• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preise für Rennräder: Langsam wird es grotesk ...

Sagt mal, ich war ja einige Jahre raus aus der Szene. Ist das mittlerweile normal, dass ein Komplettbike zum Preis eines ordentlichen Gebrauchtwagens "nackt" geliefert wird, sprich ohne Anleitung, Produktflyer/ Fahrradpass usw.? Das von Seiten des Händlers nicht mal eine Trinkflasche beigelegt wird, ja gar nicht erst zu erwähnen.
Kommt nach mir sehr auf den Händler an. Viele haben da wohl eine ordentliche Unordnung...
 

Anzeige

Re: Preise für Rennräder: Langsam wird es grotesk ...
Kommt auf den Hersteller an. Mein billiges Koga hat komplett alle Dokumente dabei mit Faltwerkzeug in einer Metallschachtel verpackt.
Teure Räder haben auch schon mal eine Mappe wie beim Auto dabei.

Ist das mittlerweile normal, dass ein Komplettbike zum Preis eines ordentlichen Gebrauchtwagens "nackt" geliefert wird, …
Und der ordentliche Gebrauchtwagen liegt im Bereich 1500, 15000 oder 150000 Euro? 😉
 
Sagt mal, ich war ja einige Jahre raus aus der Szene. Ist das mittlerweile normal, dass ein Komplettbike zum Preis eines ordentlichen Gebrauchtwagens "nackt" geliefert wird, sprich ohne Anleitung, Produktflyer/ Fahrradpass usw.? Das von Seiten des Händlers nicht mal eine Trinkflasche beigelegt wird, ja gar nicht erst zu erwähnen.
"It depends".... Wie lange warst du raus?

Wir hatten in den letzten 5 bis 7 Jahren die preistreibenden Trends zu:
  • Elektroschaltungen
  • Scheibenbremsen
  • Aero und damit verbundenen versteckten Leitungen und teuren Laufrädern
  • Enventuell integrierten Leistungsmesssern
  • Corona mit den daraus folgenden Lieferketten-Problemen
  • ...
Und ja, man bekommt heute viel mehr Technik, wenn man möchte. Das finde ich auch erstmal gut.

Dummerweise funktioniert umgekehrt das Nichtmöchten aktuell nicht mehr. Das Pendant meiner 2010 SuSi kostet dreimal soviel.

Aktuell wird der Radmarkt wieder sehr deutlich zu einem Käufermarkt. Ich habe mir schonmal ein paar Euro für ein Schnäppchen in der zweiten Saisonhälfte zur Seite gelegt.

g.
 
Also einerseits sind die Leute so "Energiekrise, Entlastung, Inflation, Tariferhöhung" und anderseits gibt es hier immer wieder Kritik daran, dass bestimmte Produkte teurer werden. Conti produziert BlackChili eben in Deutschland und Deutschland ist für die Industrie gerade kein angenehmes Pflaster. Da lass ich auch gerne mal ein paar Euro mehr bei Conti, genau wie beim Bäcker oder in der Werkstatt.
 
Kommt auf den Hersteller an. Mein billiges Koga hat komplett alle Dokumente dabei mit Faltwerkzeug in einer Metallschachtel verpackt.
Teure Räder haben auch schon mal eine Mappe wie beim Auto dabei.


Und der ordentliche Gebrauchtwagen liegt im Bereich 1500, 15000 oder 150000 Euro? 😉
Immerhin bei 6.000,00 EUR. War etwas verwundert, dass bis auf das Rad selbst nur ein abgerissenes "Etikett" (quasi ein knappes Papier-Typenschild des Herstellers) im Karton lag. Nicht mal eine Rechnung war dabei. Bei meinem ollen Alu-Bianchi damals gab es noch eine fette Mappe mit Garantieunterlagen, Typenblatt usw. Gibt's laut Händler nun alles nicht mehr bzw. nur digital.

"It depends".... Wie lange warst du raus?
So gute 10 Jahre.
 
Ihr gebt einfach zu wenig Geld aus.

Bei einem Pinarello Dogma ist ein Papierumschlag dabei!

Darin ein mehrseitiger Zettel, der euch erklärt, dass Carbon gefährlich ist und zu jeder Zeit brechen kann, dass der gerade ausgepackte Rahmen praktisch eigentlich schon kaputt ist und dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis er auseinander fällt. Deshalb solle man auf seinen Händler hören, wenn der einen Neukauf empfiehlt. :D
 
Immerhin bei 6.000,00 EUR. War etwas verwundert, dass bis auf das Rad selbst nur ein abgerissenes "Etikett" (quasi ein knappes Papier-Typenschild des Herstellers) im Karton lag. Nicht mal eine Rechnung war dabei. Bei meinem ollen Alu-Bianchi damals gab es noch eine fette Mappe mit Garantieunterlagen, Typenblatt usw. Gibt's laut Händler nun alles nicht mehr bzw. nur digital.


So gute 10 Jahre.
Sieh es unter Nachhaltigkeit. Eventuell wichtiges wie Garantie geht online. Bei meinem letzten Rad war ein Plastikbeutel mit Rad-Marken-Label dabei, darin ein „preiswertes“ Lichtset, Reflektoren usw. Bin mir nicht sicher, ob ich den erst zu Hause oder schon beim Händler in den Müll habe. Und AXS-Ladeteile habe ich mittlerweile drei. Muss alles nicht sein…
 

Van Rysel FCR Ultegra Di2 für 4.199 €​


Da müssen doch allen anderen Händler sich hinterfragen wie das geht.
Gibt´s Preis/Ausstattung mäßig etwas vergleichbares momentan...?
 

Van Rysel FCR Ultegra Di2 für 4.199 €​


Da müssen doch allen anderen Händler sich hinterfragen wie das geht.
Gibt´s Preis/Ausstattung mäßig etwas vergleichbares momentan...?
Bei Cube gibt es das Litening für 4.800 und das Agree für 3.600 mit Ultegra Di2.

Die haben halt keine 62 mm tiefen Laufräder
 
nein es gibt nichts vergleichbares ... auch wenn dem einen die Laufraeder zu tief sein moegen, so finden es andere durchaus ansprechend
so wie es da steht, finde ich es vorallem fuer den Preis schon n🍦
 

Van Rysel FCR Ultegra Di2 für 4.199 €​


Da müssen doch allen anderen Händler sich hinterfragen wie das geht.
Gibt´s Preis/Ausstattung mäßig etwas vergleichbares momentan...?

Wer sagt denn das Decathlon damit Geld verdient?
Ich weiß dass man sich bei einem anderen deutschen Radhersteller schon nicht erklären kann, wie Cube Räder Di2 Räder für diesen Preis verkaufen kann.
 
Wer sagt denn das Decathlon damit Geld verdient?
Ich weiß dass man sich bei einem anderen deutschen Radhersteller schon nicht erklären kann, wie Cube Räder Di2 Räder für diesen Preis verkaufen kann.
ansich auch keine so verkehrte ansicht, zumindest aus seiten von Decathlon ... kunden die bei denen kaufen, kaufen dann nicht bei der Konkurrenz, welche dann ggf. probleme bekommt und unter umstaenden dicht machen muss :D
aehnliche beispiele gabs ja schon zu hauf aus anderen Branchen
 

Van Rysel FCR Ultegra Di2 für 4.199 €​


Da müssen doch allen anderen Händler sich hinterfragen wie das geht.
Gibt´s Preis/Ausstattung mäßig etwas vergleichbares momentan...?
Mischkalkulation eines Sportkonzerns. Über den Preis neue Kunden und Aufmerksamkeit ziehen, kann man mit einem Rennrad oder Golfausrüstung einfach mal machen wenn T-Shirts und Turnschuhe Millionen reinspülen.
 
ansich auch keine so verkehrte ansicht, zumindest aus seiten von Decathlon ... kunden die bei denen kaufen, kaufen dann nicht bei der Konkurrenz, welche dann ggf. probleme bekommt und unter umstaenden dicht machen muss :D
aehnliche beispiele gabs ja schon zu hauf aus anderen Branchen

Da gehts weniger um das Verdrängen der Konkurrenz als das eigene Image. Man bietet einige wenige hochwertige Produkte aufmerksamkeitswirksam zum absoluten Niedrigpreis an und hofft, dass sich die Wahrnehmung auf das restliche Angebot überträgt.
 
nein es gibt nichts vergleichbares ... auch wenn dem einen die Laufraeder zu tief sein moegen, so finden es andere durchaus ansprechend
so wie es da steht, finde ich es vorallem fuer den Preis schon n🍦
Das litening pro ist doch absolut vergleichbar, wenn auch mit der force ausgerüstet. 4,6 bzw. jetzt 4,7 in der UVP in den läden stehen sie aber als 22er Modell immer wieder für 4k im Laden. Wenn man bedenkt dass das Rad mit einer Vorbaueinheit kommt und man ja im Gegensatz zu Decathlon bei einem Fachhändler kauft, ist das absolut auf einem Level.
Das topmodell von Van rysel scheint ja auch das rcr zu werden; das ist dann sogar teurer als die Cube Modelle. Wäre dann wohl auch der passendere Vergleich für die litenings. Das rcr scheint ja (wird indirekt angedeutet) auch aerodynamischer als das FCR zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da möchte Decathlon wohl stärker im höhenwertigen Segment wahrgenommen werden, vielleicht plant der Konzern, sich eher "nach oben" zu orientieren, was langfristig eine bessere Marge ermöglichen würde; im höhenwertigen Preissegment ist der Preisdruck ja nicht ganz so stark. Das könnte ja auch deren Plan mit der Marke "Van Rysel" sein.

Van Rysel stattet ja bereits Cofidis seit 2022 mit Bekleidung aus. Und dazu würden ja auch die Gerüchte um ein Rad-Sponsoring bei AG2R passen...
 
Naja, Radon Spire 10.0 für 3599,- mit 32er Alu LRS.
Dazu für 400,- einen dbx gelabelten Novatec R5 LRS.
Macht 3999,- und man hat noch einen Alu-LRS als Reserve.

Gut, da ist kein Deda Cockpit dran und man findet sicher noch andere Details.
Aber möglich ist das ohne Decathlon auch.
Rose will das halt nicht mehr und sieht sich als Premium-Marke, Canyon geht auch grade dahin.
Wenn Van Rysel diese Lücke schließt, finde ich das gut.
 
Zurück