schwiralau
Neuer Benutzer
- Registriert
- 6 November 2007
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo allerseits!
Ich habe ein älteres Timetrial mit elektrischer Schaltung, Shimano Di2.
Der Akku ist ein externer Akku, ein SM-BTR1.
Tja, Akkus sind verschleißteile und inzwischen ist er verschlissen. Zumindest so stark, dass ich bei einer Langdistanz zwischendurch Pause zum aufladen machen müsste.
Der Akku ist augenscheinlich von Shimano abgekündigt und ich habe weder einen lieferbaren Original-Akku noch von einem Dritt-Anbieter einen Ersatzakku gefunden.
Wen von euch jemand eine Bezugsquelle hat, wäre das super.
Der externe Akku selbst ist von Shimano augenscheinlich auch extra so gebaut worden, um ein Ersatz der enthaltenen Zellen quasi unmöglich zu machen.
Gerade fühlt es sich so an, als müsste ich entweder ein anderes Rad kaufen, oder das Rad auf eine neue Schaltung umbauen muss.
Neue Schaltung ist aber auch wieder schwierig (von Teuer mal abgesehen), da 2x11 ja auch nicht mehr in Mode ist, und es von Shimano scheinbar kein Rennrad/TT-Shaltwerk für 11fach gibt.
Würde also Bedeuten dann auch Neues Laufrad mit 12fach Nabe, wobei ich nicht weiß, das in den Rahmen passt...
Was mache ich jetzt am sinnvollsten?
gerade ziemlich frustierte Grüße
Manuel
Ich habe ein älteres Timetrial mit elektrischer Schaltung, Shimano Di2.
Der Akku ist ein externer Akku, ein SM-BTR1.
Tja, Akkus sind verschleißteile und inzwischen ist er verschlissen. Zumindest so stark, dass ich bei einer Langdistanz zwischendurch Pause zum aufladen machen müsste.
Der Akku ist augenscheinlich von Shimano abgekündigt und ich habe weder einen lieferbaren Original-Akku noch von einem Dritt-Anbieter einen Ersatzakku gefunden.
Wen von euch jemand eine Bezugsquelle hat, wäre das super.
Der externe Akku selbst ist von Shimano augenscheinlich auch extra so gebaut worden, um ein Ersatz der enthaltenen Zellen quasi unmöglich zu machen.
Gerade fühlt es sich so an, als müsste ich entweder ein anderes Rad kaufen, oder das Rad auf eine neue Schaltung umbauen muss.
Neue Schaltung ist aber auch wieder schwierig (von Teuer mal abgesehen), da 2x11 ja auch nicht mehr in Mode ist, und es von Shimano scheinbar kein Rennrad/TT-Shaltwerk für 11fach gibt.
Würde also Bedeuten dann auch Neues Laufrad mit 12fach Nabe, wobei ich nicht weiß, das in den Rahmen passt...
Was mache ich jetzt am sinnvollsten?
gerade ziemlich frustierte Grüße
Manuel