Ich bin auch Auto- und Radfahrer und fahre als Rennradfahrer so, dass ich mir vor jeder Situation (Ampel, Kreuzung, etc.) überlege, wie ich als Autofahrer agieren würde bzw. mir vorstelle, wie ich mir einen Radfahrer auf der Strasse als Autofahrer "wünschen" würde.
Daher gebe ich z.B. immer sehr auffällige Winkzeichen beim Abbiegen oder Spurwechsel, schaue mehr als 1x nach hinten.
Oder ca 50 m vor Kreisverkehren fahre ich auf der MITTE der Fahrbahn, damit mich keine Auto noch kurz davor überholt und einquetscht. Ist bisher fast noch nie negativ bei den anderen Verkehrsteilnehmern aufgenommen worden.
Im Gegenteil, da ich dann im Verkehr mitschwimme (im Kreisverkehr ist man ja meist schneller als die Autos

)
Trotzdem ein paar Situationsberichte:
1.a) Manche Autofahrer finden nichts dabei, genau auf Deiner Höhe zu hupen, ohne sich dessen bewusst zu sein, dass sie Dich damit bis aufs Mark erschrecken und Dich damit erst recht gefährden.
1.b) Warum hupen sie ? Weil sie Dich auf den Radweg aufmerksam machen wollen, der aber nach dem Kreisverkehr sowieso endet (s.o.)
2. Schon erwähnt worden: 1 von 100 Autofahrern hält an Seitenstrassen VOR dem Radweg an, 99 AUF dem Radweg, was mich schon öfters zu Volbremsungen, spektakulären Ausweichmanövern und Schimpftiraden gezwungen hat. Ernten tut man dann aber höchstens verständnisloses Achselzucken. :ka:
3. Was ich auf der anderen Seite nicht verstehen kann, ist wenn RR-fahrende Kollegen auf der stark befahrenen Bundesstrasse statt auf dem vorhandenen, gut ausgebauten Radweg fahren.

Die weise ich dann schon mal (vom Rad wie vom Auto) darauf hin.