Rahmen kaufen, selber bauen.
Gut hilft Einsteigern ohne Plan und
Werkzeug nix aber allen anderen.
Hab gerade mein Stevens Xenith durch den Customrechner gejagt. Mit besserem Laufradsatz als Stevens anbietet und Wunschteilen (Stütze, Lenker,
Sattel etc. pp) und ansonsten selber Ausstattung (Schaltgruppe,
Reifen, Schläuchen usw.) komme ich rund 800€ (!!!) billiger weg. Und das sind Straßenpreise, Stevens kauft Teile sicherlich nochmal deutlich billiger ein als ich.
Ich weiss ja nicht, was die für nen Stundensatz in der Werkstatt haben, und wie lange die dran sitzen, aber das ist schon extrem. Rabatte geben die Jungs aus Hamburg ja eher selten und sehr zurückhaltend.