Branden Madox
⏮️⏪🔼⏩⏭️
- Registriert
- 14 September 2024
- Beiträge
- 1.950
- Reaktionspunkte
- 2.480
Herzchen auf dem Gabelkopf kenne ich nur von italienischen Anbietern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sattelrohr + Unterrohr 28mm, Oberrohr 26mm, Sattelstütze 26,6mm Außenmaße... Tretlager 36x24Ich würde erstmal die Standards des Rahmens erkunden, da erschließt sich schonmal aus welchem Land der stammt, also Innendurchmesser vom Gabelschaft, Außendurchmesser und Innendurchmesser Sattelrohr, Gewinde Tretlagergehäuse usw..
nur einen Sockel kenne ich nur von alten Sporträdern..Den Anlötteilen zufolge eher etwas einfaches. Versetzte Sockel habe ich noch nie gesehen, wurde da mal einer vor dem Nachlackieren dazugelötet?!
muß ich die in 2 mm oder 3 mm bohren?
Wenn ich das richtig sehe has du ja den SLJ Umwerfer mit vorderer Zugbefestigung, obwohl der Zug unter dem Tretlager verläuft. Funktioniert des recht gut? Ich wollte das bei meinem Mercier auch so machen, meine aber mich zu erinnern das dies hier (oder im Franzosenfaden) neulich mal als nicht ideal bezeichnet wurde.Anhang anzeigen 1579926
Zumindestens mit gebohrten Ausfallenden kann ich bei meinem PY CP (1979) auch dienen, die Bohrungen unter dem Tretlager sehen aber so aus
Anhang anzeigen 1579927
Er benutzt einen SLJ A 500. Der ist für das Rad weder zeitlich noch technisch der richtige Umwerfer.Wenn ich das richtig sehe has du ja den SLJ Umwerfer mit vorderer Zugbefestigung,
Machen kann man viel. Es gab auch Leute, die in einen NSU Ro 80 eine Ford V4 Motor reingezimmert haben ...Funktioniert des recht gut?
Sehr richtig in Erinnerung ...meine aber mich zu erinnern das dies hier (oder im Franzosenfaden) neulich mal als nicht ideal bezeichnet wurde
Exkommunikation!!!!Er benutzt einen SLJ A 500. Der ist für das Rad weder zeitlich noch technisch der richtige Umwerfer.
Keine Ahnung ... aber ich will jetzt einen NSU Ro 80 PininfarinaMachen kann man viel. Es gab auch Leute, die in einen NSU Ro 80 eine Ford V4 Motor reingezimmert haben ...![]()
... aber will man das?
Sehr beruhigend, Hirn funktioniert doch noch manchmal.Sehr richtig in Erinnerung ...![]()
Den SLJ A 522 brauche ich dann aber in Gold!Nimm doch einfach den für Zugführung unter Tretlager richtigen SLJ A 522 (bei zweifach) oder 523 (für dreifach). Dann freut sich das Mercier auch und muss sich an der Eisdiele nicht genieren ...![]()
Gab es nicht. Nur den SLJ 500 gab es in Gold. Wenn's der dann sein muss, dann halt mit Umlenkschelle 3596 fürs Unterrohr. Die hat in Fahrtrichtung links den Anschlag für die Zughülle und das andere Ende kommt dann in den Umwerfer. Manchmal taucht ein 522 in pseudo-gold auf. Das ist dann aber Heimarbeit aus der Dose ...Den SLJ A 522 brauche ich dann aber in Gold!
Frank, hast Du eigentl. Simplexismus studiert? Ich staune immer wieder ob Deines extrem fundierten Wissens, wenn es um solche Dinge geht!Gab es nicht. Nur den SLJ 500 gab es in Gold. Wenn's der dann sein muss, dann halt mit Umlenkschelle 3596 fürs Unterrohr. Die hat in Fahrtrichtung links den Anschlag für die Zughülle und das andere Ende kommt dann in den Umwerfer. Manchmal taucht ein 522 in pseudo-gold auf. Das ist dann aber Heimarbeit aus der Dose ...
Wenn mein knoff-hoff dazu beiträgt, anderen zu helfen und/oder trial&error-Schleifen zu minimieren, würde mich das freuen ...Frank, hast Du eigentl. Simplexismus studiert? Ich staune immer wieder ob Deines extrem fundierten Wissens, wenn es um solche Dinge geht!
Ich denke er geht in sein Zimmer mit der Simplex-Sammlung und guckt kurz nach, wenn er sich mal unsicher ist.Frank, hast Du eigentl. Simplexismus studiert? Ich staune immer wieder ob Deines extrem fundierten Wissens, wenn es um solche Dinge geht!
Das sagenumwobene Simplexzimmer. Das Bernsteinzimmer war wohl ein feuchter Kehricht dagegen!Ich denke er geht in sein Zimmer mit der Simplex-Sammlung und guckt kurz nach, wenn er sich mal unsicher ist.![]()