• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Hättest vielleicht ein Bild von den Hebeln.

Gruß bagger

4284827848_2abe1ab3ae_b.jpg
 
Aktueller PSV 10 Status:

PSV_1.JPG

Alles abmontiert. Die Lagerscheiben aus dem Steuerlager fehlen auf dem Bild. Die baden noch in WD40 ...

Nur die rechte Tretlagerschale sitzt bombenfest (obwohl mit WD40 innen und außen eingesprüht und wirken lassen über Nacht):

PSV_3.JPG


Da es vermutlich auch da ein BSA Gewinde ist (Bj. 1983), müsste es ein Linksgewinde sein, oder? Also nach rechts auf und nach links zu ... Nix dreht sich, weder so noch so ... :confused: Jemand ne gute Idee?
 
Ja, nee, schon klar ... ;) Hab's auch auf'm Boden versucht. Nur Foddos machen geht halt am Ständer besser ...

Müßte BSA sein habe bei einem PX Rahmen aus Anfang der 80er vor kurzem probehalber eine solche Schale eingeschraubt.

Wenn Du das Werkzeug gut fixiert hast und von der anderen Seite gut Rostlöser (Caramba statt WD40) einwirken hast lassen mit einem Fäustel 2-3 kräftige Schläge drauf in Öffnungsrichtung. Das funktioniert bei mir sogar mit dem Tacx Schlüssel. BSA ist meistens richtig fest da es sich durch die Kugellaufrichtung noch festzieht bei treten.
 
Wenn bsa, rechte Seite im Uhrzeigersinn auf. Schraubstock und den gesamten Rahmen als Hebel nutzen. Und gaaaanz langsam. Scharping style.
Ok, die Schraubstocknummer probier ich mal ... nach rechts ... :)
Uff, schwitz ... es bleibt ja immer die Restbefürchtung, doch in die falsche Richtung zu drehen, weil zufällig halt doch ein anderes Gewinde ... nee, alles gut, die Schraubstocknummer hat geklappt ... nach rechts drehen und ... Lagerschale ist raus ... :daumen::)
 
Uff, schwitz ... es bleibt ja immer die Restbefürchtung, doch in die falsche Richtung zu drehen, weil zufällig halt doch ein anderes Gewinde ... nee, alles gut, die Schraubstocknummer hat geklappt ... nach rechts drehen und ... Lagerschale ist raus ... :daumen::)
Super! Dann bau das Ding zusammen, damit wir mal eine gemeinsame Runde drehen können!
 
Uff, schwitz ... es bleibt ja immer die Restbefürchtung, doch in die falsche Richtung zu drehen, weil zufällig halt doch ein anderes Gewinde ... nee, alles gut, die Schraubstocknummer hat geklappt ... nach rechts drehen und ... Lagerschale ist raus ... :daumen::)

WD 40 ist kein Rostlöser..
WD 40 heisst Water Displacement , ist gemacht als Korrosionsschutz und zur Wasserverdrängung dabei , weiss nicht warum das immer als Rostlöser "missbraucht" wird ,
man nimmt doch auch kein Deospray zum lackieren .....:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück