AW: Pedale ?
Speedplay und die MTB-Pedalen gehen beidseitig einzurasten, die Schneebesen sogar von 4 Seiten. Aber das ist eigentlich egal.
Dann gibts die klassischen Rennrad-Klickpedale, die nur einseitig einrasten. Die dürften eigentlich hinten etwas schwerer sein als vorn und da runterhängen. Wenn du mitm Schuh von hinten kommst, fädelste ein und trittst dann zu - klick.
Übrigens, ich bin mit Klickpedalen auf Anhieb zurechtgekommen, ich hab nicht an der Hauswand geübt, bin gleich losgefahrn, wissend, dass die allemal sicherer sind als die bisherigen Käfigpedale (da bin ich bei meiner ersten Ausfahrt in der Tat gaaaaanz langsam umgefallen, an einer Kreuzung, weil ich vergessen hatte, die Riemen zu lösen; manchmal löst man auch an der falschen Seite, beim Anhalten merkt man, dass der andere Fuß eigenlich raus will - der amüsierte Beobachter weiß von dem erbitterten, aber aussichtslosen Kampf zu berichten, wie ein Radler im Stehen doch noch das Gewicht auf die andere Seite verlagern will, um den gelösten Fuß rauszuziehen).
Damals nannte man diese Teile ünrigens noch "Sicherheitspedale" oder einfach "Look-Pedale", obwohl es auch schon "Time" gab, aber diese hatten nie eine nennenswerte Marktdurchdringung.
Speedplay und die MTB-Pedalen gehen beidseitig einzurasten, die Schneebesen sogar von 4 Seiten. Aber das ist eigentlich egal.
Dann gibts die klassischen Rennrad-Klickpedale, die nur einseitig einrasten. Die dürften eigentlich hinten etwas schwerer sein als vorn und da runterhängen. Wenn du mitm Schuh von hinten kommst, fädelste ein und trittst dann zu - klick.
Übrigens, ich bin mit Klickpedalen auf Anhieb zurechtgekommen, ich hab nicht an der Hauswand geübt, bin gleich losgefahrn, wissend, dass die allemal sicherer sind als die bisherigen Käfigpedale (da bin ich bei meiner ersten Ausfahrt in der Tat gaaaaanz langsam umgefallen, an einer Kreuzung, weil ich vergessen hatte, die Riemen zu lösen; manchmal löst man auch an der falschen Seite, beim Anhalten merkt man, dass der andere Fuß eigenlich raus will - der amüsierte Beobachter weiß von dem erbitterten, aber aussichtslosen Kampf zu berichten, wie ein Radler im Stehen doch noch das Gewicht auf die andere Seite verlagern will, um den gelösten Fuß rauszuziehen).
Damals nannte man diese Teile ünrigens noch "Sicherheitspedale" oder einfach "Look-Pedale", obwohl es auch schon "Time" gab, aber diese hatten nie eine nennenswerte Marktdurchdringung.