• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Principia 700

zwiebelii

Neuer Benutzer
Registriert
9 Oktober 2006
Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Benötige mal wieder euren Rat:

was würdet ihr für das Rad noch anlegen:
Principia 700
Bj : 2005
Komponenten sind ein Mix aus Veloce und Chorus
Kurbel ist ne Miche Kompakt
der Rest sollte auf dem Bild zu erkennen sein

8944381_2254tqOVEP4B0Raq.jpg
 
AW: Principia 700

Gegenfrage. Was soll das Rad denn kosten? 500E würde ich auf jeden Fall zahlen.
 
AW: Principia 700

Angeboten wirds für 450€

Kenn mich mit dem Preisgefüge der heutigen Räder nicht so aus, möchte mir halt innerhalb der nächsten 2 Monate mal wieder ne richtige Teerfräse zulegen (zum Hüftspeck abstrampeln ;-) ) und kann mich iwie nicht so recht entscheiden.
 
AW: Principia 700

Sieht sehr gepflegt aus. Ich würde es sofort kaufen. Alleine der Rahmen hat min. 900E gekostet. Nur beim Baujahr bin ich mir nicht sicher. Ich weiss nicht ob Prinzipia 2005 noch den 700 gbaut hat. Ist aber egal. Das ist ein sehr schöner und edeler Rahmen. Damit machst Du nichts falsch.
 
AW: Principia 700

Der Rahmen ist ja schön - aber die Farbe ist sicherlich nicht wertsteigernd. Lila und Rot habe ich zusammen noch nicht gesehen. Irgendwo gab es doch mal einen Thread mit Vorschlägen für hässliche Rennräder - da kann dieses locker mit einigen geposteten Kandidaten mithalten.
 
AW: Principia 700

Ohh, die Stylepolizei greift ein:cool:

Optik wäre an dieser Stelle eher sekundär, wenn würde der Rahmen im Winter umgepulvert da Lila auch nicht wirklich meine Lieblingsfarbe ist;)

Aber ich schau mich ja noch um und werde euch sich sicher noch häufiger mit Fragen löchern, daher bitte ausschließlich technische Aspekte pro und Kontra
 
AW: Principia 700

Nimm das Rad,schmeiss die roten Pellen runter,dann sieht es gleich schon anders aus.Bevor Du ein scheiss Radon oder Canyon kaufst...:D
 
AW: Principia 700

Der Rahmen ist wohl ca. 15 Jahre alt - ich hab` den gleichen 1994 gekauft .Die Farbe heisst übrigens "Purple Rose" und ist sicherlich Geschmacksache - aber sowas zu überpulvern ist schlicht Frevel ... Das PRINCIPIA Road 700 war zu seiner Zeit "State of the Art" und mit einem Preis von ca. 1729.- DM (Rahmenset mit Alu-Gabel) schon etwas Exclusives. Die Rahmenrohre (7020er Alu) kamen von einem Hersteller in der Schweiz und wurden noch in Dänemark zusammengeschweisst (Schweissnähte wurden anschliessend verspachtelt und das Lackfinish war einfach traumhaft!) - zusammen mit den Campa-Teilen ist das beinahe ein "Europa-Rad" !.Möglicherweise wurde das Rad 2005 erstmals aufgebaut - manche Leute hängen sich ja solche Rahmen jahrelang wie ein Bild im Wohnzimmer an die Wand ... Und wenn man dem Rad schwarze Bereifung spendiert und die Fulcrums von den roten Aufklebern befreit , wird auch optisch ein ganz passables Rad draus!

Zum Preis : Nüchtern betrachtet ist es ein inzwischen technisch veralteter Alu-Rahmen(1 Zoll -Gabel,kein austauschbares Schaltauge ,ca.1600 g Rahmengewicht) ,mit einem etwas bunten Komponenten-Mix und einem einfachen Laufradsatz - wenn der Rahmen gut erhalten ist , sollte es die 450 Euro auf jeden Fall wert sein .
 
AW: Principia 700

Der Rahmen muss keine 15J alt sein,da er auf jeden Fall noch bis 1999 gebaut wurde.
 
AW: Principia 700

Na gut , dann einigen wir uns halt auf mindestens 10 Jahre ... Wurde der Rahmen eigentlich bis 1999 verändert - ich weiss nur ,dass bei den ersten 700ern die Sattelklemmung angeschweisst war - spätere dann die abgebildete Klemmschelle hatten.
 
AW: Principia 700

Ich kenne den Rahmen nur mit Klemmschelle. Ich kannte Principia auch bis Ende der 90er nicht. Ich hatte mir vor 10J einen RSL gekauft,den ich leider geschrottet habe.
 
AW: Principia 700

Ich hatte so etwa 97 einen Gaia (noch mit rechteckigem Oberrohr) ,der hatte auch eine Sattelschelle.Wie demauch sei,wäre das Rad in meinerGröße,würde iches für 450 Tacken sofort nehmen...
 
AW: Principia 700

Ich hatte so etwa 97 einen Gaia (noch mit rechteckigem Oberrohr) ,der hatte auch eine Sattelschelle.Wie demauch sei,wäre das Rad in meinerGröße,würde iches für 450 Tacken sofort nehmen...

Seh ich auch so. Vor allem ist das auch ein Rad welches nicht jeder fährt.
 
AW: Principia 700

Danke für eure Feedbacks.

hab jetzt noch ein neues Angebot reinbekommen!
Ein Kollege von mir hat Gestern offenbahrt, dass er noch ein 07er Stevens Aspin mit Dura Ace Ausstattung im Keller an der Wand hat, ca. 600 km gelaufen, nach eigener Aussage Fehlkauf!

Kursrichtung: 800 - 900€

höhrt sich doch auch nicht schlecht an.
 
Hallo Zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten klassischen RR und bin dabei hierauf gestoßen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-principia-700-rh-60cm/1237364327-217-6526
Rahmen gefällt mir sehr gut und der Preis erscheint mir sehr attraktiv.
Bei zwei Punkten bin ich mir aber etwas im unklaren: Zum einen bin ich 192cm hoch bei 91 cm Schrittlänge. Ist da der Rahmen noch ausreichend groß? Zum anderen wundert mich die Schaltgruppe. Die 600er war doch niemals eine 10x Schaltung, oder?
Bitte seid ein wenig nachsichtig mit mir, ich komme eigentlich aus der MTB-Ecke und suche derzeit etwas preiswertes, aber doch halbwegs hochwertiges für die Straße.

Angedacht sind regelmäßige Pendeleinsätze, Mittelstrecken als autoersatz bis 100 km und gelegentlich mal längere Touren.

Würde mich über eure Gedanken sehr freuen.

VG Julian
 
Du kannst schon das Rad in Augenschein nehmen, bevor du es kaufst? In dem Fall wäre zumindest Probesitzen möglich.

In der Tat, die 600 war nie 10fach, der Vorbesitzer hat STI nachgerüstet. Zähl mal die Ritzel. Und vor dem Kauf probieren, ob alles schaltbar ist.
In diesem Zusammenhang wäre zu klären, ob dieses Principia ab Werk 130 mm Einbauweite hatte.

Verschleiß ist eh klar, du wirst Einiges erneuern müssen. Egal, weil:

Bild #6: das sieht aus wie eine Delle im Oberrohr. :eek: Bild #4 ist deutlicher! Super Zustand sieht für mich anders aus.
 
Ich denke: Der Verkäufer hat die Länge des Sattelrohres gemessen. Dann ist es nicht wirklich ein 60- er Rahmen. Principia selbst hat wohl das Sattelrohr m - m als Größe genannt. Ein so deklariert Rahmen ist viel größer....
 
Zurück