genau so habe ich mir das vorgestellt - reger Austausch über das gesammelte Schwarmwissen darüber ...
ob beim PX-10DU schon der Rohrdurchmesser für Peugeot verändert wurde bin ich mir nicht sicher. Man liest es an verschiedenen Stellen im www. und der Verkäufer hat mir das bisher auch noch nicht bestätigt, allerdings schein er auch kein Kenner der Materie zu sein.
letztendlich wird es sich heruasstellen, wenn ich es mit den beiden anderen Vitus 979 vergleichen kann
Du hast recht das die ersten Vitus 979 an Peugeot in einem dunkleren Copper-gold ausgeliefert wurden die einfach dem Dekor der Pro-10 bis einschl. 1981 unter Peugeot-Esso-
MICHELIN angepasst wurden ab 1982 waren die PX-10DU immer in polierten silber Look, was fast wie verchromt aussah. Ab 1982 als Peugeot-Shell-
MICHELIN mit dem aufgedruckten bleu-blanc-rouge Peugeot-Löwen und dem dem analogen Streifen auf dem Oberrohr unterwegs.
... so was ich noch herausgefunden habe, das zu Anfang 1983 bei Peugeot-Shell-
MICHELIN parallel das PY-10FC, vereinzelt noch das PX-10DU (...vielleicht traute man anfangs den Carbonrohren nicht?!) und ein stählernes Pro-10 in diesem Dekor gefahren wurde. Im Laufe der Saison hat sich das PY-10FC wohl bei den Fahrern durchgesetzt und wurde zum Teamrad bis 1987 das Peugeot Werksteam in Team Z-Peugeot umbenannt wurde - das PX-10DU wurde aber ab 1983 kommerziell in diesem Dekor angeboten.