• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Da sind ja wohl auch fette Fehler drin!
Schäm Dich und ab in die Ecke!:spinner:
Ich gestehe, dass ich mit der Interpunktion nach aktuellem Regelwerk noch nicht ausreichend vertraut bin und nun auf Deine Erklärung hoffe, ob in beanstandetem Wortgefüge die beiden Kommata obligatorisch sind? Danke.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

@Oktober...

Naja das Rad hat Teile die 1600 Euro wert sind. Aber ich habe sie in viel Kleinarbeit und Zeitaufwand alle günstig erstehen können. Das Rad hat mich also weniger gekostet. Unter 1000 Euro...

Das muss man als Studi halt machen :)
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

@Oktober...

Naja das Rad hat Teile de 1600 Euro wert sind. Aber ich habe sie in viel Kleinarbeit und Zeitaufwand alle günstig erstehen können. Das Rad hat mich also weniger gekostet. Unter 1000 Euro...

Das muss man als Studi halt machen :)

Meine Güte, ist doch ein schönes Hobby da herumzuschrauben. Und als Student macht man halt vieles selber. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich mal mit meinem Bruder eine Federgabel samt Steuersatzlager in einen MTB-Rahmen eingebaut habe. Natürlich hatten wir kein richtiges Werkzeug und Abzieher und die alten Lagerschalen haben wir mit Hammer und Holzblock eben irgendwie herunterbekommen. Genauso haben wir Kurbel ein- und ausgebaut. Zu dieser Zeit hätten ich mich die 100,- Euro wohl auch um mein Taschengeld gebracht.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

@ TechnoForever,

denke der Ton macht die Musik, also wenn du dem ZEG-Händler nur erzählt hast Du bringst einen eigenen Steuersatz mit und möchtest den dort einbauen lassen (später erst auf Folgegeschäfte hingewiesen), dann kann ich Seine Reaktion gut verstehen. Geh doch mal zu VW oder sonst wo hin und sag, ich habe Bremsbeläge selbst gekauft und nun baut mir die mal schön ein. Das wird bei VW oder ZEG nicht funktionieren, sehr wohl beim Schrauber um die Ecke.

Zu den Preisen und dem Stundenlohn, denke jeder der arbeitet hat ein Recht auf ordentlichen Lohn, entweder man spart sich das Geld und schraubt komplett selbst, oder man sucht sich einen passenden Schrauber und zahlt einen angemessenen Preis dafür. Klar das man vielleicht bei einem Neukunden mal einen Sonderpreis macht, oder einem Stammkunden etwas entgegen kommt.

Gruss Master
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Bei BMW arbeiten zB. Doktoranten für 13 Euro die Stunde an der Motorenentwicklung.. nur so zum Vergleich.

Ein Fahrradmechaniker würde über solche Summen Freudensprünge vollführen (verwechsel bitte nicht Entgelt mit Lohnkosten - letztere bestimmen den Werkstattstundensatz)!
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ja aber der Steuersatz auswechseln. Sorry ihr wollt doch nicht behaupten das diese Aktion 100 Euro wert wären? also...

Was den gerechten Lohn betrifft.... Nunja egal ob Steuersatz mitbringen oder nicht. Er hätte doch seine Arbeitszeit bezahlt bekommen. So what? Da gibts es KEIN Problem.

Und ich war auch ganz freundlich und habe auch gesagt das ich an einem Rad rumschraube und den Steuersatz lieber gerne von einem Fachmann wechseln lassen würde und was das kosten würde....
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ein Fahrradmechaniker würde über solche Summen Freudensprünge vollführen (verwechsel bitte nicht Entgelt mit Lohnkosten - letztere bestimmen den Werkstattstundensatz)!



Naja wenn du 10 Euro Brutto verdienst zB. Dann sind die Lohnkosten für den Laden nicht höher als maximal 15-16 Euro pro Stunde (KV + Renteanteil + evtl. versicherunge)...


Damit kann man 50 oder 60 Euro pro Stunde nicht rechtfertigen :D


Die Sache ich die. Es wäre mir doch völlig egal gewesen ob die sache nun 20 oder 27 Euro kostet. Aber sooo unfreundlich behandeln lassen oder abszocken lassen muss ich mich halt net.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ja aber der Steuersatz auswechseln. Sorry ihr wollt doch nicht behaupten das diese Aktion 100 Euro wert wären? also...

Was den gerechten Lohn betrifft.... Nunja egal ob Steuersatz mitbringen oder nicht. Er hätte doch seine Arbeitszeit bezahlt bekommen. So what? Da gibts es KEIN Problem.

Und ich war auch ganz freundlich und habe auch gesagt das ich an einem Rad rumschraube und den Steuersatz lieber gerne von einem Fachmann wechseln lassen würde und was das kosten würde....

Ich kann mir den Seitenhieb jetzt nicht verkneifen. Aber die Gesellschaft wird sich freuen, wenn du als angehender BWLer dann mal im Berufsleben auf Sekunde genau bezahlt werden willst. Und wieviel deine Arbeit dann als BWLer Wert ist, werden andere bestimmen. Also, wenn es nach mir geht sollten BWler am wenigsten verdienen und nicht Fahrradmechaniker oder Fleischhauer (zumindest bei uns Schluchtenscheißern):


http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26117/1.html
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Naja wenn du 10 Euro Brutto verdienst zB. Dann sind die Lohnkosten für den Laden nicht höher als maximal 15-16 Euro pro Stunde (KV + Renteanteil + evtl. versicherunge)...


Damit kann man 50 oder 60 Euro pro Stunde nicht rechtfertigen :D


Die Sache ich die. Es wäre mir doch völlig egal gewesen ob die sache nun 20 oder 27 Euro kostet. Aber sooo unfreundlich behandeln lassen oder abszocken lassen muss ich mich halt net.

Hallo: sieh auch meinen anderen Link. Aber rechnen können die BWLer sicher nicht. Es würde sich wohl jede Werkstatt freuen, hätte sie eine Auslastung von 100% und das 15 Stunden am Tag, dann würde auch deine Rechnung aufgehen.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Naja ich sehe mich nicht als reiner BWLer, bin ich ja auch nicht, aber ich bin in 2 Disziplinen gut ausgebildet und habe mich auch in anderen Bereichen schlau gemacht. Das ist für Firmen schon wertvoll.

Das ich um das zu verdienen was zB. mein Vater verdient (alter Tarifvertrag bei Siemens) nicht 7 sondern 12 Stunden am Tag arbeiten muss ist mir auch klar.


Aber um einigermasen gescheit zu verdienen. Deshalb lebe ich auch bis ich 26 bin auf kleinsten Niveau und mache keinen Urlaub etc. und lerne mir den Hintern ab am WE wenn andere Kumpels feiern gehen. Von nix kommt halt nix. Aber deshalb bleibt 70 oder 100 Euro für das Wechseln eines Steuersatzes trotzdem unangemessen.

Und ich betone nochmal. Es ging mir nicht um 10 Euro oder so. Das wäre mir egal gewesen, wenn der Laden gut ist.

@october..

Das mit den Lohnkosten ist so wie ich schrieb. Die rechtfertigen keine 50 Euro die Stunde, wenn ein Mechaniker nur 10 oder 12 Euro die Stunde verdienen sollte.

Aber ob die Werkstatt ausgelastet ist oder nicht. Das ist als Kunde nicht mein Problem. Ich orientiere mich am Preis und ob der für das was ich bekomme (kann ich es notfalls auch slbst oder nicht?, stimmt die Qualität und der Service etc...) angemessen ist oder nicht.


Wenn mich das soviel kostet als wenn ich 4 Stunden arbeiten gehen würde. Dann kann ich das in der Zeit auch selbst probieren weist ? Darum gehts
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Naja wenn du 10 Euro Brutto verdienst zB. Dann sind die Lohnkosten für den Laden nicht höher als maximal 15-16 Euro pro Stunde (KV + Renteanteil + evtl. versicherunge)...

Ladenmiete, Abschreibungen, Lagerhaltung, Software, Chef-Gehalt... die 15-16 Euro sind weit weg von wirtschaftlich notwendigen Werten. Vom Erlös im Verkauf allein kann k[aum ]ein Laden überleben.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Denke der Vergleich VW / ZEG passt ganz gut, denke Du warst einfach an der falschen Adresse, beim Schrauber um die Ecke hast Du mit Deinem Vorhaben sicher mehr glück. Man sollte aber auch immer die andere Seite sehen. Der denkt sich, klar schön billig im Ebay gekauft und nun soll ich der Blöde sein, der den Kram einbaut, soll er doch einen aus dem Ebay fragen, ob der ihm den einbaut.

Ich habe mich auch schon geärgert, weil ich eine Schraube für einen Stossdämpfer für meinen Käfer brauchte und mir der Teilehändler sagte, tja, kaufste den Stossdämpfer bei mir, bekommste die Schraube kostenlos dazu. Die Stossdämfer waren auch ersteigert... Aber recht hatte er im Prinzip. Das hat nichts damit zu tun das man ihm seine Ware/Leistung nicht bezahlen will, aber wenn die nur die Kleinigkeiten machen dürfen bzw. verkaufen, dann gibt es bald keine Händler mehr. Daher ja mein Hinweis, entweder man bezahlt einen gerechtfertigten Lohn (22,50 geht in Ordnung), oder man schraubt selbst. Habe dann eine gleichwertige Schraube im Baumarkt gekauft und das Problem selbst gelöst.

Gruss Master
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Aber um einigermasen gescheit zu verdienen. Deshalb lebe ich auch bis ich 26 bin auf kleinsten Niveau und mache keinen Urlaub etc. und lerne mir den Hintern ab. Von nix kommt halt nix. Aber deshalb bleibt 70 oder 100 Euro für das Wechseln eines Steuersatzes trotzdem unangemessen.

Weißt du was da Ungerechte dabei ist? Es gibt viele Handwerker die nicht so argumentieren können, da sie immer gleich schlecht verdienen. Aber wir promovierten Akademiker (mich miteingeschlossen), geben zwar vor auf kleinem Fuß gelebt zu haben, in der Hoffnung später mal abzucashen und das damit zu rechtfertigen.

Nun kann ich auch verstehen, warum du in der Porschewerkstatt auch bereit bist zu bezahlen: BWL = ?. Also, noch einmal den Telepolis Artikel durchlesen. Oder als Student auf dem Gebeit wirst du wohl auch an die Orginalquelle der wissenschaftlichen Arbeit kommen.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ladenmiete, Abschreibungen, Lagerhaltung, Software, Chef-Gehalt... die 15-16 Euro sind weit weg von wirtschaftlich notwendigen Werten. Vom Erlös im Verkauf allein kann k[aum ]ein Laden überleben.



Das sind aber keine Lohnkosten. Er nannte Lohnkosten.

Das ander dinge noch in die Kalkulation eingehen ist klar. Aber ob sie einen Stundensatz rechtfertigen der 400% über den Lohnkosten liegt ist eine andere Sache. Zumal viele Kosten davon Fixkosten sind.

Aber wenn ich wieder gehe weil es mir zu teuer ist hat der Laden ja auch nix von oder ?
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Es würde sich wohl jede Werkstatt freuen, hätte sie eine Auslastung von 100% und das 15 Stunden am Tag, dann würde auch deine Rechnung aufgehen.

Das ist ein entscheidender Punkt: Das Geschäft rund ums Rad ist saisonal stark schwankend, in den Wintermonaten passiert in der Werkstatt fast gar nichts, in einem verregneten Sommer sieht das nicht besser aus. Wenn eine Werkstatt übers Jahr zu 50% ausgelastet ist, dann kann sie sich glücklich schätzen.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

@Master


Das denke ich ja eben auch das ca 25 Euro okay sind! Für 30 minuten arbeit. Mehr bekommt der arbeiter bei VW auch nicht. Also ist die ganze Diskussion um 100 Euro oder so ja unnötig wie sonst was.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Das ist ein entscheidender Punkt: Das Geschäft rund ums Rad ist saisonal stark schwankend, in den Wintermonaten passiert in der Werkstatt fast gar nichts, in einem verregneten Sommer sieht das nicht besser aus. Wenn eine Werkstatt übers Jahr zu 50% ausgelastet ist, dann kann sie sich glücklich schätzen.


Aber das ändert ja nix daran der der Typ vom ZEG sich ohne einen Preis zu nennen weigerte das zu machen. Und das obwohl der Laden leer war wie sonst was. So hat er gar nix verdient ist das besser ?


Ich hätte ihm seine Arbeitszeit nach seinen Preisen doch bezahlt....
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Weißt du was da Ungerechte dabei ist? Es gibt viele Handwerker die nicht so argumentieren können, da sie immer gleich schlecht verdienen. Aber wir promovierten Akademiker (mich miteingeschlossen), geben zwar vor auf kleinem Fuß gelebt zu haben, in der Hoffnung später mal abzucashen und das damit zu rechtfertigen.

Nun kann ich auch verstehen, warum du in der Porschewerkstatt auch bereit bist zu bezahlen: BWL = ?. Also, noch einmal den Telepolis Artikel durchlesen. Oder als Student auf dem Gebeit wirst du wohl auch an die Orginalquelle der wissenschaftlichen Arbeit kommen.

Du wirst lachen ich kenne den Artikel schon länger und die Aussage des indischen Ökonomens auch schon lange.

Hat für mich aber mit der Diskussion nix zu tun.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Das sind aber keine Lohnkosten. Er nannte Lohnkosten.

In der Autowerkstatt erfährst Du doch auch nicht, was der Mechaniker in seiner Tüte hat. Wenn der Radhändler von Lohnkosten spricht, dann liegt das sicherlich an einer Begriffsverwechslung (vermutlich hat er nicht BWL studiert und seine Frau macht die Abrechnungen).
 
Zurück