• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pressfit BB386 oder T47

Nathan

Aktives Mitglied
Registriert
4 November 2008
Beiträge
128
Reaktionspunkte
339
Bin gerade kurz davor mir in China einen Gravelrahmen zu bestellen. Tretlager gibt's in BB386 oder T47.
Bisher war ich fast ausschließlich mit BSA68 unterwegs. Aber hilft ja nichts.
Was denkt ihr so. Vorteile, Nachteile, KO-Kriterien?

Grüße Reinhold
 

Anzeige

Re: Pressfit BB386 oder T47
Welches T47? Das gibt es in verschiedenen Breiten, sodass man entweder außenliegende Lager hat (wie bei BSA68) oder innenliegende Lager.
 
Wenn du mit BSA zufrieden warst, nimm T47.
Ist eigentlich BSA auf Steroiden. Ob innen- oder außenliegend finde ich dabei fast egal, die Handhabung bleibt fast gleich.

Bei den ganzen Toleranzproblemen mit Pressfit würde ich mittlerweile (wieder) zu geschraubten Lagern tendieren.
 
Okay, danke erstmal. Breite vom T47 müsste ich erstmal nachfragen. Wenn's 68 sind wäre ich wohl eher auf der 'sicheren Seite'.
An meinen verkauften MTB war auch Pressfit. Da ha ich das knacksen kaum weg bekommen. Also wird's wohl eher auf die Schraublösung rauslaufen.
 
Hab jetzt mal nachgefragt. Das T47 wäre in 86,5mm, also innenliegend.
Hab jetzt mal ein wenig durch die Shops geklickt und dabei festgestellt, dass es BB386 auch zum schrauben gibt. Ist zwar eher dünngesät, aber da ist T47 innenliegend auch nicht besser.
Bin ich wieder gleich schlau wie am Anfang.
Jemand eine Empfehlung, Tipp...?
 
Welche Kurbel willst du verbauen?
Wie ist die Innenlagerverfügbarkeit für T47 bzw 386?
Danach entscheide.
 
Welche Kurbel willst du verbauen?
Wie ist die Innenlagerverfügbarkeit für T47 bzw 386?
Danach entscheide.
Wahrsacheinlich wirds auch ne Kurbel aus China mit 24mm Welle.
Verfügbarkeit muss ich mal schauen. Tendiere jetzt aber wieder eher zu 386. Wenns da nichts zum Schrauben
verfügbar ist, kann ich immer noch was zum Pressen nehmen.
 
Potentielles Problem mit Toleranzen bleibt, ob in der Mitte geschraubt oder nicht, würde weiterhin zu T47 raten.
Bisschen zu enge Presspassungen und man kann die Lager monatlich wechseln.
 
Potentielles Problem mit Toleranzen bleibt, ob in der Mitte geschraubt oder nicht, würde weiterhin zu T47 raten.
Bisschen zu enge Presspassungen und man kann die Lager monatlich wechseln.
Hier wird es einem nicht leicht gemacht. :) Muss mir die ganze Sache wohl nochmals genau überlegen.
Danke auf jeden Fall mal für die wertvollen Hinweise.
 
Zurück