DS19Pallas
il n'y a qu'une DS
Habt ihr an euren Rahmen schon mal Lackausbesserungen gemacht und wenn ja, welchen Lack habt ihr denn für dieses Weiß-perlmutt-metallic genommen?Meins ist ja ein Pro 10
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habt ihr an euren Rahmen schon mal Lackausbesserungen gemacht und wenn ja, welchen Lack habt ihr denn für dieses Weiß-perlmutt-metallic genommen?Meins ist ja ein Pro 10
DankeAudi Perlmutt metallic.
Super. Danke schon mal vorab ...Ich suche das Fläschchen nachher mal
Damit würdest du einigen Usern hier einen großen Gefallen tun!Ich suche das Fläschchen nachher mal
Au ja! Bin auch empfänglich für den guten Tip. Danke vorab Rocky ...Super. Danke schon mal vorab ...![]()
Ja, das wird gut sein. Dann schön nass schleifen mit 800er Papier. Den Audi Lack leicht verdünnt in eine kleine Airbrush-Pistole, vorsichtig auftragen, ggf. nochmal nass schleifen und dann mehrmals auftragen. Dann sollte das auch mit den Bobbels klappen und kein Untergrund mehr zu sehen sein ...erst weiß vorgrundieren
Ich hätte Bedenken, dass beim 800er schleifen die oberste (veschossene- puuuhhh, das Wort mit dem rettenden "o") Klarlackschicht zu weit abgetragen wird und dann ein grosser, hellerer Fleck auf dem Lack bleibt!Ja, das wird gut sein. Dann schön nass schleifen mit 800er Papier. Den Audi Lack leicht verdünnt in eine kleine Airbrush-Pistole, vorsichtig auftragen, ggf. nochmal nass schleifen und dann mehrmals auftragen. Dann sollte das auch mit den Bobbels klappen und kein Untergrund mehr zu sehen sein ...
Nein, nein,ich hab' kein Airbrush-Pistölchen, aber ich kenne jemanden, der hat eine und kann damit umgehen ...
![]()
Ja, da muss man aufpassen, obwohl bei 800er nicht so viel passiert. Mit Kreppband abkleben vorm Schleifen hilft, gesunden Lack nicht zu verletzen. Aber vorsichtig muss man trotzdem sein ...grosser, hellerer Fleck auf dem Lack bleibt
Ihr Profis, schämJa, da muss man aufpassen, obwohl bei 800er nicht so viel passiert. Mit Kreppband abkleben vorm Schleifen hilft, gesunden Lack nicht zu verletzen. Aber vorsichtig muss man trotzdem sein ...
Ja, da muss man aufpassen, obwohl bei 800er nicht so viel passiert. Mit Kreppband abkleben vorm Schleifen hilft, gesunden Lack nicht zu verletzen. Aber vorsichtig muss man trotzdem sein ...
Da haste natürlich zweifellos recht ...Nächstes Problem ist dass das Rohr rund ist und man schnell an einem Punkt durchschleift.
Das beste ist aber beim Lackauftrag schon so zu arbeiten das man fast nix beischleifen muß.
Nicht zwangsweise. Es gibt Simplex-Hebel, die sind nur an einem Anlötsockel befestigt und die andere Seite wird dann mit einer Schelle verbunden. Habe ich an einem Rad, funktioniert hervorragend.Hallo!
habe mir dieses Peugeot zugelegt. Kann mir sagen welches Modell es genau ist.
Ich vermute ein PL 8. Es ist nur ein Anlötsockel vorhanden, heißt es das es ohne
Umwerfer war?
Anhang anzeigen 506481 Anhang anzeigen 506482 Anhang anzeigen 506483 Anhang anzeigen 506484 Anhang anzeigen 506485
Gruß bagger