• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedale gehen nicht ab???

Ich machs folgendermaßen: Kein Inbusschlüssel, sondern Inbus-Nuss.

Pedal rechts in 3-Uhr-Stellung (links 9-Uhr) bringen, Holzklotz drunter, aufs Pedal treten (geht ganz gut in auf der Trainingsrolle eingespannt)

Wers nicht schafft, hat keinen Bumms in den Beinen;)

Kurbel vorher etwas mit dem Fön anwärmen kann helfen.
Versteh ich nich!
Nur Inbus Nuss rein, keine Knarre/Ratsche?

Und wenn doch, wie dann die bewegen?
Tritt geht ja aufs pedal...


??
 
Logisch, einen Nuss-Schlüssel brauchst du noch. Hat den Vorteil: lang und verkantet nicht. Ist meine Lösung für schwierige Fälle (völlig Festgefressen, nicht gefettet worden).
 
Pedal rechts in 3-Uhr-Stellung (links 9-Uhr) bringen, Holzklotz drunter, aufs Pedal treten
Das entspricht ziemlich genau meinem Ansatz (Mental umdrehen,statt "Kurbel fixieren und versuchen, den Schlüssel zu bewegen" also "Schlüssel fixieren und am anderen Ende versuchen, Kurbel und Schlüssel gemeinsam zu bewegen"), nur dass es bei mir gerade noch mit Händen statt Füßen ging. Ich würde aber übrigens trotzdem eher auf das Kurbelende treten wollen als aufs Pedal, denn ich würde versuchen wollen, auf ein Gewinde, das ich lösen möchte möglichst wenig Scherkräfte (oder wie man das auch immer nennt) quer zum Gewinde anzusetzen. Bei der Lösung "Holzklotz + Fuß" wäre ich aber endgültig zuversichtlich, dass man notfalls sogar nachweisen könnte, dass das Gewinde fester saß als der Kurbelarm stark war ;)
 
Ich hab da nicht lange überlegt. Und weil es sofort gefunzt hat, hab ich es dann immer so gemacht. Aber meine jetzigen Pedale sind alle gefettet, da reicht es immer aus, mit der Knarre von Hand zu drehen.
 
Ich nehme immer Fett. Es verhindert das Eindringen von Wasser. Wasser im Gewinde ist der Tod -> Kontaktkorrosion. ;)
 
Zurück