• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

So etwas Ähnliches gab es vor ein paar Monaten in Berlin schon einmal (und hier im Forum bei den ebay-Lachern).

Ich frage mich auch, wie man so ein Schadensbild hinbekommt. Mit Schloss im Hinterrad losgefahren? Blockierte Bremsen? ... Hat jemand eine plausiblere Theorie?
Ich hab nicht die geringste Ahnung, zumal das Laufrad auch noch recht gerade sitzt und die Biegung symmetrisch aussieht- fast als ob die vom Bremsen resultierende Kraft beide Streben verbogen hätte? Sehr unwahrscheinlich, sind ja Weinmann Bremsen :-D
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
So etwas Ähnliches gab es vor ein paar Monaten in Berlin schon einmal (und hier im Forum bei den ebay-Lachern).

Ich frage mich auch, wie man so ein Schadensbild hinbekommt. Mit Schloss im Hinterrad losgefahren? Blockierte Bremsen? ... Hat jemand eine plausiblere Theorie?
Ja, ist doch ganz einfach, mit zu viel Schwung rückwärts eingeparkt….
 
Hallo zusammen! Ich hab dieses hübsche Rad für 50€ auf eBay abgestaubt und würde gern rausfinden, welches Modell es ist. Ich dachte an PX 8, aber bin mir nicht sicher. Kann mir jemand dabei weiterhelfen? Und nein, das ist kein „was ist es wert, damit ich es weiterverkaufen kann“ Post, sondern ich möchte es herrichten und als Stadtrad nutzen :)
Also vielen Dank schon mal!
 

Anhänge

  • 75471815-B4D6-4322-861D-0AAB8ABFF792.jpeg
    75471815-B4D6-4322-861D-0AAB8ABFF792.jpeg
    772,3 KB · Aufrufe: 89
  • 11FC661F-FD74-4605-8B9A-030DE631528E.jpeg
    11FC661F-FD74-4605-8B9A-030DE631528E.jpeg
    290 KB · Aufrufe: 95
  • 03B75F56-0C76-4A65-BB08-166248EEC209.jpeg
    03B75F56-0C76-4A65-BB08-166248EEC209.jpeg
    743,1 KB · Aufrufe: 97
Hallo zusammen! Ich hab dieses hübsche Rad für 50€ auf eBay abgestaubt und würde gern rausfinden, welches Modell es ist. Ich dachte an PX 8, aber bin mir nicht sicher. Kann mir jemand dabei weiterhelfen? Und nein, das ist kein „was ist es wert, damit ich es weiterverkaufen kann“ Post, sondern ich möchte es herrichten und als Stadtrad nutzen :)
Also vielen Dank schon mal!
Peugeot Sportrad aus dem unteren Regal. Modell weiß ich nicht genau. 50,-Euro passt schon. Hinten Stahl Felge, vorn Alu.
Wenn Du keine Teile am Lager hast, lohnt ein Neuaufbau in meinen Augen nicht. Da steckst Du 200,-Euro rein und danach ist es 100,-Euro wert.
 
Peugeot Sportrad aus dem unteren Regal. Modell weiß ich nicht genau. 50,-Euro passt schon. Hinten Stahl Felge, vorn Alu.
Wenn Du keine Teile am Lager hast, lohnt ein Neuaufbau in meinen Augen nicht. Da steckst Du 200,-Euro rein und danach ist es 100,-Euro wert.

Das stimmt schon: Rein ökonomisch ist der Aufbau nicht sinnvoll und kann schnell ins Geld gehen (neue Kool Stop Bremsgummis, Gepäckträger, ein passender Frontstrahler, fehlende Kleinteile für die Bremse, Reifen, Züge, Kette, Lenkerband...).

Andererseits ist das natürlich ein schönes Übungsobjekt, an dem man sich ausprobieren kann und risikolos Fehler machen kann. Wenn es dann hinterher so 'naja' geworden ist, macht das nix - fahren tut es ja trotzdem. Besser als gleich ein Colnago Super zu verbasteln. Ich habe auch mit einem ganz ähnlichen 35-Euro-Peugeot angefangen, hat Spaß gemacht! 😀
 
Hallo an die Freunde der gepflegten Französischen Stahlrenner,

ich wollte mich zurückmelden mit meinem Peugeot PY10 CP
Heute war der erste "Rollout" noch mit mit einem LRS von einem PX 10 den ich in Reserve habe.
Von den Muffen und Ausfallenden entspricht es dem Rad mit dem Bernhard Thevenet die Tour 75 gegen Eddy gewonnen hat.
Das Rad wurde damals von einem Kölner Radgeschäft an einen Radsportbegeisterten Bauunternehmer verkauft. Ich bin immer noch nicht weiter gekommen mit den 3-Stelligen Rahmennummern, vielleicht hat einer von euch eine Erklärung.

Allen einen schönen Sonntagabend!
 

Anhänge

  • 20230618_180835.jpg
    20230618_180835.jpg
    640,1 KB · Aufrufe: 98
  • 20230618_180913.jpg
    20230618_180913.jpg
    633,5 KB · Aufrufe: 104
  • 20220714_091555.jpg
    20220714_091555.jpg
    222,3 KB · Aufrufe: 99
  • 1975 Thevenet - 06.jpg
    1975 Thevenet - 06.jpg
    355,8 KB · Aufrufe: 91
Hallo zusammen! Ich hab dieses hübsche Rad für 50€ auf eBay abgestaubt und würde gern rausfinden, welches Modell es ist. Ich dachte an PX 8, aber bin mir nicht sicher.
Das Rad kann man natürlich als hübsches Stadtrad wieder herrichten. Es muss nicht immer PX/PY sein. Oder um es auf das Auto zu übertragen, ich finde es nett, ein 504 Cabrio zu sehen, freu mich aber auch eine 204 Limo auf der Straße zu sehen.
Hab hier ein PA10E, das fahr ich immer noch gern..
IMG_20230617_215959.jpg
.
 
Das Rad kann man natürlich als hübsches Stadtrad wieder herrichten. Es muss nicht immer PX/PY sein. Oder um es auf das Auto zu übertragen, ich finde es nett, ein 504 Cabrio zu sehen, freu mich aber auch eine 204 Limo auf der Straße zu sehen.
Hab hier ein PA10E, das fahr ich immer noch gern..
Anhang anzeigen 1277792.
Stimmt schon, vom Zustand Deines Rades ist der Fragesteller aber sehr weit entfernt und mit ein bisschen Öl hier und etwas Politur da, ist es eben nicht getan.
Klar kann man das Rad wieder gut fahrbar machen, gibt aber als Basis geeignetere.
Mehr wollte ich mit meiner Einschätzung nicht sagen
 
Ja, stimmt natürlich auch, was du sagst. Aber letztlich sind es ja immer Liebhaberfahrzeuge und man muss sich fragen, wie man den "Wert" berechnet. Klar, wenn man aufs Geld schaut, gibt es für 250 Tacken schon andere Möglichkeiten. Wenn man das Rad aber hübsch findet und mit Zeit und Mühe wieder herichteten möchte, steht am Ende der persönliche Wert im Vordergrund.
 
et la voici - ma réplique de la légère française de l’Equipe SHELL-Peugeot de 1984

heute kurze Probierfahrt dabei allerdings LOOK PP66 Pedale montiert anstatt der Maillard CXC 700D
unterwegs die ersten Fotos davon gemacht - damit's auch gleich was zum Gucken gibt🤗🫠
IMG_1324.jpeg
IMG_1325.jpeg
IMG_1326.jpeg
IMG_1330.jpeg
IMG_1331.jpeg
IMG_1332.jpeg
IMG_1333.jpeg
IMG_1334.jpeg
IMG_1336.jpeg
IMG_1341.jpeg
 
et la voici - ma réplique de la légère française de l’Equipe SHELL-Peugeot de 1984

heute kurze Probierfahrt dabei allerdings LOOK PP66 Pedale montiert anstatt der Maillard CXC 700D
unterwegs die ersten Fotos davon gemacht - damit's auch gleich was zum Gucken gibt🤗🫠 Anhang anzeigen 1278620Anhang anzeigen 1278621Anhang anzeigen 1278622Anhang anzeigen 1278623Anhang anzeigen 1278624Anhang anzeigen 1278625Anhang anzeigen 1278626Anhang anzeigen 1278627Anhang anzeigen 1278628Anhang anzeigen 1278629
Großartig geworden :daumen:
 
jo - find's auch das es gut geworden ist

... nur quietscht jetzt die vordere Bremse "wie Teufel" man kann mich schon 2 Kreuzungen vorher hören ... vielleicht noch hier und da naoch eine Kleinigkeit optimierem wie z.B. eine andere Kontermutter am Stronglight A9 Steuersatz ohne diesen schmalen, schwarzen Kunststoffeinsatz und falls verfügbar eine authentische Sedis Kette anstelle der derzeit montierten KMC X7

und natürlich die richtigen Haken-Pedale ... hier sind sie schon die Maillard 700D CXC - ein Paar suche ich noch davon (... das Bild gab's auch schon im "Woran schraubt ihr gerade - Faden"

und wenn wir's vorher nicht ausladend diskutiert hätten würden die Campagnolo SR Repros doch klar auch als Weinmann Gummis durchgehen - oder?!
1687283053205.png
 
Zuletzt bearbeitet:
et la voici - ma réplique de la légère française de l’Equipe SHELL-Peugeot de 1984

heute kurze Probierfahrt dabei allerdings LOOK PP66 Pedale montiert anstatt der Maillard CXC 700D
unterwegs die ersten Fotos davon gemacht - damit's auch gleich was zum Gucken gibt🤗🫠 Anhang anzeigen 1278620Anhang anzeigen 1278621Anhang anzeigen 1278622Anhang anzeigen 1278623Anhang anzeigen 1278624Anhang anzeigen 1278625Anhang anzeigen 1278626Anhang anzeigen 1278627Anhang anzeigen 1278628Anhang anzeigen 1278629
Sehr sehr fein … 🤩… Glückwunsch und viel Freude beim Peugeotieren, wie @xbiff sagen würde …
 
Danke Frank - muss mir aber erst noch dazu die passende Kluft besorgen :rolleyes:
1687285317101.png


....zum Glück gibt's ja Kingkong Remake (..fehlt das MICHELIN unterhalb der Checkered Flag) aber besser als nix - oder!'?

aber die ersten Meter, die ich grad' gefahren bin waren schon mal nicht schlecht vom Gefühl her - hat sich relativ stabil angefühlt, bin mal gespannt im Vergleich zu meinen anderen Plastikrädern. Da es ein 53er Rahmenset ist hatte ich schon befürchtet das es zu klein ist aber mit den 177,5 mm STronglight 107er hatte ich jetzt nicht den Eindruck - vielleicht geh'n da noch 10-20 mm beim Vorbau

... nur die vordere Bremse quietscht wirklich entsetzlich
 
Zuletzt bearbeitet:
…setz mein PY EC auch mal hier rein ; )

Dann noch mein PY EC von 1977, RH 60, bin es gern gefahren aber so langsam hängt es schon zu lang unbenutzt im Keller. Der 2001 ist selbst mit Ziegenhaut bezogen, den Rest seht ihr ja selbst. Lediglich die SR Stütze und der Mavic Umwerfer sind nicht original.
Der Rahmen ist hart ran genommen worden, hat aber keine strukturellen Schäden, ich hab alles so gelassen und nur gewachst, keine Dellen etc.
Der Schlauch hinten bleibt hier und die CXC Pedale auch.
Ich stell mir so 360€ vor, bitte Abholung ; ) komme auch gern entgegen in Preis und Anfahrt
Anhang anzeigen 1278834
 
Danke das BP-Peugeot Thevenet passt aber eher zu 'nem weissen PX10-EC aus Alteisen oder so ... bin in der Timeline von Peugeot nicht so bewandert bis 1983 waren die mit Esso-Peugeot unterwegs

ich mein aber das SHELL-Peugeot- MICHELIN ... das Peugeot PY10-FC war 1984 / 85 die wurden schon damals im Original von Santini hergestellt ... gibt's als original Remake bei Prendas.uk aber locker mal 94 EUR übrigens auch in Reverse (..weisse Schrift auf schwarz) - warum eigentlich ...sind die Profis eigentlich auch in schwarz unterwegs gewesen ...

da bin ich mit der Kingkong-Kopie inkl. Hose gerademal ein paar EURO über der Hälfte

1687520088249.png


für die passende Peugeot Hose wollen die dann nochmal 130 EUR ... nee Hobby hin oder her ...aber irgendwo hört's auf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück