• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

(ein Taxi muß ja auch jeden befördern und in einem Wirtshaus muß auch jeder bedient werden).

Das stimmt nicht unbedingt. Der Taxifahrer darf bspw. stark alkoholisierte Fahrgäste ablehnen. Der Gastwirt hat Hausrecht und darf damit bestimmen, wer sein Wirtshaus betreten darf. Allerdings muss seine Auswahl begründet und darf nicht diskriminierend sein.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Vielleicht sollte man es wirklich so hinnehmen wie es ist, der Händler hat eben seine Prinzipien, er nimmt keine Fremdteile an und verbaut diese.
Bei A.T.U. ginge das ja auch nicht. Aber vielleicht hatte es ja auch mit Deiner Vorgehensweise zu tun...ich war nicht dabei und kann nur nach deinen Aussagen urteilen. Ganz unschuldig seid ihr bestimmt beide nicht daran gewesen.

Gruss Master
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

ALso ich war echt nett und habe einfach gefragt was es kosten würde es bei dem auswechseln zu lassen.


Darauf hin hat er das mit der begründung gleich abgelehnt.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Na endlich mal ein VWL oder BWLer, der dann als Manager, marktgerecht bezahlt werden will. Danke!


Ich habe kein Problem damit marktgerecht bezahlt zu werden. Wenn es alle anderen Berufsgruppen in angemessener Relaltion auch werden :D Aber wie oft soll ich noch sagen das ich WI ler bin ? Und kein reiner BWL/VWLer.

loooool
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ich habe kein Problem damit marktgerecht bezahlt zu werden. Wenn es alle anderen Berufsgruppen in angemessener Relaltion auch werden :D Aber wie oft soll ich noch sagen das ich WI ler bin ? Und kein reiner BWL/VWLer.

loooool

Ich sage es ja die Relation! Und hätte ich etwas zu sagen: BWL
er, Wirtschaftsinformatiker, etc. sollen soviel wie Fleischhauer verdienen.

Aber auf mich hört ja keiner und das ist schlecht so! Es mag ja durchaus sein, daß da jeder am Rad rumschrauben kann, aber es ist auch so, daß so ziemlich alle auch das können was die Wirtschaftsfrizzies da machen: von irgendetwas daherzureden, von dem sie keine Ahnung haben. Aber letzteres muß natürlich in Relation gut bezahlt sein!
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Amsonsten liegst Du mit Deiner Stundensatzschätzung ganz gut, wobei man sich nach rund 25 Jahren eher in oberen oder im Segment darüber bewegt. Dennoch gibt es in meiner Branche viele, die sich mit 60 Euro je Stunde bescheiden müssen. Daran sehe ich dann, daß 50 Euro für Schraubarbeiten am Rad sicherlich nicht ganz marktgerecht sind. 3 Jahre Lehrberuf gegen 4-5 Jahre Studium und anschließender Trainee-Zeit von 2-3 Jahren (denn frisch von der Uni kannste nunmal keinen brauchen. :D )

Gruß
Dirk

60 Euro die Stunde... Aso. Wegen einer langen Ausbildung darfst Du mehr pro Stunde verdienen als einer kostet, der eine kürzere Ausbildung hatte?
Dann nehmen wir mal zwei leute mit gleich langer Ausbildung. Der Gas-Wasser-Schaiße-Mann und der KFZ-Mechaniker. Beide verdienen ungefähr das gleiche. Dennoch muss der eine ungefähr 3 Stunden arbeiten, um die Arbeit des anderen für eine Stunde zu bekommen. Das erklärt lediglich, warum man eine Leidenschaft für die Schwarzarbeit entwickeln kann. Mehr aber leider nicht.

Es ist nun mal so, dass die Arbeit an einem Fahrrad nichts kosten darf. Weil fast jeder Esel einen Platten flicken kann und die Technik am Fahrrad nunmal recht übersichtlich ist.

Mein lieber TechnoForever:

Durch Dein letztes Posting hast Du Dich nun total ins Abseits geschossen. Soviel Arroganz in so wenig Worten... Glückwunsch. Damit schlägst Du Deine Vorleistung nochmal um Längen.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ich sage es ja die Relation! Und hätte ich etwas zu sagen: BWL
er, Wirtschaftsinformatiker, etc. sollen soviel wie Fleischhauer verdienen.

Aber auf mich hört ja keiner und das ist schlecht so! Es mag ja durchaus sein, daß da jeder am Rad rumschrauben kann, aber es ist auch so, daß so ziemlich alle auch das können was die Wirtschaftsfrizzies da machen: von irgendetwas daherzureden, von dem sie keine Ahnung haben. Aber letzteres muß natürlich in Relation gut bezahlt sein!

NUn ja. Aber mit so einem Posting beweist du eigentlich das du keine Ahnung hast was ein WIler oder guter BWLer so machen muss.

Sorry ist so. :D

Aber will mich nicht streiten hab dich trotzdem lieb :love:
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

:love:
Mein lieber TechnoForever:

Durch Dein letztes Posting hast Du Dich nun total ins Abseits geschossen. Soviel Arroganz in so wenig Worten... Glückwunsch. Damit schlägst Du Deine Vorleistung nochmal um Längen.


Wenn du meinst. Ich widerrum finde man stellst sich ins Abseites, wenn man ernsthaft der Meinung ist 80-100 Euro für eine Stunde am Rad rumschrauben wäre gerecht. Das ist für mich realitätsfern. Bzw. nicht objektiv.

Was soll den ein Rad-Mechaniker verdienen? Etwa soviel wie jemand der sich 6 Jahre lang durch die schwierigste Materie wälzt um überhaupt mitreden zu können in seinem Beruf? zB. ein Ingenieur. Das ist doch nicht vergleichbar. Auch wenns vielleicht "abgehoben" klingt. Unterschiede sind nunmal da.

Das hat nichts mit einer ethischen Bewertung von anderen Arbeiten zu tun. Jede Arbeit ist ethisch erstmal gleich viel wert. Aber irgendwo muss auch eine Relation im wirtschaftlichen Wert einer Arbeit bestehen. Und man lernt es eben wesentlich schneller ein Rad zu reparieren als eine Softwarearchitektur zu entwerfen oder einen Motor zu konstruieren. Ist einfach mal so.

Und überhaupt. Es geht ja um die Läden. Der Mechaniker hat trotzdem nicht mehr Lohn. Egal ob der Laden 40 oder 60 Euro verlangt. Das kassiert nämlich der Chef....

Aber wie gesagt ich habe trotzdem nix dagegen, wenn ein Mechaniker anständig verdient. Nur 80 Euro die Stunde. nene..


Aber auch dich hab ich trotzdem lieb. :love:

Wollte niemand auf die Füße treten.:love:
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

@ G3Targa
ja, natürlich kann , wie du schreibst, jeder Esel einen Platten flicken, aber meinst du, der 2 Radmechaniker lernt nur flicken?
Warum gibt es diesen Lehrberuf, wahrscheinlich nicht, weil jeder " Esel " am Rad alles selbst reparieren kann.
Ich weiß ja nicht, was dein erlernter Beruf ist, aber ich meine, so abfällig spricht man nicht über andere Berufsgruppen.
Auch ein " Gas-Wasser-Scheiße- Mann" wird gebraucht und so mancher war schon glücklich darüber, eventuell auch du, daß er deine " Scheiße " wieder repariert hat.
Oder bist du ein Alleskönner?
Jeder Beruf hat seine Daseinsberechtigung, ob Arzt,Professor oder , nach deinen Worten zu urteilen, auchder dumme Handwerker, wobei letztere wahrscheinlich auch von die teilweise gebraucht werden.
Also nicht so herablassend über verschiedene Berufe sich auslassen.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

NUn ja. Aber mit so einem Posting beweist du eigentlich das du keine Ahnung hast was ein WIler oder guter BWLer so machen muss.

Sorry ist so. :D

Aber will mich nicht streiten hab dich trotzdem lieb :love:

Also, wenn man sich da so die angeblich "Qualitätszeitungen" durchliest, und die Kolumnen der studierten BWLer. Um Gottes Willen: da werden dann die "High Potentials" oder "High Performer" gesucht. Also, für die Buchhaltung brauche ich einen gelernten Buchhalter, und für alles andere Fachleute, aber keine BWLer, die dann von irgendetwas daherschwafeln, von dem sie keine Ahnung haben. Lustig wird es, wenn die dann anfangen von Innovation und Expertentum zu reden, oder eine Firma für Innovationsforschung gründen. Ich würde ja etwas besser über BWLer denken, wenn die halt nicht so wären.

Ja, ich habe dich auch lieb. Immerhin einer, wenn es schon nicht der Händler ist.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Dann bin ich ja froh das ich kein reiner BWLer bin :D

Es gibt da ja unbestritten viel Pfeiffen. Aber die kenne ich auch in andere Berufen. :D


Aber es gibt auch viele Fälle in denen eine Firma gut beraten gewesen wäre einen Betriebswirt einzustellen und die Kalkulation nicht dem beförderten Maschinenschlosser zu überlassen.....

Aber dann wars zu spät weil die Firma insolvent.


Kann man also so und so sehen
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Dann bin ich ja froh das ich kein reiner BWLer bin :D

Es gibt da ja unbestritten viel Pfeiffen. Aber die kenne ich auch in andere Berufen. :D


Aber es gibt auch viele Fälle in denen eine Firma gut beraten gewesen wäre einen Betriebswirt einzustellen und die Kalkulation nicht dem beförderten Maschinenschlosser zu überlassen.....

Kann man also so und so sehen

Vielleicht hat der ZEG-Händler ja BWL studiert und sofort erkannt, daß es sich bei deinem alten Vorbau um keine Innovation mehr handelt, und deswegen keine Montage vorgenommen. Warum sollte er seinen Mechaniker, den High-Performer und High-Potential, für Uninnovatives einsetzen.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ich seh scho. Was wäre der Mensch ohne seine Stereotypen :)

Lassen wir die Diskussion. Sind Akademiker halt alles Pfeiffen und nur echt Wertarbeit mit dem Schraubenzieher ist Arbeit :love:


Haben wir uns wieder alle lieb :-)
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Techno, laß gut sein - die wollen Dich nicht verstehen! :D

Ich verstehe Deinen Standpunkt. Allerdings hat der was mit dem Typen zu tun, an den Du da geraten bist. Den wirds auch irgendwann erwischen, dann geht er pleite. ZEG an sich als die Ursache des Problems hinzustellen wäre zu pauschal. Denn die können auch anders.

Gruß
Dirk
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Lieber Rennopa!

Du hast mich gründlich falsch verstanden. Eigentlich sogar grundlegend.
1. Mit " jeder Esel" war jederman gemeint. Ok, bis auf meine Mutter, aber die kann nichtmal nen Reifen aufpumpen.
2. Mir ist bekannt, warum es ein Lehrberuf ist. Ich habe in dem Beruf gearbeitet, wenn auch ungelernt bzw. in vielen Abenden im keller selber beigebracht und sehr viel vom Chef gelernt.
3. Ich schrieb GWS-Mann, weil mir die offizielle Berufsbezeichnung nicht einfiel.
4. Ich habe selber verschiedene Jobs gehabt und Freunde in (fast) allen Branchen. Ich schaue mit Sicherheit auf niemanden herab.

5. Wenn Du meinen Post jetzt nochmal liest, wird Dir sicher klar, wie ich es meinte. Als ich schrieb, dass Arbeit am Fahrrad nichts kosten darf, bezog ich dieses auf die Meinung des normalen Volkes. Frei nach dem Motto: Fast jeder kann einen Reifen flicken und die Technik am Fahrrad wirkt sehr übersichtlich. Also kann es doch nicht so teuer sein...
Ist es aber doch und das ist gut so.

6. Wenn Du meine anderen Beiträge hier liest, merkst Du sicher sehr schnell, dass wir einer Meinung sind.

Techno:

Wenn ein Mechaniker 80 Euro die Stunde macht, dann träumt er. Ich ging damals mit 14 MARK netto nach Hause. Ok, das ist ein paar Jahre her, aber noch nicht so lange. Aber ich weiß ganz sicher, dass man davon nicht viel stämmen kann.
Und in der tat: Ich finde Dich abgehoben. Ich habe selber ein Studium hinter mir. Ich möchte auch meinen Fähigkeiten entsprechend bezahlt werden. Aber ein normaler Arbeiter/Mechaniker muss auch was verdienen und möchte auch eine Familie ernähren. Es gibt nämlich Leute in dem Job, die das nicht nebenbei zur Finanzierung des Studiums machen.
Ganz nebenbei habe ich nie von 80 Euro die Stunde gesprochen. Du musst aber auch mal bedenken, dass ein Laden mehr Kosten hat als nur Personalkosten. Und bei Deinen Vorstellungen ist das verdammt knapp kalkuliert. Wie ein Händler rechnet, habe ich Dir schon versucht zu erläutern.
Und ich kann es gut verstehen, dass Du mit Deinem Auftrag abgewiesen wurdest. Klar, es häte freundlicher sein können...

Komm mal von Deinem hohen Ross!
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Vielleicht hat der ZEG-Händler ja BWL studiert und sofort erkannt, daß es sich bei deinem alten Vorbau um keine Innovation mehr handelt, und deswegen keine Montage vorgenommen. Warum sollte er seinen Mechaniker, den High-Performer und High-Potential, für Uninnovatives einsetzen.

Oder war der Mechaniker gar ein Global Player? War er im Ausland?
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

@ G3Targa
ja, natürlich kann , wie du schreibst, jeder Esel einen Platten flicken, aber meinst du, der 2 Radmechaniker lernt nur flicken?
Warum gibt es diesen Lehrberuf, wahrscheinlich nicht, weil jeder " Esel " am Rad alles selbst reparieren kann.
Ich weiß ja nicht, was dein erlernter Beruf ist, aber ich meine, so abfällig spricht man nicht über andere Berufsgruppen.
Auch ein " Gas-Wasser-Scheiße- Mann" wird gebraucht und so mancher war schon glücklich darüber, eventuell auch du, daß er deine " Scheiße " wieder repariert hat.
Oder bist du ein Alleskönner?
Jeder Beruf hat seine Daseinsberechtigung, ob Arzt,Professor oder , nach deinen Worten zu urteilen, auchder dumme Handwerker, wobei letztere wahrscheinlich auch von die teilweise gebraucht werden.
Also nicht so herablassend über verschiedene Berufe sich auslassen.

@rennopa,

kann es sein, dass Du den Thread nicht verfolgt und G3Targa's letzten Beitrag missverstanden hast? Er ist der Verteidiger der Radmechanikerzunft schlechthin. ;)
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ich habe kein hohes Ross. Ich sage nur bei 50 Euro pro Stunde für Rad Schrauben muss Schluss sein. Sonst stimmt die Preis/Leistung für mich als Kuden einfach überhaupt nicht mehr.

Mit Ross hat ddas doch nix zu tun :cool:
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Oder war der Mechaniker gar ein Global Player? War er im Ausland?

Kann durchaus sein. Aber vielleicht war er da mal bei einer Psychotante in St. Gallen um einen internationalen, hochkarätig besetzten Kurs, über Innovation zu besuchen.

October2004 (der am 15. September für 3 Jahre nach Schottland/Edinburgh geht, um dort zu forschen: also, Global Player, High Potential, High Performer). Der glücklich ist die Post-doc Stelle über ein normales Bewerbungsgespräch bekommen zu haben. Gott sei Dank haben die BWLer dort nichts zu reden, sonst hätten die mich vorab mal in ein Assessment-Center gesteckt um zu testen, wie ich mich gegenüber dem TechnoForEver verhalte.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

@G3Targa: natürlich gibt es mehr Kosten in einem Betrieb, als Personalkosten. Aber es ist kaufmännischer Selbstmord, einem Kunden mit hohen Fixkosten (Personalkosten) verbundene Dienstleistung nicht verkaufen zu wollen, bloß weil man ein Teil für ein paar Euro - mit zugegeben hohen Gewinnspannen von bestimmt 80-100% - gerne selber verkauft hätte.

Achja: Personalkosten ~ Bruttoentgelt * 1,4. Mehr ist es nicht. Der Rest sind keine Kosten, sondern Gewinn. Und jetzt komme mir bitte nicht mit Mieten, Lager usw. Das sind keine Personalkosten bzw. der auf das Personal entfallene Anteil ist im Faktor 1,4 schon drin. Fakt ist aber, daß die Personalkosten bei den meisten Firmen den größten Kostenblock ausmachen. Daher ist es unwirtschaftlich, auf einen Kundenauftrag zur Arbeitsleistung zu verzichten, bloß weil man sein Koppelgeschäft nicht machen konnte. Ach nee, die sind ja verboten in DE. :D

@Techno: schick dem Händler doch die Gewerbeaufsicht vorbei! Er bietet eine Leistung werbend an und lehnt dann ab, weil kein Koppelgeschäft zustande kam. Das ist zumindest unlauter. :D :D :D

Gruß
Dirk
 
Zurück