• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Nunja jedenfalls scheint es diese eine Werkstatt nicht nötig zu haben freundlich auf Kundenwünsche einzugehen und entlohnte Arbeit zu verrichten.


Pech mich und mein Umfeld hat sie als Kunden und Umsatzbringer verloren.

Ich kann es gut verstehen, daß man verärgert ist, wenn man sich ein Rad aufbaut und da mal ein Teil eingebaut bekommen will und die Werkstatt weigert sich.

Aber, du glaubst doch wohl selbst nicht, was du da schreibst: "entlohnte Arbeit". Wie du ja schrubst, wärst du ja nicht bereit gewesen mehr als 25,- Euro für den Einbau zu bezahlen.

Was hälst du von dieser Theorie: die Werkstatt wollte die Sachen desshalb nicht einbauen, weil sie das Gefühl bekamen oder hatten du wärst auch nicht bereit einen gewissen Betrag dafür zu bezahlen? Und hättest du halt dann 70,- Euro für bezahlen müssen hätte der Thread halt gelautet: "Unglaublich, Wucherland Deutschland".

Da fahren sie dann vor mit ihren dicken Autos, aber feilschen um jeden Euro. Der Mechaniker wird sich wohl keines dieser dicken Autos leisten können, da ja viele nicht bereit sind für die ausgeführte Arbeit am Fahrrad zu bezahlen. Keiner dieser Autofahrer beschwert sich, wenn er 150,- pro Stude in seiner BMW Werkstatt bezahlt. Aber die Stunde Fahrradwerkstatt soll halt nicht mehr als 10,- Euro ausmachen.

Gut, ich besitze kein Auto, und tue mir da vielleicht etwas leichter mal etwas mehr in einer Fahrradwerkstatt zu bezahlen, da ich mir ja ohne Auto sehr viel an Kosten erspare, was mir dann nicht anderswo fehlt.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

@october2004
aber bitte 70,00 €, wie lange brauchst du um einen Steuersatz einzubauen, und wie hoch ist der Stundenverrechnungssatz?
Ich denke mir mal der Stundensatz beträgt bei Fahrradhändlern max.50,00 €, und wie lange benötigt man, bestimmt keine 1,5 Stunden, oder?
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Er hat generell abgelehnt ohne was zu sagen. Die werden doch ihren festen Stundensatz haben mit dem sie ihre Rechnungen schreiben und basta. Was er da einbaut ist doch dann furz egal.



Und en kleinen Steuersatz auszutauschen in einem kleinem Radladen. Das Ding ist nunmal keine Porsch Werkstatt und mein Rad kein Benz. Und ich bin auch ein armer Student und baue das meiste vom Rad gerade DESHALB selbst zusammen weil Radläden so unverschämt teuer sind für das was sie tun!

Wisst ihr es gibt Ákademiker die nach 5 Jahren Studium höchstqualifiziert programmieren können. Die arbeiten für 20 Euro die Stunde. Also was soll das ? Was soll es denn kosten en Steuersatz zu wecheln? 30 minuten Arbeit..Eine Tätigkleit die im Grunde jeder machen kann wenn er das Werkzeug hat und es einmal gesehen hat. 100 Euro? Das ist doch lachhaft.

Die 25 Euro die ich nannte waren eine SChätzung von mir, wen ich bedenke wie lange ein Profi wohl dafür brauchen würde. Er muss keine Schaltzüge und nix abmontieren, weil die sind noch net dran.

naja...
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

@october2004
aber bitte 70,00 €, wie lange brauchst du um einen Steuersatz einzubauen, und wie hoch ist der Stundenverrechnungssatz?
Ich denke mir mal der Stundensatz beträgt bei Fahrradhändlern max.50,00 €, und wie lange benötigt man, bestimmt keine 1,5 Stunden, oder?

Es war nicht von Einbau sondern von Austausch aus Rede. Der (kaum einzuschätzende) Zeitaufwand lauert im Ausbau des alten Teils.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

@october2004
aber bitte 70,00 €, wie lange brauchst du um einen Steuersatz einzubauen, und wie hoch ist der Stundenverrechnungssatz?
Ich denke mir mal der Stundensatz beträgt bei Fahrradhändlern max.50,00 €, und wie lange benötigt man, bestimmt keine 1,5 Stunden, oder?

Ich würde auch den Stundensatz einer Fahrradwerkstatt bei 80 bis 100,- Euro ansetzen. Ich sehe nicht ein, warum diese Berufsgruppe einen Stundensatz weniger als zum Beispiel Installateure, oder Elektriker haben sollen.

Wenn ich zu meiner Fahrradwerkstatt gehe, dann frage ich vorher was gewisse Reparaturen kosten. Und wenn die meinen, die wollen für den Steuersatzeinbau 70,- Euro haben, dann sage ich entweder zu oder ab. Mir ist es dann egal, ob die dafür 10 Minuten oder 2 Stunde für benötigen.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

@ BadBoy,
ich habe schon gesehen und war mit dabei, wie ein Steuersatz gewechselt wird, die alten Lager werden mit einem Dorn ausgeschlagen, der Sitz wird eventuell nachgefräst und der neue wird eingepresst.
Dauerte bei mir mit ausbau der Gabel ca.1/2 Stunde, bei meiner Werkstatt.
Also kein Hexenwerk.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Er hat generell abgelehnt ohne was zu sagen. Die werden doch ihren festen Stundensatz haben mit dem sie ihre Rechnungen schreiben und basta. Was er da einbaut ist doch dann furz egal.



Und en kleinen Steuersatz auszutauschen in einem kleinem Radladen. Das Ding ist nunmal keine Porsch Werkstatt und mein Rad kein Benz. Und ich bin auch ein armer Student und baue das meiste vom Rad gerade DESHALB selbst zusammen weil Radläden so unverschämt teuer sind für das was sie tun!

Wisst ihr es gibt Ákademiker die nach 5 Jahren Studium höchstqualifiziert programmieren können. Die arbeiten für 20 Euro die Stunde. Also was soll das ? Was soll es denn kosten en Steuersatz zu wecheln? 30 minuten Arbeit..Eine Tätigkleit die im Grunde jeder machen kann wenn er das Werkzeug hat und es einmal gesehen hat. 100 Euro? Das ist doch lachhaft.

naja...

Ich sehe überhaupt nich ein, warum die Leute in einer Porschewerkstatt besser qualifziert sein sollten, als die Leute in einer Fahrradwerkstatt. Übrigens, wird es auch viele Handwerksgesellen in der Porschewerkstatt geben, die bei einer, gemäß dir, "minderwertigen Skoda Werkstatt" ihr Handwerk gelernt haben.

Und wenn der Einbau, Austausch, was weiß ich so leicht ist, oder jeder dahergelaufene Haberer das schafft: dann einfach Werkzeug kaufen und selber machen. Aber dann gibt es halt wieder den Thread, nachdem man mit dem dicken Mercedes vor dem Baumarkt vorgefahren ist um dort mal schnell billiges Werkzeug aus China zu kaufen, um danach zu sehen, daß man mit dem auch nicht weit gekommen ist, und wohl gezwungen ist besseres Werkzeug zu kaufen: "Wahnsinn, was Werkzeug in Deutschland kostet."

Übrigens: wenn ich Reparaturen in einer Fahrradwerkstatt durchführen lasse, dann habe ich auch das Anrecht darauf, daß die Sache fachgerecht (nach diversen Standards) durchgeführt worden ist. Bei heiklen Einbauten, wei zum Beispiel Carbonteilen, wäre ich froh, mich darauf berufen zu können, wenn es hart auf hart kommt.

Übrigens: die Welt existiert nicht, um es den Studenten leicht zu machen (war selber jahrelang Student).
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ach ja diese Zweirad Experten Gruppe....
Bei einem ZEG Händler in Berlin kostet der "Hinterrad Ein-/ausbau" mal 4 EUR oder "Drahtbereifung wechseln" nur 7,10 EUR...
Da lob ich mir den "Alteingesessenen um die Ecke". Der löst mir zB Pedal/Schraubkranz gegen ne Spende in die Kaffekasse. Sonst Pauschale von 10 EUR.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ja gut aber 100 Euro stundensatz.Wäre ich nicht bereit zu zahlen. Da kauf ich mir Werkzeug und brings mir selbst bei.

So hat nun der Radladen was davon? Nein

Sorry ist so. Man muss mal die Kirche im Dorf lassen. An einem TV rumlöten kann eben net jeder ohne Hintergrundwissen. Was am Rad anschrauben schon. So ists das nunmal.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Die Diskussion wird mir zu emotional. Es geht nicht darum wie viel Farradreparaturen wert sind, sondern das der Typ sich einfach so weigerte ein Fremdteil auszutauschen. Und ein Rad für 1500 Euro ist nunmal kein Wagen für 20 000. Daher die Unterschiede.

Dies wäre aber ein ganz normaler bezahlter Werkstauftrag gewesen und deswegen find ich das Verhalten grob kundenunfreundlich. So wird er seinen Umsatz auch nicht erhöhen.

Punkt.


Und wie gesgat ich habe ja einen Rennradladen gefunden der mir das für 22 Euro macht. Es geht also.


Genrell:

Auch wenn ich damit nun manche Leute verletzte. Wenn ich mich 3 Tage mit dem Thema Rad beschäftige und einmal beim Aufbau eines Rades zuschaue. Dann kann ich das alles. Ich konnte das komplette Rad bauen. den Steuersatz würd eich auch hinbekommen. Aber ich dachte mir "ach lass das mal ne Werkstatt machen dann bezahllst du das halt".

Aber Ich wüsste nicht warum eine Arbeit, die man in einer Woche erlernen kann 100 Euro die Stunde wert sein sollte. Ist einfach so.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ach ja diese Zweirad Experten Gruppe....
Bei einem ZEG Händler in Berlin kostet der "Hinterrad Ein-/ausbau" mal 4 EUR oder "Drahtbereifung wechseln" nur 7,10 EUR...

Um Gottes Willen: schreibst du Leserbriefe, weil du im Wirtshaus mal wieder einen Euro für ein Glas Wasser bezahlt hast?

Ich freue mich für euch alle, daß ihr anscheindend in Berufssparten arbeitet, wo man als Kunde nichts für bezahlen muß. Das nennt man gelebten Altruismus.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Sei mir nicht böse, aber das ist so ziemlich der größte Blödsinn, den ich jeh gelesen habe. Darf man fragen, was du studierst?

Den Beiträgen des Kandidaten ist zu entehmen, dass es sich weder um Germanistik noch um Betriebswirtschaft geschweige denn um eine technische Richtung handeln kann.:lol:
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Wirtschaftsinformatik Diplom
und grad den Master in Finanzmärkte und Finanztransaktionsysteme

Sorry, dass ich in einem Rad Forum und nebenher nicht auf die Rechtscheibung jedes Wortes achte. ich finds aber etwas kleinlich und auch lächerlich sowas überhaupt anzuführen. Gehen denn Argumente aus ?


Der Punkt ist doch das das Verhalten des Radladens net okay war. Und das 100 Euro für das Wechseln des Steuersatzes mehr als übertrieben wären. Und Fakt ist auch das ich sofort ne andere Werkstatt fand die es günstig macht.

Alles andere ist doch Kokolores.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Jau!
Endlich mal wieder was los hier, wurd auch schon langweilig!
Viel zu wenige Angriffe auf die Person und auch viel zu wenig Oberlehrertum!
Jetzt gehts lohos!:droh: :droh: :droh: :daumen:
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Den Beiträgen des Kandidaten ist zu entehmen, dass es sich weder um Germanistik noch um Betriebswirtschaft geschweige denn um eine technische Richtung handeln kann.:lol:
Da sind ja wohl auch fette Fehler drin!
Schäm Dich und ab in die Ecke!:spinner:
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Wirtschaftsinformatik Diplom

Falls Du Deinen Abschluss hast: Wir suchen immer wieder freie Mitarbeiter für Softwareprojekte, die sich mit unterdurchschnittlichen Stundensätzen begnügen. Natürlich solltest Du überdurchschnittlich qualifiziert sein.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ich hab en Studentenjob der relativ gut bezahlt ist, weil ich schon diplomiert bin (um genau zu sein 18.50 Euro die Stunde). Das Diplom habe ich also schon seit 1,5 Jahren in der Tasche.

Ich kann aufgrund des Master Studiengangs nebeher halt nur 12 h die Woche arbeiten. Rente und KV fallen auch an. Und das Leben ist teuer. Und Bafög kriegt eh keine Sau....


Generell:

Ich wollte hier keine "Was ist welche Arbeit Wert" Debatte anstosen. Aber diese 70 oder 100 Euro für den Steuersatz auswechseln fand ich für den Arbeitsaufwand (ca 30 minuten) und die Kenntnisse die man dafür braucht nunmal voll daneben und maßlos überhöht. Deswegen habe ich den Vergleich gebracht was manche Akademiker verdienen. Bei BMW arbeiten zB. Doktoranten für 13 Euro die Stunde an der Motorenentwicklung.. nur so zum Vergleich.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Wirtschaftsinformatik Diplom
und grad den Master in Finanzmärkte und Finanztransaktionsysteme

Sorry, dass ich in einem Rad Forum und nebenher nicht auf die Rechtscheibung jedes Wortes achte. ich finds aber etwas kleinlich und auch lächerlich sowas überhaupt anzuführen. Gehen denn Argumente aus ?


Der Punkt ist doch das das Verhalten des Radladens net okay war. Und das 100 Euro für das Wechseln des Steuersatzes mehr als übertrieben wären. Und Fakt ist auch das ich sofort ne andere Werkstatt fand die es günstig macht.

Alles andere ist doch Kokolores.

[Scheiß auf die rechtschreibung. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie schwach in das Rechtschreibung bin (in der Schule war ich besser, aber man vergißt halt alles).]

Gut ich verstehe das Verhalten des Radladens auch nicht. Aber ich behaupte mal, daß es viele gibt, die nach der Mentalität "Geiz ist Geil" leben, aber nichts dabei finden mal schnell 40 000,- Euro für ihr scheiß Auto auf die Theke zu legen.

Als Student bekam ich Höchsstipendium, ohne dieses Einkommen hätte ich nicht studieren können und wäre niemals zur Promotion gekommen. Ich werde jetzt zwar in Schottland nicht so schlecht verdienen. Wahrscheinlich könnte ich damit sogar gut eine Frau und Kind ernähren. Aber ich schwimme auch nicht in Geld, und dennoch sehe ich nicht ein, warum man nur fürs Auto Geld ausgeben darf oder soll.

Schlimm wären nicht die 100,- Euro fürs Reparieren in der Fahrradwerkstatt, vor allem im Hinblick auf ein 2000,- Euro Rennrad. Wer sich ein 2000,- Euro Rennrad leistet soll sich nicht beschweren. Schlimm trifft es die Mindestpensionisten ohne Ersparnisse, die 100,- Euro für den Installateur bezahlen müssen. Das ist schlimm.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Um Gottes Willen: schreibst du Leserbriefe, weil du im Wirtshaus mal wieder einen Euro für ein Glas Wasser bezahlt hast?

Ich sehe es nicht ein, dass ich für jeden Schnulli extra zahlen soll.

Hier in Berlin, wo jede zweite Kette vor Trockenheit quietscht, könnte man wohl schon allein mit dem Verkauf von Ritzeln/Kettenblättern/Ketten seinen Lebensunterhalt bestreiten :cool:
 
Zurück