• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pulverbeschichtung beschädigt

hammeli

Neuer Benutzer
Registriert
25 August 2013
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo
An meinem Rad 6 Wochen alt habe ich nun festgestellt das unten am tretlaget die pulverbeschichtung nicht richtig verarbeitet wurde - habe den Verkäufer kontaktiert, dieser meinte er kann es ausbessern oder sie Firma Gudereit Bescheid sagen das sie ein neuen Rahmen schicken - frage was würdet ihr machen wozu würdet ihr mir Raten ?
ImageUploadedByTapatalk1377601096.366835.jpg
 
Eine Pulverbeschichtung ausbessern...? Die würden maximal mit dem Lackstift drübergehen. Das kannst Du auch selbst - die Stelle sieht doch eh keiner. Stattdessen würde ich eine Kaufpreisminderung anstreben - in Form von Verschleißmaterialien wie Kette, Ritzel, etc. ...
 
die firma wo ich das rad gekauft habe,sagte die wollen mir etwas erlassen,müssten es sich erst genau ansehen,oder sie rufen dann gudereit an und schicken mir einen neuen rahmen,dann wäre das rad natürlich erst mal aus dem "verkehr" für mehrere wochen - dann habe ich natürlich einen neuen rahmen,aber wer weiss was bei dem kompletten umbau wieder passiert an macken und kratzer !
 
Einen Kratzer machst Du früher oder später auch dran.
Die Sollen Dir die Stelle adäquat mit Klarlack versiegeln und 10 - 15 % von Kaufpresi erlassen.
Fertig ist die Laube...
 
Frage ist nur ,kann da etwas am alurahmen rosten oxidieren ? Nicht das sich da was tiefer in den Rahmen frißt .....
 
nicht wenn du es mit ein wenig Klarlack ordentlich versiegelst, eventunell vorher mit einem feinem Schleifpapier ein klein wenig anschleifen .
 
Die Frage ist doch, wenn ein neuer Rahmen lokal die Beschichtung verliert ohne mechanische Einwirkung, warum sollte es dann bei der einen Stelle bleiben? Mir wär das nix.
 
Mal nebenbei: Auf dem Bild sieht es fast so aus, als wäre das Tretlager nicht sauber plan gefräßt. Oben hat es einen deutlichen Spalt und unten liegt es am Lackriss offensichtlich an. Der Platzer könnte auch ein Spannungsriss (des Lackes) sein. Das sollten sich eine Fachwerkstatt lieber mal genau anschauen!
 
habe noch mal eine nacht drüber geschlafen,das rad wird montag abgeholt vom händler - dann wird entschieden ob zum händler ein neuer rahmen zugeshickt wird,oder ob es direkt zu gudereit komplett geschickt wird - ht da jemnd erfahrung mit gudereit ?
 
Zurück