Chris-mit-Rennrad
Gewindekontrolleur
Och nö
- ich bin gerade gestern erst fertig geworden mit dem hier:
(Seriöse Bilder mit Ventile unten gibt´s, wenn ich nicht beim Nachbarn heimlich ´ne weiße Wand "borgen" muß.)
Die Stylepolizei wird einen Fehler auf dem Bild finden
- und ich hab´ mir doch soooo Mühe gegeben... Was ´ne Arbeit - und dabei hatte @xbiff schon Top-Grundlagen gelegt, auf denen ich gut aufbauen konnte. Hat mich jedenfalls gut durch den Winter gebracht. Herzlichen Dank noch mal an Euch alle hier für die tollen Tips und Ratschläge, insbesondere an @FSD, @Andreas P. @DS19Pallas und alle anderen für Eure Geduld!
Falls jemand einen Peugeot-Rahmen in hellblau und Damengröße (170cm) aus der Zeit um 1978 hat, immer gerne melden
(Seriöse Bilder mit Ventile unten gibt´s, wenn ich nicht beim Nachbarn heimlich ´ne weiße Wand "borgen" muß.)
- Lenkerband: Braunes Textilband Newbaum´s Bartape, von unten gewickelt
- Laufräder:
- Sattel: Selle Ideale 90 (neu)
- Zughüllen: Jagwire perl (5mm) und lime green (4mm)
- Bottom Bracket: Stronglight Pédalier 100 Triple (52/42/30, alle Kettenräder NOS) mit 123mm Welle
- Atom 77 Freilauf mit 14/16/18/21/26/28
- Mafac Competition Mittelzugbremsen (Spidel-gelabelt, NOS) mit Koolstop R10 schwarz
- Spidel Pedale
- Hinterer Umwerfer: Simplex SLJ 6600 GT (langer Käfig) (NOS)
- Vorderer Umwerfer Simplex SLJ A 523 (dreifach)
- Connex 808 Kette silber
- Zefal Course Pumpe
- Alle Lager außer dem Freilauf und den Pedalachsen mit neuen Präzisionskugeln G10 gelagert
Die Stylepolizei wird einen Fehler auf dem Bild finden
Falls jemand einen Peugeot-Rahmen in hellblau und Damengröße (170cm) aus der Zeit um 1978 hat, immer gerne melden
Zuletzt bearbeitet:
)


