• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Liebe Peugeot-Gemeinde, wichtige und richtungsweisende Entscheidungen stehen an :D :

  • Sattel: Brooks oder Idéale 90, braun oder schwarz
  • LB Baumwolle: schwarz, dunkelbau oder dunkelgrün

Momentan neige ich - da ich einen Idéale 90 leider noch nicht gefahren bin - zu einem schwarzen Brooks (B17 Imperial - passt perfekt zum Hintern), vielleicht sogar mit schwarzem oder kupferfarbenem Gestell. LB hätte am liebsten cremefarbenes Baumwollband
Brooks oder Idéale, das ist hier die Frage, die auch Hamlet schaflose Nächte bereitet hätten ...
Nicht nur ob des Modells das Grübeln nächtens überhand nimmt, nein, auch der Farben Wahl birgt immense Folgen ...

Was in dem Schlaf für Träume kommen mögen,
Wenn wir die irdische Verstrickung lösten,
Das zwingt uns stillzustehn. Das ist die Rücksicht,
Die Elend läßt zu hohen Jahren kommen.
Denn wer ertrüg der Zeiten Spott und Geißel,
welche aus dem RR-Forum den armen Mechanikus zu erdrücken drohen


Nein, ich hab' nix geraucht - und auch nix getrunken. Ich kann mich einfach nicht entscheiden ... :D:D
 
Brooks oder Idéale, das ist hier die Frage, die auch Hamlet schaflose Nächte bereitet hätten ...
Nicht nur ob des Modells das Grübeln nächtens überhand nimmt, nein, auch der Farben Wahl birgt immense Folgen ...

Was in dem Schlaf für Träume kommen mögen,
Wenn wir die irdische Verstrickung lösten,
Das zwingt uns stillzustehn. Das ist die Rücksicht,
Die Elend läßt zu hohen Jahren kommen.
Denn wer ertrüg der Zeiten Spott und Geißel,
welche aus dem RR-Forum den armen Mechanikus zu erdrücken drohen


Nein, ich hab' nix geraucht - und auch nix getrunken. Ich kann mich einfach nicht entscheiden ... :D:D
Es ist völlig egal, ob Brooks oder Idéale, beide wurden auf französischen Rädern gefahren.
Nimm den, den Du hast oder der farblich besser passt. :)
 
Hallo
Ich habe da mal eine Frage. Lässt sich dieser Rahmen instandsetzen?
MfG Torsten
 

Anhänge

  • IMG_20220530_204642.jpg
    IMG_20220530_204642.jpg
    214,1 KB · Aufrufe: 108
Könnt Ihr mir sagen bis wann Peugeot beim PX10 die ungelochten Mafac Bremshebel mit Halfhoods verbaut hat ?
Ab wann gab es denn die Gelochten mit Kompletthoods ?

IMG_20220613_115029.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja...bevor ich es vergesse...
;)
Gestern ist mir doch glatt quasi "forumsintern" dieses PX10 in eher selten zu findender RH64 zugelaufen...
Hab schon länger ein grosses PX oder PY aus den Siebzigern gesucht und jetzt sogar Eines gebürtig aus DEM Radladen gefunden an dessen Schaufenstern wir uns als Pänz staunend die Nasen plattgedrückt haben. (Fahrrad Stromann ,ehemals am Bottlerplatz in Bonn). Das weckt schöne Erinnerungen !
Das Rad hat lange gestanden und freut sich nun auf die Wiedererweckung

IMG_20220613_115015.jpg


Dass das Rad vor 1978 gebaut wurde ist anhand des Verchromten Hinterbaus wohl offensichtlich. Von Interesse wäre ob es dann ein 74er, ein75er, ein 76er oder ein 77er Rad ist und woran man das ggf erkennen kann.
Bremsen sind Competition, Naben 700 HF, Felgen Super Champion.Flaha Befestigung noch mit Schellen, Cyclo Competition 5 Fach Zahnkranz

Hab das Rad heute schon in seine Einzelteile zerlegt (bis auf das Innenlager...) und mal angefangen im Keller Teile zu suchen (z.b. Sattelstütze , Ideale 2001 und Umwerfer (das verbaute Delrinteil hat sich bereits beim Ausbau verabschiedet...🙁)
 
Zuletzt bearbeitet:
ob es dann ein 74er, ein75er, ein 76er oder ein 77er Rad ist
74/75 waren noch andere Gabel-Decals, 76 noch die SL93 und das Critérium 637, frühe 77ger mit SL105 und LJ1000 (also so wie Deine Neuerwerbung), späte 77ger und 78ger dann mit Schaltzugumlenkblech und ohne Chromsöckchen ...
Aber bei Peugeot weiß man nie und es gibt sicher gleich einen, der mir's Gegenteil zu o.a. beweisen wird ...
 
Der Ride hoch zum Ventoux ist prinzipiell eine schöne Idee, das angebotene Kit (Trikot u.a. mit Tom Simpson Aufschrift vorne und "Put me Back on my bike" hinten) allerdings ist schon ein wenig peinlich, wenn nicht gar geschmacklos wie ich finde...Das originale Outfit wäre eine stilsicherere Alternative gewesen.
 
Ach ja...bevor ich es vergesse...
;)
Gestern ist mir doch glatt quasi "forumsintern" dieses PX10 in eher selten zu findender RH64 zugelaufen...
Hab schon länger grosses PX oder PY aus den Siebzigern gesucht und jetzt sogar Eines gebürtig aus DEM Radladen gefunden an dessen Schaufenstern wir uns als Pänz staunend die Nasen plattgedrückt haben. (Fahrrad Stromann ,ehemals am Bottlerplatz in Bonn). Das weckt schöne Erinnerungen !
Das Rad hat lange gestanden und freut sich nun auf die Wiedererweckung

Anhang anzeigen 1099307

Dass das Rad vor 1978 gebaut wurde ist anhand des Verchromten Hinterbaus wohl offensichtlich. Von Interesse wäre ob es dann ein 74er, ein75er, ein 76er oder ein 77er Rad ist und woran man das ggf erkennen kann.
Bremsen sind Competition, Naben 700 HF, Felgen Super Champion.Flaha Befestigung noch mit Schellen, Cyclo Competition 5 Fach Zahnkranz

Hab das Rad heute schon in seine Einzelteile zerlegt (bis auf das Innenlager...) und mal angefangen im Keller Teile zu suchen (z.b. Sattelstütze , Ideale 2001 und Umwerfer (das verbaute Delrinteil hat sich bereits beim Ausbau verabschiedet...🙁)
Da schon zerlegt - schau Dir die Teile doch mal auf Datumsstempel hin an; bei Bremsen und Naben habe ich sowas schon gesehen.
 
Ich denke mir manchmal das der gerne gemacht Schluss Komponentenjahr = Radbaujahr ziemlich gewagt ist , wer weiss den schon wie gut das Teilvorratslager organisiert war , da bleiben auch mal Teile nach , Jahreswechsel , Großmengenorder , Marktveränderungen etc etc
 
Ich denke mir manchmal das der gerne gemacht Schluss Komponentenjahr = Radbaujahr ziemlich gewagt ist , wer weiss den schon wie gut das Teilvorratslager organisiert war , da bleiben auch mal Teile nach , Jahreswechsel , Großmengenorder , Marktveränderungen etc etc
Das mag ja oft tatsächlich der Fall sein. In dieser konkreten Angegenheit hier und in Anbetracht der Tatsache dass es ab 1978 ja weitere Änderungen am PX10 gab,die das gezeigte Rad nicht aufweist dürfte der Schluss auf ein 77er Modell allerdings doch erlaubt und auch wahrscheinlich sein.
 
Hallo, ich habe schon länger dieses schöne alte Peugeot Rennrad und habe es auch gerne genutzt. Jetzt war ich neulich in einem Fahrradladen um ein neues Schloss zu kaufen und die Dame dort meine das Fahrrad sollte nicht mehr gefahren werden sondern ist eher „nur zum anschauen und aufhängen“. Sie meinte die Lenker bei „so alten Rädern“ seinen nicht mehr stabil genug und könnten jeden Moment bei Erschütterungen brechen. Jetzt bin ich verunsichert und wollte mal die Experten befragen :D stimmt das oder kann ich es weiter fahren?

Ich bin mir auch nicht ganz sicher welches Modell das ist, ich dachte immer es ist das PL8 liege ich damit richtig? (Ich habe damals 150€ dafür gezahlt, war das zu viel? Ich würde es jetzt nie wieder verkaufen da es mir sehr ans herz gewachsen ist aber interessiert mich trotzdem)
 

Anhänge

  • IMG_8817.JPG
    IMG_8817.JPG
    396,7 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_8818.JPG
    IMG_8818.JPG
    259,3 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_8820.JPG
    IMG_8820.JPG
    565,7 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_8821.JPG
    IMG_8821.JPG
    323,8 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_8824.JPG
    IMG_8824.JPG
    269,1 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_8825.JPG
    IMG_8825.JPG
    337,4 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_8826.JPG
    IMG_8826.JPG
    207,4 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_8827.JPG
    IMG_8827.JPG
    291,4 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_8830.JPG
    IMG_8830.JPG
    635 KB · Aufrufe: 104
Hallo, ich habe schon länger dieses schöne alte Peugeot Rennrad und habe es auch gerne genutzt. Jetzt war ich neulich in einem Fahrradladen um ein neues Schloss zu kaufen und die Dame dort meine das Fahrrad sollte nicht mehr gefahren werden sondern ist eher „nur zum anschauen und aufhängen“. Sie meinte die Lenker bei „so alten Rädern“ seinen nicht mehr stabil genug und könnten jeden Moment bei Erschütterungen brechen. Jetzt bin ich verunsichert und wollte mal die Experten befragen :D stimmt das oder kann ich es weiter fahren?

Ich bin mir auch nicht ganz sicher welches Modell das ist, ich dachte immer es ist das PL8 liege ich damit richtig? (Ich habe damals 150€ dafür gezahlt, war das zu viel? Ich würde es jetzt nie wieder verkaufen da es mir sehr ans herz gewachsen ist aber interessiert mich trotzdem)
Wer will...?
Na gut, dann schreib ich ein paar Sätze.
Erstmal willkommen hier im Forum und speziell im Peugeot Faden.
Dein Rad hat eine sehr schöne Farbe, ist aber kein Rennrad, eher ein Touren oder Sportrad. Das hatte mal Vollausstattung mit Licht, Schutzblechen, Gepäckträger und Co. Das hat ihm leider jemand genommen um es etwas auf Rennrad zu trimmen.
Wenn Du glücklich damit bist kannst Du es so natürlich fahren.
Lenker unterliegen natürlich einer Alterung und keiner kann unter Dein Lenkerband sehen. Durch Schweiß bildet sich da gern Korrosion und das kann zum Bruch führen. Lenker wechseln ist aber kein Akt.
Bei der Gelegenheit kannst Du dann auch gleich den Lenker richtig einstellen, der steht viel zu hoch und die Bremshebel höher anschrauben, die sind zu tief angebaut.
Generell sieht das Rad zu groß für Dich aus.
Grüße🙋🏼‍♂️
 
In dieser Einstellung ,Sattelstütze zu weit drin,Vorbau zu weit draußen is dir der Rahmen zu groß
Wie geschrieben einfaches Modell " Aztekenmuffen"
Aber damit kann man auch mit Freude pedalieren
 
das sind die Fotos von direkt nach dem Kaufen, aktuelle habe ich leider nicht inzwischen habe ich es auf mich eingestellt, bin etwas größer als der Vorbesitzer.
danke für eure antworten, ich werde mir mal den lenker genauer ansehen LG
 
Zurück