• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Prollig?

Was haltet ihr von Regenbogenequipment etc.

  • Find ich OK!

    Stimmen: 31 16,5%
  • Trage ich selber!

    Stimmen: 9 4,8%
  • Sowas kommt mir nicht ins Haus!

    Stimmen: 63 33,5%
  • Jedem das seine!

    Stimmen: 74 39,4%
  • Mir egal!

    Stimmen: 36 19,1%

  • Umfrageteilnehmer
    188
AW: Prollig?

Die hier schon mehrfach zitierten "Ringelsöckchen" von SIDI hab ich auch. Ebenso ein Trikot aus den 80ern, das wie die von flammberg gezeigten auch "WM Kringel" an den Bündchen haben. "Echtes" Weltmeistertrikot ist dann doch eher grenzwertig. Und zum Thema gelb: Sprechen wir hier von gelben Trikots, oder von DEM Gelben Trikot? Ersteres befindet sich in meinem Besitz und wird auch getragen. Letzteres muss nicht sein.
 

Anzeige

Re: Prollig?
AW: Prollig?

Dezente Regenbogenstreifen an Schuhen oder am Rahmen (z.B. Focus Cross) gehen schon.
Aber Regenbogentrikot a la Paolo Bettini finde ich unmöglich, es sei denn, man ist der Weltmeister. :D
 

Anhänge

  • bettini-lookK.jpg
    bettini-lookK.jpg
    6,3 KB · Aufrufe: 109
AW: Prollig?

Ach du ..... ich hätte mir beinahe beim Brügelmann letztens im Rausverkauf für knappe 7 Euro Radhandschuhe für den Sommer gekauft, die solche Regenbogenstreifen hatten, hab ich nur deshalb nicht getan, weils noch billigere gab - da hätte ich aber jetzt den Hass so manchen Fahrers auf mich gezogen, wenn ich diese Regenbogenstreifen getragen hätte, also da bin ich quasi nochmal von der Schippe gesprungen.
 
AW: Prollig?

So'n kleiner Streifen am Ärmel, auf Handschuhen oder Schuhen ist ja auch Okay. Aber ich würd mir auch nie ein Finisher-Trikot z.B. von der Transalp anziehen, wenn ich sie nicht wirklich gefahren hätte.

Hab mir ja nichtmal die Urkunde für meinen ersten Radmarathon abgeholt, weil es mir 5km vorm Ziel das Knie so zerlegt hat, dass ich im Besenwagen mitfahren musste. (nach immerhin >200km.)
 
AW: Prollig?

Wir leben ja gewissermaßen im ''Dicke-Hose-Zeitalter''; viele Leute fahren Autos, die sich eigentlich nich´ leisten können, bauen Häuser, deren Finanzierung auf äußerst wackligen Beinen steht, lassen sich die T.... mit Silikon füllen, die Lippen mit Botox aufspritzen usw.
Um zur Kleidung zurückzukommen: Allerdings hab´ ich noch von keinem Freizeit-Rocker/Biker gehört, der sich ein Hell´s Angels-Colour auf den Rücken seiner Kutte genäht hätte, ohne Member in diesem MC zu sein - da sind viele RRler wohl konsequenter :D . . .

Gruß, Paule
 
AW: Prollig?

Als Didi Thurau ´77 bei der TdF 15(?) Tage in Gelb fuhr, ließ ich von meiner Mutter ein weißes T-Shirt gelb färben, kaufte mir ein Molteni-Cap (Team Raleigh hatten sie nicht mehr), schraubte Schutzbleche und Gepäckträger von meinem 5-Gang-Halbrenner ab und fühlte mich wie der Profi . .:D

Gruß, Paule

ist doch OK wenns dich damals glücklich gemacht - und damit motiviert hat.
:)
 
AW: Prollig?

Irgendwas wehrt sich bei mir dagegen, solche Klamotten zu tragen. Kann jeder machen wie er will, ist mir wurscht, mit was andere Leute herumfahren.
 
AW: Prollig?

ich hab nen altes retro trikot aus baumwolle da is nen streifen drauf, der bisn ähnlich is, ich würd mir aber kein regenbogentrikot kaufen...

aber wems gefällt der kanns ja tragen, is mir ja egal :P
 
AW: Prollig?

Ich würde das WM Trikot oder das Grüne/Gelbe etc. nicht tragen - finde es aber auch okay, wenn sie von anderen Radlern getragen werden.
Auf die Fußballtrikots wurde bereits eingegangen, andere stellen sich den
OSCAR aus Plastik in den Schrank oder fahren mit einem Valentino Rossi-Helm Krad.

Was soll es - verkrampft mal nicht...
 
AW: Prollig?

Es gab mal die Regel, dass ein Hersteller, dessen Material einen Fahrer zur WM geführt hat, die Weltmeisterfarben auf seinen Produkten abbilden darf. Das galt bis weit in die 80er Jahre hinein vor allem für Rahmenbauer.
Andere Hersteller durften das wohl auch, wir man z.B. an diversen Trikots sieht oder Schuhen.
Wenn handelsübliche Ware die WM-Streifen auf dezente Weise anbringt, wie auf Kragen oder Ärmelbündchen, oder einfach als Lenkerbandabschluss, dann ist das erlaubt.
Wenn sich aber ein Fahrer mit einem WM- oder Wertunxtrikot schmückt, dann muss er es sich auch verdient haben. Wenn also Michael Hübner mit einem WM-Trikot durch den Wald radelt (was ich mit eigenen Augen gesehen hab), dann ist das rechtens.
Alles andere ist Hochstapelei. Man kann sich ein WM-Trikot an die Wand hängen oder zu Radsportübertragungen im Fernsehen überstreifen, aber man darf sich damit nicht in der Öffentlichkeit sehenlassen, wenn man es nicht selber erradelt hat. Und selbst dann ist es immer noch recht peinlich, wenn man sich mit sowas in der Öffentlichkeit sehenlässt.
 
AW: Prollig?

also ich finde teambekleidung ok ... wertungstrikots würde ich allerdings auch nicht tragen. find ich immer recht hart, wenn man nen rentner der mit 20 kg übergewicht auf seinem trekkingbike und nem 15 km/h schnitt + gelbem trikot unterwegs ist begegnet ...


offtopic:


die Lippen mit Botox aufspritzen usw.

Gruß, Paule

sieht bestimmt lustig aus. total glatt aber nichtmehr bewegungsfähig ... botox kommt in die stirn und nicht in die lippen
 
AW: Prollig?

.......
Um zur Kleidung zurückzukommen: Allerdings hab´ ich noch von keinem Freizeit-Rocker/Biker gehört, der sich ein Hell´s Angels-Colour auf den Rücken seiner Kutte genäht hätte, ohne Member in diesem MC zu sein - da sind viele RRler wohl konsequenter :D . . .

Gruß, Paule

...die sind auch nicht so fürs Reden (genau wie Kalle Grabowski in Bang Bom Bang...:D )

hab so Eines, masse ich mir jetzt etwa an belgischer Meister zu sein (sind doch die Farben, oder:eek: :eek: ?
Mensch, Mensch woran man alles denken muss bevor man in die Pedale treten darf....
 

Anhänge

  • wiels_vorne_prospekt_600.jpg
    wiels_vorne_prospekt_600.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 67
AW: Prollig?

Schuhe, Handschuhe , hier oder da Regenbogenstreifen - ok .

Aber Regenbogentrikot , Bergtrikot , ect. anzuziehen finde ich schon ziemlich anmaßend.
 
AW: Prollig?

Ich habe mich zwar zu "Kommt mir nicht ins Haus" bekannt, aber in Form von klassischen Wolltrikots wie Flammberg sie vorgestellt hat - noch dazu mit den dazu passenden Rädern - muß ich meine Position gleich wieder weichspülen: sowas hat schon Stil :daumen:
 
Zurück