufen und dann damit vorbeikommen. Das nenn ich mal eine coole Einstellung.

P.S. Pro Velo in Konstanz
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Du schreibst in der ÜBERSCHRIFT, dass D eine Servicewüste ist. Also wolltest Du Service. Den Service, ein Teil von "zu Hause" eingebaut zu bekommen. Wenn diese Arbeit vom Händler normal berechnet wird, lohnt sie sich nicht, weil die AW für Werkstattarbeit sehr knapp kalkuliert sind. Werkstattarbeit lohnt sich nur (ich schreibe es gerne nochmal) wenn der Händler auch die Ersatzteile verkauft. Ging bei Dir aber nicht, weil das Ding ja schon bei Dir zu Hause lag. Also hätte er an Dir bei "normaler" Abrechnung nichts verdient. Deshalb wollte er es nicht machen. Natürlich hätte er einen höheren Preis nehmen können.
Rechnen wir mal durch: Ein Rennrad für 1600 Euro nach Liste. Da kostet ein Steuersatz rund 50 Euro als Ersatzteil, kein OEM. Bei der Marge, die in der Branche üblich ist und MWST etc. bleiben dem Händler mit etwas Glück 20 Euro (ich bin seit einiger Zeit raus aus dem Bereich, falls ein Händler mitliest, möge er mich ggf. korrigieren).
Also kann man sagen: ein neuer Steuersatz bringt 20€ plus rund 25€ Montage.
Wärst Du bereit, 45 Euro für die Montage von einem Steuersatz zu zahlen?

Du musst Dir klar sein, dass ein Fahrrad in D nichts kosten darf. Von der kundschaft einiger Edelläden mal abgesehen, können Kunden (insbesondere der gemeine ZEG-Kunde Werte von Fahrrädern nicht abschätzen. Ein Auto darf 80 000 € kosten, ein Fahrrad allerdings höchstens 450€ ( und das ist im Verstand des normalen Radfahrers, wie er bei ZEG verstärkt auftritt, schon ein sehr geiles Teil). Und nun nimm diese "bittere Realität" des ZEG-Händlers, versetz Dich in seine Haut. Mit welcher Reaktion wird er rechnen, wenn er einem Kunden sagt: "Klar baue ich das eben ein. Macht 45 Schleifen."
Wahrscheinlich würde er 35 € sagen, aber selbst das wäre zu viel des guten. Also macht er es erst gar nicht....


Ein Händler hat einen Laden, um Geld zu verdienen. Er LEBT davon.

Und noch immer interessiert es mich, warum Du von einer Servicewüste in D sprichst, wenn Du ein Erlebnis bei einem Händler hattest. DAs muss Dich echt sehr geprägt haben. Aber mit einer Antwort rechne ich eh schon nicht mehr....
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ha, da ist mein Fahrradhändler genau anders gepolt. Wenn er Sachen nicht schnell und günstig bei seinem Zwischenhändler bekommt, sagt er, ich solls selber kaufen und dann damit vorbeikommen. Das nenn ich mal eine coole Einstellung.

P.S. Pro Velo in Konstanz

Jau, so kenne ich das auch. Bei guten Kunden kein Ding. Aber 1. gibt es die nicht (habe ich gerade gelernt) und 2. macht "vor ein paar Jahren mal ein Stadtrad gekauft" noch keinen guten Kunden.

Oft hab ich auch gesagt: "Du willst am WE fahren? Geh zu XYZABC. Die müssten das Zeug da haben. Ich bau es Dir gleich eben ein."
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Am besten alles selber machen....
Hat jemand ´ne Gabelkonusfräse zu verkaufen?
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

30 Euro hät ich bezahlt. Kein Thema. Mehr nicht.

Wie gesagt hätte ich es dort gekauft hätte er es mir umsonst eingebaut. Insofern ist es mir immernoch nicht ersichtlich wieso er mit den Montagegebühren von ca 25 Euro (scheint en guter Marktpreis zu sein für 30 Minuten) schlecht gefahren wäre.

Geld ist Geld. Und 30 Euro haben oder nicht haben ist ein Unterschied. Nämlich ob ich zwar Pesonalkosten habe und etwas einnehme oder nicht. So hat er gar nix. Dieses Argument er verdient nix, wenn er das nur für 30 Euro einbaut ist doch völliger Schwachsinn. Bezahlen muss er seine Angestellten so oder so.




Servicewüste deswegen. -> Weil ich insbesondere wenns um Rad Teile oder Räder geht. Bisher ausser in einem Laden weder gut beraten wurde (meistens musste man denen was erklären) noch freundlich behandelt. Dazu kommt das kaum ein Laden die Räder führt die ich gerne habe. Alles voller City und Mauntainbikes...

An freundlichsten waren noch die Leute im BOC als ich da mal einen Radständer kaufte. Muss ich leider sagen.

und halt jetzt bei dem freundlichen Laden der mir den Steuersatz macht. Der bot mir sogar an zuzugucken damit ich sehe wie das gemacht wird. Einfach toll.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Glaubst Du, Angestellte sitzen auf Halde und warten auf Deinen Auftrag? Wenn der Händler es nötig gehabt hätte, den Job zu machen, hätte er es getan. So hat er seine Schrauber für was anderes eingesetzt, was anscheinend für ihn lukrativer war. Wer weiß? Vielleicht stand ja was richtig schickes in der Werkstatt, was mehr abwirft als Dein Steuersatz....

Du wurdest in keinem Laden (außer den zwei) freundlich bedient? Das gibt mir zu denken. Ich habe, wie gesagt, selber geschraubt, einigermaßen Ahnung und wohne in der Fahrradhauptstadt unseres Landes. Ich war hier in vielen Läden. Ich wurde in keinem einzigen unfreundlich bedient. Von daher wäre es vielleicht möglich, dass es an Deinem.....

Was ich allerdings wohl weiß: Es gibt hier einige (viele) Läden, in denen ich nicht einkaufen würde, einfach weil sie a) nicht das Zeug führen, was ich möchte und b) einige Verkäufer von dem was ich möchte auch keinen Ahnung haben. Welcher Händler, der fast nur Hollandräder verkauft, kennt sich auch mit Scheibenbremsen aus? (Ich mag MTBs und RR)
Aber das erwarte ich auch nicht. Ebenso wenig, wie ich erwarte, dass jeder Händler das führt, was ich toll finde. Das hat aber nichts mit "Servicewüste" zu tun.

Allerdings würde ich nie einen Händler "was erklären". Ich gehe dann höchstens und denke mir meinen Teil. Aber "was erklären" hat auf dezente Weise was von "belehren" und ist für viele Leute nah an "klugschaißen". Und diese Leute, die eine Erklärung nicht von "Klugschiß" unterscheiden können, können sicher auch unfreundlich reagieren.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Also für all das, was ich selbst erledigen kann bestelle ich mir die Teile natürlich im Internet, man kann ja teilweise 50% sparen. Bei dem, was ich mir einbauen lasse, muss ich eben die paar Euro drauflegen. Ich würde mich in Grund und Boden schämen, mit ´nem Teil anzukommen und um Einbau zu bitten. Geiziger geht´s ja kaum noch. Das ist ja , wie wenn man zum Gärtner geht, und ihn auffordert, er solle bitteschön die im Baumarkt gekauften Lebensbäume pflanzen. Da der Threadersteller mehrfach auf seine Lebens-u. Berufserfahrung hingewiesen hat, müsste man dieses Wissen eigentlich voraussetzen können.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ja gut aber 100 Euro stundensatz.Wäre ich nicht bereit zu zahlen. Da kauf ich mir Werkzeug und brings mir selbst bei.

So hat nun der Radladen was davon? Nein

Sorry ist so. Man muss mal die Kirche im Dorf lassen. An einem TV rumlöten kann eben net jeder ohne Hintergrundwissen. Was am Rad anschrauben schon. So ists das nunmal.

Was können denn dann eigentlich die Leute, die noch nicht einmal am Rad schrauben können? Von solchen Kunden werden die Händler immer nur genervt. "Ja ne ich will das haben, aber was so teuer? Ich habe schon das und das und sowieso. Ich fahre auch schon viel und schnell, also... Ihr Steuersatz ist aber 5g schwerer als der von Ebay." Die stehen eine halbe Stunde im Laden und schwallen alle zu, fassen alles an, gehen und kaufen es online. Ich kaufe auch viel online, aber ich weis, dass ich es einbauen kann! Ich werde jetzt nicht weiter persönlich und lasse die Ansichten eines Maschinenbauers über BWLer stecken (wurden aber jedenfalles hier voll bestätigt) :dope:
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

hotte du bist mein held, als gelernter maschinenschlosser bekomme ich hier nen hals. am auto für 100000€ zu schrauben macht nen mechaniker also teurer als einen der an einem für 1000€ schraubt ??? und auch noch besser ?
ich kann als maschinenschlosser alles am rad schrauben und bis auf die neueren modelle auch noch fast alles am pkw. und trotzdem lasse ich das meißte bei dem händler meines vertrauens machen. dort habe ich immer noch nen kleinen plausch und ich brauch mich nicht ärgern, wenn mal was nicht auf anhieb funktioniert. für mich gäbe es allerdings auch nix peinlicheres, als mit nem teil bei nem händler aufzutauchen und es dort einbauen zu lassen.
nix desto trotz hätte der zeg typ natürlich etwas freundlicher erklären können, warum er es nicht montieren will.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Beim ZEG-Händler
wollte ich einen Kostenvoranschlag für mein Unfallrad machen lassen.
Der Händler weigerte sich, und sagte, ich solle da hin gehen wo ich das Fahrrad gekauf habe.

Die ZEG will übrigens für eine LX-Kette 20 EUR (!!) haben.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

@Technoforever
Tut mir Leid, aber du hast in diesem Thema echt Null Lebenserfahrung.
Tu mir den gefallen, und machmal ein 2 Wochen Praktikum in einer Werkstatt. Vielleicht wird dies deine Augen öffenen.
Und ausserdem bezweifle ich, das du nach 3 Tagen zuschauen alles am Rad kannst. ganz sicher nicht
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ich will einen von Euch sehen, der bei einer ZEGge einen 1" Steuersatz kaufen kann - als ich das vor drei Wochen versuchte, wurde mir erklärt: "Sowas gibt es gar nicht"... (Ich habe das in mehreren Läden versucht)

Der Herr Techno hat vollkommen Recht - und Gejammer ändert daran auch nichts - wenn sich einer so gegenüber einem potentiellen Kunden verhält, hat er sich gefälligst um einen anderen Job zu kümmern...
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ich will einen von Euch sehen, der bei einer ZEGge einen 1" Steuersatz kaufen kann - als ich das vor drei Wochen versuchte, wurde mir erklärt: "Sowas gibt es gar nicht"... (Ich habe das in mehreren Läden versucht)

Der Herr Techno hat vollkommen Recht - und Gejammer ändert daran auch nichts - wenn sich einer so gegenüber einem potentiellen Kunden verhält, hat er sich gefälligst um einen anderen Job zu kümmern...

Man geht auch generell nicht zu ZEG!
 
Zurück