• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preise für Rennräder: Langsam wird es grotesk ...

Anzeige

Re: Preise für Rennräder: Langsam wird es grotesk ...
Das Jobrad ist auch gedacht um zur Arbeitsstätte zu fahren.
Und den Rabatt kannst du dir auch beim Jobrad aushandeln. Davon wird die Rate berechnet, lediglich der Restwert richtet sich nach dem Listenpreis.
Rabatt auf das Rad gibt es beim "Jobrad" nicht! Es wird immer vom Listenpreis des Herstellers aus gerechnet. Der Händler kann evtl. die ein oder andere Zugabe in Form von "Kleinteilen" machen. Aber selbst wenn du dir zusätzlich Schutzbleche oder Lampen dran tüddeln lässt, werden die in den Listenpreis mit aufgenommen.
 
Rabatt auf das Rad gibt es beim "Jobrad" nicht! Es wird immer vom Listenpreis des Herstellers aus gerechnet. Der Händler kann evtl. die ein oder andere Zugabe in Form von "Kleinteilen" machen. Aber selbst wenn du dir zusätzlich Schutzbleche oder Lampen dran tüddeln lässt, werden die in den Listenpreis mit aufgenommen.
Falsch - es ist so wie @karl-rudolf gesagt hat:
"
Im Prinzip kann auch ein ermäßigtes Rad ein JobRad werden. Allerdings bemisst sich der geldwerte Vorteil – also die Steuerlast für das JobRad – bei JobRad per Gehaltsumwandlung immer auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Ein Rabatt beim Fachhandelspartner kann sich also auf die Höhe der Umwandlungsrate auswirken, nicht aber auf die Versteuerung des JobRads.
"
https://www.jobrad.org/aktuelles/faq.html
Dann lieber das BMC direkt beim Händler kaufen und einen Rabatt raushandeln. Da sind einige Händler gerne dabei, da dann der Papierkram fürs Leasing wegfällt.
Recht viel mehr Rabatt wie 1 h Schreibarbeit wird aber momentan nicht rauskommen...
🤷‍♂️
Bei mir wäre der Unterschied zwischen Rad (inkl. Wartung) und Listenpreis 25%, das ist aber natürlich unterschiedlich - je geringer die Steuerlast desto geringer der Preisunterschied und umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deckt sich das auch mit dem wirklichen Durchschnittspreis? Ist ja eine freiwillige Wunschangabe der Teilnehmer, und wie Befragungen zu bewerten sind kennen wir ja.
 
Ergebnisse der Umfrage der Tour:
50% der Teilnehmer wollen in den nächsten 12 Monaten ein neues Rennrad kaufen
Das neue Rad darf im Durchschnitt 5.207€ kosten.
Die 5 wichtigsten Aspekte beim Rennradkauf => der Preis ist an 5. Stelle
Dann sind die aktuellen Preise ja scheinbar kein Problem.
Ist doch nicht verwunderlich bei 0,00x % Zinsen, wenn das Geld stattdessen auf einem Konto rumliegt und immer weniger wert wird. Ist bei einem Rad auch so, aber man hat wenigstens eine gute Zeit damit.
 
Ist doch nicht verwunderlich bei 0,00x % Zinsen, wenn das Geld stattdessen auf einem Konto rumliegt und immer weniger wert wird. Ist bei einem Rad auch so, aber man hat wenigstens eine gute Zeit damit.
Du glaubst das Verbraucher welche Fremdfinanzierungen nutzen das Geld eigentlich herumliegen haben und nur aus betriebswirtschaftlicher Cleverness Leasen/Finanzieren?
 
Du glaubst das Verbraucher welche Fremdfinanzierungen nutzen das Geld eigentlich herumliegen haben und nur aus betriebswirtschaftlicher Cleverness Leasen/Finanzieren?
Ich habe die Aussage von @lakecyclist anders verstanden:
"bevor das Geld bei 0% Zinsen auf dem Konto rumliegt, kann man sich auch etwas dafür gönnen"
 
Ergebnisse der Umfrage der Tour:
50% der Teilnehmer wollen in den nächsten 12 Monaten ein neues Rennrad kaufen
Das neue Rad darf im Durchschnitt 5.207€ kosten.
Die 5 wichtigsten Aspekte beim Rennradkauf => der Preis ist an 5. Stelle
Dann sind die aktuellen Preise ja scheinbar kein Problem.


Heutzutage untere Mittelklasse :D :D :D
 
Ich habe die Aussage von @lakecyclist anders verstanden:
"bevor das Geld bei 0% Zinsen auf dem Konto rumliegt, kann man sich auch etwas dafür gönnen"
So habe ich das auch verstanden und ich glaube, dass das die Lebensrealität des typischen Tour-Lesers spiegelt :) Ich würde annehmen, dass viele der Tour-Leser genügend Geld für ein neues Rad rumliegen haben und für die Kaufentscheidung sich auch nicht die Freigabe des familiären Finanzministers holen müssen... ist jetzt aber nur Spekulation, zugegebenermaßen kenne ich persönlich nur zwei langjährige Tourleser und für die kann ich das definitiv bejahen, aber diese Stichprobe ist ganz sicher nicht repräsentativ :)
 
Zurück