• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Der Aufkleber war doch unter der Kettenstrebe, und die Rahmennummer war zusätzlich einges
tanzt im Tretlager.
Bei meinem 81ger PX8 war nur die eingestanzte Nummer am linken Ausfaller ...
Ich dachte es gibt den einen hier zufällig der Ahnung hat ob es französischen Gewinde oder BSA Gewinde hat. So eher : ich habe genau !! den gleichen Rahmen.
Selbst wenn einer den gleichen Rahmen hätte, könnte der eine französisches Gewinde haben und der andere BSA.
Wie @Rhein_531 oben geschrieben hat: der Konterring links scheint nicht festgezogen zu sein und somit höchstens durch Schmutz etwas fest. Der lässt sich also leicht abdrehen (mit der Hand oder einer Zange). Dann geht auch die linke Schale einfach raus und dann kannst du die Welle rausziehen und die Kugeln rausmachen für einen kompletten Service. Und wenn du Muse hast, kannst du dich an der rechten Schale "versuchen". Ich tippe auf BSA-Gewinde, kann das aber nicht garantieren, da es eben beides gab ... Durch behutsames Drehen des im Schraubstock an der Schale eingespannten Rahmens findet man das aber raus ...
Mais non, nicht zum Mittagessen, den gab's erst zum Feierabend ... :D
Je nach konsumierter Rotweinmenge während der Schicht
... zum Déjeuner ... 😉
Ich versuche morgen mal.
Gestern war morgen heute. Lass uns wissen, wie's ausgegangen ist ... 😊
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Bei meinem 81ger PX8 war nur die eingestanzte Nummer am linken Ausfaller ...

Selbst wenn einer den gleichen Rahmen hätte, könnte der eine französisches Gewinde haben und der andere BSA.
Wie @Rhein_531 oben geschrieben hat: der Konterring links scheint nicht festgezogen zu sein und somit höchstens durch Schmutz etwas fest. Der lässt sich also leicht abdrehen (mit der Hand oder einer Zange). Dann geht auch die linke Schale einfach raus und dann kannst du die Welle rausziehen und die Kugeln rausmachen für einen kompletten Service. Und wenn du Muse hast, kannst du dich an der rechten Schale "versuchen". Ich tippe auf BSA-Gewinde, kann das aber nicht garantieren, da es eben beides gab ... Durch behutsames Drehen des im Schraubstock an der Schale eingespannten Rahmens findet man das aber raus ...

Mais non, nicht zum Mittagessen, den gab's erst zum Feierabend ... :D

... zum Déjeuner ... 😉
Immer schön die Reihenfolge einhalten...
 
So wie die Zahlen aussehen, würde ich sagen, dass da an den Ausfallern Schlagzahlen benutzt wurden ...
Das glaube ich auch, eingeprägt, eingeschlagen ist auch gut.
Nur eingestanzt "triggert" mich manchmal.
Eine Stanze ist im Grunde genommen ein Locher für Metall und damit kann man nichts einstanzen😊
 
Die sind dann aus Folie ausgestanzt und da passt dann auch wieder die Bezeichnung 😊.
Ja, ich weiß...
Unnötige Debatte :bier:
Ich bin ganz bei dir, mein Gutster. Wer Zahlen stanzt, der nutzt auch eine Schieblehre (gerne auch als Schublehre bezeichnet).


Nun aber gut jetzt. Das trübt alles nur den Blick auf die schönen Pöschos!
 
PY in RH 56 für einen sehr fairen Preis ...
e1eb7c5ff3548d5626c5b005a30459bbb83145ce.jpg

https://www.leboncoin.fr/ad/velos/2688289654
RH56 ... :idee:... @xbiff
 
noch mal Nachhilfe in Sachen Peugeot Modelle
:eek:
Cher Maître,
ich denke schon, dass das ein PY ist. Kein CP, klar, aber ein "normales" 7/10 PY 10C. Die unterschieden sich vom PX hauptsächlich durch die Komponenten. PX10 hatte zu der Zeit nämlich LJ1000, keine SLJ-Schalthebel, keinen SLJ Umwerfer und keine BISsigen-Kettenblätter ...

PY ... 😉
 
Am Anfang der PY war mir das bekannt, aber hier beim 77 o. 78 weiß ich nicht.
Vielleicht auch ein Modell für den Markt in F..
 
Ich kenne den Kleber unter dem Tretlager und auf der linken Kettenstrebe. Je nach konsumierter Rotweinmenge während der Schicht kann das allerdings variieren und zu mancher Stilblüte führen.

Anhang anzeigen 1440842
Tja, was soll man sagen?!

IMG_6270.jpeg

  • PXN10 - großer Papieraufkleber unter dem Tretlager
IMG_6265.jpeg

  • PH501 - kleiner Aufkleber auf der Kettenstrebe
IMG_6269.jpeg

  • PX10 SH - Rahmennummer im Tretlager eingeschlagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Fortschritte bei mir:

Einen Steuersatz hatte ich schon gestern eingepresst, aber vergessen zu erwähnen, es ist ein Primax mit Rollenlagern geworden:

Anhang anzeigen 1428386

Die Bremshebel waren im schlechtesten Zustand der ganzen Gruppe, die ich gekauft hatte. Das Plastik war von einem weißen Schleier überzogen und der rechte Hebel von einem Sturz stark zerkratzt:

Anhang anzeigen 1428378

Das Plastik habe ich aufpoliert bekommen. Die Kratzer konnte ich dank eines New Yorker Spezialisten für Keratinlackierung farblich anpassen. Unebenheiten bleiben trotzdem:
Anhang anzeigen 1428379

Pedale hatte ich noch von mir nach Smolik getunte Shimano PD735 im Keller.
Anhang anzeigen 1428383

Die hatte ich mal geschenkt bekommen wegen eines gebrochenen Käfigs und weil der Vorbesitzer die nicht mehr eingestellt bekam. Man braucht dafür ein Spezialwerkzeug oder eine runtergefeilte Nuss + Spitzzange :D.

Anhang anzeigen 1428387

noch etwas Farbe auf die Käfige und Haken dran und fertig. Bis sich da was Besseres findet, werden die verbaut::

Anhang anzeigen 1428384

Verbaut sieht das ganze dann so aus, wer findet den Fehler? o_O

Anhang anzeigen 1428393
Passt vorne ans Tandem :D
 
Zurück