AW: Peugeot Rennräder
Aus Samstag wird leider nichts. Meine Frau hat Pläne und ich darf bei den Buben bleiben. Ich habe gestern auch die eine oder andere Sache an dem PX festgestellt. Es gehört auf jeden Fall komplett abgeschmiert, Bremsen nachgestellt und dann habe ich ein eigenartiges Phänomen festgestellt:
Der Sattel ist auf meine Höhe eingestellt - und er hält die Höhe auch beim Fahren. Ich kann ihn jedoch mit nicht allzugroßem Kraftaufwand drehen.
Evtl. hat die Stütze Untermaß. Da muss ich auch noch mal ran.
Servus,
Glückwunsch zu deisem Fang ... sehr schick das PeIcks ... und es sollte sich auch sehr entspannt fahren lassen, einen sehr guten Geradeauslauf aufweisen und trotzdem wendig anfühlen/ sein ...
... zumindest kenne ich dieses Fahrverhalten von meinen PeIcksen und Peugeots.
Fährst Du evtl. mit der weißen Schönheit am Samstag mit uns mit?
Ich werde zwar das Holdsworth - also einen Briten - fahren, aber es schlägt trotzdem noch ein fast halbes französisches Herz in meiner Brust ... und es wird langsam Zeit, daß ich mein PeYpsilon fertigstelle ...... wenn da nicht die zwei Zusatzbaustellen mit den Decals und dem von der Equipe damals auch genutzten Stronglight-Patronenlager mit Titanwelle und der hierfür notwendigen Umarbeitung des Innenlagers wäre, wäre es schon lange fertig.
![]()
Aus Samstag wird leider nichts. Meine Frau hat Pläne und ich darf bei den Buben bleiben. Ich habe gestern auch die eine oder andere Sache an dem PX festgestellt. Es gehört auf jeden Fall komplett abgeschmiert, Bremsen nachgestellt und dann habe ich ein eigenartiges Phänomen festgestellt:
Der Sattel ist auf meine Höhe eingestellt - und er hält die Höhe auch beim Fahren. Ich kann ihn jedoch mit nicht allzugroßem Kraftaufwand drehen.
Evtl. hat die Stütze Untermaß. Da muss ich auch noch mal ran.