AW: Rad am Ring 2008
Hallo ich bin auch schwer am überlegen am Jedermann Tennen beim RaR teilzunehmen.
Starten alle zusammen oder in Blöcken wie beim Henninger Turm ?
Man kann 3 oder 6 Runden fahren, kann man sich das wärend des Rennens aussuchen?
Da es ja kaum flache Stücke gibt wird man wenig vom Windschattenfahren profitieren können ?
Es wird (wurde im letzen Jahr) in Blöcken gestartet, zunächst die
schnellen kurz dann die langsamen kurz, schnellen lang und langsamen lang.
Einteilung erfolgte wohl aufgrund Vorjahresergebnis und T-Mobil-Cylcingtour-
Wertung.
Im Gegensatz zum Henninger, wo die Startblöcke kurz vorm Start ja
an der Startlinie unmittelbar hintereinander aufgestellt werden, und dann
gleichzeitig losfahren, gibt es bei Rad am Ring 2 min Wartezeit zwischen
den Startblöcken.
Man muss sich vorher entscheiden und anmelden. Ein Wechsel der Strecke
während der Fahrt ist nicht möglich.
Vom Windschatten kann man hauptsächlich auf der Döttinger Höhe profitieren, sowie die erste halbe Rund bei der etwas längeren Strecke über den Grand-Prix-Kurs, Hatzenbach, sowie Anfahrt zur Fuchsröhre. Manche
haben den Windschatten auch noch in der Fuchsröhre durchgezogen, aber
bei 80-100 km/h ist mir ein gewisser Sicherheitsabstand zu anderen Fahrern wichtiger als der Windschatten.
