Na ihr macht mir ja Mut...Kälte, na ich glaube Anfang Oktober werden wir keine 0C haben..Regen dagegen, ja gut möglich. Also ich bin hier bei mir die letzten Wochen ziemlich üble Feldwege, also kein regelmäßiges Gravelzeugs oder so, wirklich mit vielen Schlägen, Löchern usw. gefahren...ich denke mit dem Crosser bin ich da ganz gut gerüstet. Wäre ich mit nem Renner und 28er
Reifen unterwegs gewesen...also das wär nicht gut gegangen. Mag ja ziemlich übel dort sein....aber in die Hose scheixx ich mir jetzt nicht

...Blasen an den Fingern...

...also ich darf am WE immer niedere Arbeiten in der Schreinere meiner Frau verrichten, Pergamenthaut hab ich demnach an den Fingern nicht gerade

. Auch werde ich, egal wie kalt oder auch warm, Gel gepolsterte MTB- Handschuhe tragen...mach ich mir keine Sorgen. Es heißt zwar die Hölle des Nordens.... aber ne, ich kenne Gegenden die wahrscheinlich der Hölle nahe kommen...vor 3 Wochen noch in Burkina Faso gewesen...das ist die Hölle, oder Haiti wo ich nach dem Erbeben war! Demnach mag ich so lax dahingesprochene Vergleiche / Bezeichnung wie "Hölle" nicht so recht teilen.
Ich freu mich einfach auf das Event und werde es überleben...es ist eine Radtour für mich, nicht mehr, nicht weniger und ich will es einfach auch ein Stück weit genießen, geschichtsträchtige Radsportort auf mich einfließen lassen...das ist mein Motto, genauso wenn ich Pässe fahre, ich will keine Rekorde brechen, ich will dort gewesen sein, mich mit Sicherheit auch ein bisschen den hiesigen Qualen aussetzen. Aber es geht mir nicht um "Stirb oder Friss" das wird mir zu oft zu hoch aufgehängt.
Also nichts für ungut und ich bin froh über jeden Tipp..aber BANG lass ich mich nicht machen...dafür hab ich schon anderes mitgemacht

✌