• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polti-Rennrad Richard Virenque.

Fentanus

Neuer Benutzer
Registriert
11 April 2011
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo !

Ein Arbeitskollege hat mir neulich von seinem Rennrad erzählt,daß schon seit Jahren in seinem Keller hängt.Da ich selbst Interesse habe mir ein Rennrad zu kaufen habe ich Ihn um mehr Details und Fotos gebeten.Folgendes fand ich heraus:Der Rahmen ist von Fausto Coppi in der Lackierung des Bergwertungsführenden der Tour de France (rot-weiss gepunktet),außerdem trägt der Rahmen den Unterschriftszug von Richard Virenque.Zusätzlich trägt der Rahmen an mehreren Stellen den Schriftzug Polti.Bei Schaltung und Bremsen handelt es sich um Shimano Tiagra.Vorbau und Sattelstange von Zoom.Sattel von Fausto Coppi.Naben von Miche.(Diese Angaben konnte ich auf den gemachten Bildern erkennen).Jetzt kommt das Beste.Dieses Rennrad ist absolut unbenutzt.Es hat überhaupt keine Gebrauchspuren und auf der Bereifung und Felge ist eine Art Aufkleber der beide wie ein Siegel verbindet.Es ist gewiss ein schönes Rennrad,sogar die Grösse würde passen aber trotzdem bin Ich unsicher.Auf meine Frage nach dem Preis den ich zahlen müsste gab mir mein Kollege keine konkrete Antwort.Außerdem weiss ich das nicht weit von meinem Wohnort Jahrelang eine Polti-Zweigstelle ansässig war und ende der 90´er geschlossen wurde.Handelt es sich vieleicht um ein Fahrrad aus dem Besitz der Firma Polti???Wenn nicht,was sollte ich höchstens für so ein Fahrrad bezahlen?Da ich kein Diebesgut kaufen und auch nicht über´s Ohr gehauen werden will ,bitte ich um Eure Hilfe.
Ich bin für jeden Beitrag dankbar.

mit besten Grüßen

Fentanus
 

Anzeige

Re: Polti-Rennrad Richard Virenque.
AW: Polti-Rennrad Richard Virenque.

Wenn die Ausstattung Shimano Tiagra ist, spricht vieles für ein sog. Replica. Das haben ( und tun es noch...) diverse Marken, die Profi Teams sponsern, gerne getan: Man styled ein Einsteigerrad zu einem niedrigen Preis in den Farben der Profi Mannschaft um Kunden anzulocken. Meist gibt es auch das "Original" Rad zum Kauf, aus dem entsprechenden Material zum entsprechenden Preis....

Es war ganz sicher nicht im Besitz der Firma Polti, die ja nur Sponsor war.... Es handelt sich lediglich im ein recht beliebiges Rad mittlerer Qualität.....

Wie viel das noch wert ist??? Schwer zu sagen, aber es dürfte einen Ladenpreis um die 1000 DM gehabt haben..............
 
AW: Polti-Rennrad Richard Virenque.

Fausto Coppi war m.W.n eher eine Billigmarke,jedenfalls nichts "profimäßiges".Wie lagaffe schon schreibt,deutet auch die Shimano tiagra Ausstattung auf ein Einsteigerrad hin.Ohne Fotos können wir das eh nicht richtig beurteilen.Hat das Rad noch Unterrohrschalthebel,oder schon STI?Das spielt auch eine nicht unerhebliche Rolle.Ich würde aber,auch wenn es unbenutzt ist,und STI Hebel hat,nicht mehr als max.250 Euro dafür zahlen.Mit Unterrohrschaltung höchstens 200 Euro.
 
AW: Polti-Rennrad Richard Virenque.

Billigmarke ist so nicht richtig, wenn es auch das eine oder andere Rad mit dem Namen aus dem Kaufhaus wohl gegeben hat..... so in den 70ern.....

In den neunzigern hat die Witwe von Coppi den Namen mehr oder weniger an den italienischen Hersteller Masciaghi verkauft. Und die haben dann eine ganze Serie von Rennrädern auf den Markt gebracht, hauptsächlich Stahlrahmen. Angeboten wurden einfachere Gestelle aus Columbus Thron bis hin zu Columbus Genius und einen aufwendig gemachten Rahmen aus dreieckigen Rohren....

Billig waren die nicht.....
 
AW: Polti-Rennrad Richard Virenque.

Die Witwe nicht-die wollte nie, dass der Name ihres Mannes mit Füßen getreten wird. Erst als die gestorben ist, konnten die Enkel den Namen verkaufen. Der Rest stimmt aber-beim Test des Prototypen in der tour wurde die dreieckige Sattelstütze moniert, welche aber in der Serie einer Rundstütze weichen sollte.
 
AW: Polti-Rennrad Richard Virenque.

Du hast recht, meine Erinnerungslücke................
 
Zurück